Der russische Präsident Wladimir Putin und russische Beamte äußern sich weiterhin, nachdem sie bestätigt haben, dass sie die Ukraine mit hyperschallschnellen Mittelstreckenraketen vom Typ Oreschnik angegriffen haben.
Die Nachrichtenagentur TASS zitierte am 23. November den Kommandeur der russischen strategischen Raketentruppen, Sergei Karakajew, mit der Aussage, die Oreschnik-Rakete könne jedes Ziel in Europa erreichen, nachdem Russland die Rakete in der Ukraine im Kampf getestet habe.
„Dieses Hyperschall-Raketensystem kann jedes Ziel, von isolierten bis hin zu flächendeckenden Zielen sowie schwer verteidigten Zielen, mit hoher Effizienz treffen“, sagte Karakajew.
Brennpunkte: Putin stellt neue Rakete vor; Internationaler Gerichtshof ordnet Verhaftung des israelischen Premierministers an
„Aufgrund der Mission und Reichweite dieser Waffe kann sie Ziele in ganz Europa treffen, was sie von anderen hochpräzisen Langstreckenwaffen unterscheidet“, sagte der Kommandant.
Der russische Präsident Wladimir Putin gab detaillierte Informationen zu der oben genannten Rakete und sagte, dass es sich dabei nicht um eine Weiterentwicklung der alten Versionen aus der Sowjetzeit handele, sondern um eine Neuentwicklung Russlands.
Herr Putin (links) traf sich am 22. November mit russischen Generälen in Moskau.
„Das Oreshnik-System hat nichts mit der Modernisierung der alten sowjetischen Systeme zu tun“, sagte er.
Der Präsident räumte ein, dass Russland auf den Leistungen früherer Generationen aufgebaut und diese Ergebnisse bis zu einem gewissen Grad genutzt habe.
„Dieses System ist jedoch in Wirklichkeit das Hauptergebnis Ihrer Arbeit, die zu russischen Zeiten, unter den Bedingungen des neuen Russlands, auf der Grundlage der neuesten, modernen Entwicklungen durchgeführt wurde“, sagte Putin bei einem Treffen mit hochrangigen Verteidigungsbeamten, Leitern von Rüstungsunternehmen und Waffenentwicklern.
Diagramm der jüngsten "Wie du mir, so ich dir"-Entwicklungen im Ukraine-Konflikt
Das russische Verteidigungsministerium hatte zuvor bekannt gegeben, dass es am 21. November Oreshnik-Raketen mit MIRV-Sprengköpfen abgefeuert habe, die alle Ziele einer ukrainischen militärisch-industriellen Anlage in Dnipro getroffen hätten.
Die Agentur erklärte, die Raketenstarts seien eine Reaktion auf den Einsatz von Langstreckenraketen amerikanischer und britischer Produktion durch die Ukraine gegen russisches Territorium gewesen.
Was die Raketenentwicklung betrifft, sagte der erste stellvertretende Vorsitzende der russischen militärisch- industriellen Kommission, Wassili Tonkoshkurow, dass der Verteidigungssektor des Landes bis zu 95 Prozent der modernen Waffen und Systeme für strategische Raketentruppen herstellen könne.
Er sagte, dass derzeit ein groß angelegtes Programm zur Erweiterung der Produktionskapazitäten von Organisationen im Verteidigungssektor im Gange sei, das die Produktion stark nachgefragter Waffen und Systeme deutlich steigern werde.
In einer weiteren Entwicklung erklärte der stellvertretende Vorsitzende des russischen Sicherheitsrats, Dmitri Medwedew, dass jede Eskalation des Konflikts mit der Ukraine aufgrund der Maßnahmen des Westens möglich sei.
[Anzeige_2]
Quelle: https://thanhnien.vn/loat-tuyen-bo-nong-cua-nga-ve-ten-lua-dan-dao-boi-sieu-thanh-tam-trung-185241123071454075.htm
Kommentar (0)