Am 8. Mai organisierte das Tu Du Hospital die 25. Vietnam-Frankreich-Asien- Pazifik- Konferenz für Geburtshilfe und Gynäkologie mit dem Thema: Akademiker verbinden – internationale Integration – klinische Praxis verbessern.
Dr. Tran Ngoc Hai, Direktor des Tu Du-Krankenhauses, bestätigte, dass das Krankenhaus in den vergangenen 25 Jahren durch internationale Zusammenarbeit die fortschrittlichsten Techniken im Bereich der Geburtshilfe und Gynäkologie weltweit auf den neuesten Stand gebracht habe. Darüber hinaus wurden diese Techniken vom Krankenhaus auch auf inländische Einheiten übertragen, beispielsweise auf laparoskopische Chirurgie und künstliche Befruchtung. minimalinvasive Techniken; Gebärmutterhalskrebsoperation, Placenta accreta...
Dank neuer Techniken in der Geburtshilfe und Gynäkologie ist die Müttersterblichkeitsrate im Tu Du Hospital im weltweiten Vergleich sehr niedrig: von 97/100.000 Geburten im Jahr 2000 auf 2,9/100.000 Geburten im Jahr 2024.
Neugeborenenpflege im Tu Du Hospital. FOTO: UNABHÄNGIGKEIT
Dr. Ha Anh Duc, Direktor der Abteilung für medizinische Untersuchung und Behandlungsmanagement ( Gesundheitsministerium ), teilte außerdem mit, dass viele vietnamesische Ärzte jahrzehntelang in Frankreich ausgebildet wurden und wertvolles Wissen und Erfahrungen mit nach Hause brachten, um die Gesundheitsfürsorge, insbesondere die Gesundheit von Müttern und die reproduktive Gesundheit, zu fördern.
Dieser kontinuierliche Wissensaustausch stärkt nicht nur die technischen Kapazitäten, sondern bekräftigt auch das Engagement des Gesundheitssektors für Gerechtigkeit, Zugänglichkeit und Patientenorientierung.
Ihm zufolge ist im Bereich der Geburtshilfe und Gynäkologie eine Ära bemerkenswerter Innovationen und vieler Durchbrüche angebrochen.
Es handelt sich um eine pränatale und genetische Diagnostik, die eine frühzeitige Erkennung von Geburtsfehlern ermöglicht. Minimalinvasive Operationstechniken verbessern die Genesung und verkürzen Krankenhausaufenthalte. Assistierte Reproduktionstechnologien (ART) eröffnen unfruchtbaren Paaren neue Möglichkeiten. Digitale Tools, darunter Telemedizin und Bildgebung mit künstlicher Intelligenz (KI), verändern die Art und Weise der Gesundheitsversorgung.
Neben diesen Fortschritten stehen wir jedoch vor erheblichen Herausforderungen.
Das heißt, dass die Müttersterblichkeitsrate in manchen Gegenden weiterhin unannehmbar hoch ist. Gebärmutterhalskrebs und Brustkrebs sind nach wie vor die häufigsten Todesursachen bei Frauen in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen. Viele Frauen haben noch immer nur eingeschränkten Zugang zu reproduktiver Versorgung, insbesondere in ländlichen und unterversorgten Gebieten. Die psychische Gesundheit von Frauen in der Schwangerschaft und nach der Geburt wird häufig nicht ausreichend diagnostiziert und behandelt.
Fortschritte in der Medizin haben die Gesundheitsversorgung von Mutter und Kind verbessert. FOTO: UNABHÄNGIGKEIT
Laut Dr. Ha Anh Duc ist die internationale Zusammenarbeit derzeit wichtiger denn je. Durch Partnerschaften können wir nicht nur Tools und Protokolle austauschen, sondern auch Erkenntnisse zur Implementierung gewinnen und so die Gesundheitsversorgung auf optimierte Weise bereitstellen. Darüber hinaus geht es darum, wie die Technologie an die örtlichen Gegebenheiten angepasst werden kann und wie sichergestellt werden kann, dass keine Frau zurückgelassen wird.
Darüber hinaus müssen wir in die nächste Generation von Geburtshelfern und Gynäkologen investieren. Sie sind Ärzte, Hebammen, Krankenpfleger und Fachkräfte des öffentlichen Gesundheitswesens durch strukturierte Ausbildung, simulationsbasiertes Lernen und internationalen Austausch…
Auf der Konferenz erklärten internationale Experten, dass die grenzübergreifende und grenzenlose internationale Zusammenarbeit dazu beigetragen habe, die Gesundheit und Lebensqualität von Neugeborenen, Müttern und Föten sowie künftigen Generationen zu verbessern.
Das erste fetale Interventionszentrum nach europäischem Standard im Land im Tu Du Hospital
Am 8. Mai erhielt das Tu Du Hospital (HCMC) das Zertifikat des European Standard Fetal Intervention Center. Dies ist das erste Zentrum in Vietnam, von Europäisches Internationales College für Perinatal-, Neonatologie und Reproduktive Gesundheit - PREIS (Italien) anerkannt.
Am selben Tag genehmigte das Gesundheitsministerium die fünf neuesten fetalen Interventionstechniken, was einen großen Fortschritt auf dem Gebiet der fetalen Medizin in Vietnam darstellt. 5 Techniken umfassen: Technik der fetalen Bluttransfusion durch die Nabelschnur; amnioskopische Nabelschnurverödung mit bipolarem Laser; amnioskopie fetale Pleuradrainage; amnioskopie fetale Blasendrainage; Fetale interventionelle Kardiologie.
Quelle: https://thanhnien.vn/linh-vuc-san-phu-khoa-buoc-vao-ky-nguyen-doi-moi-nhieu-loi-ich-cho-phu-nu-185250508111255677.htm
Kommentar (0)