Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Das unerfüllte Versprechen „Wann wirst du zurückkehren, nachdem das Land vereint ist?“ und der letzte Brief eines Märtyrers in Ha Nam

„Mein Heimatland, bitte erlaube mir, dir meine Grüße zu senden, meiner Familie meine vielen Erinnerungen zu übermitteln… Liebe Eltern, solange ich noch stark bin, werde ich weiterhin bis an die Enden des Vaterlandes gehen, wo die Partei mich gerade braucht…“. Der emotionale Brief enthält so viel Liebe und Zuneigung von einem Parteimitglied und kommunistischen Soldaten, Nguyen Quang Luong (Gemeinde Dai Cuong, Bezirk Kim Bang, jetzt Bezirk Dai Cuong, Stadt Kim Bang), der zu seiner Familie und in seine geliebte Heimat geschickt wurde, um auf die Schlachtfelder im Süden zu gehen und für die Sache der Unabhängigkeit und Freiheit des Landes zu kämpfen.

Báo Hà NamBáo Hà Nam26/05/2025

55 Jahre nach dem Tag, an dem der Märtyrer für immer auf dem Schlachtfeld lag und sein Blut die Nationalflagge färbte, hat der von der Familie des Märtyrers Nguyen Quang Luong veröffentlichte berührende Brief bei vielen Menschen Dankbarkeit für das leuchtende Beispiel revolutionärer Moral, Entschlossenheit und Verantwortungsbewusstsein eines Soldaten von Onkel Ho gegenüber dem Schicksal des Vaterlandes geweckt.

Der Märtyrer Nguyen Quang Luong wurde 1938 in der Gemeinde Dai Cuong im Bezirk Kim Bang geboren. Er meldete sich im Februar 1968. In der uns erzählten Geschichte ist Frau Le Thi Le, Jahrgang 1942, gebürtig aus derselben Heimatstadt und Ehefrau des Märtyrers Nguyen Quang Luong, nicht mehr klar genug bei Sinnen, um sich an den genauen Ablauf des Militärdienstes ihres Mannes und den Namen seiner Militäreinheit in der Anfangszeit zu erinnern. Sie erinnert sich nur daran, dass ihr Mann und seine Kameraden in der Einheit in jenen Jahren voller Enthusiasmus und Begeisterung auf die Schlachtfelder im Süden zogen, im Geiste von „Alles für die Front, alles für den geliebten Süden, alles für den Sieg über die amerikanischen Invasoren“.

Der letzte Brief des Märtyrers Nguyen Quang Luong an seine Familie, bevor er in den Süden ging, um zu kämpfen und zu sterben.

„Als meine Familie ihn das letzte Mal auf seiner Station besuchte, bevor er nach B ging, sagte er, als er sah, wie viel ich weinte: „Du und deine Eltern könnt beruhigt sein. Er und seine Teamkollegen schworen, das Land zu verlassen, um es zu schützen. Wenn das Land vereint ist, werde ich zurückkommen! – Frau Le war der Atem stockend, als sie es erzählte.

Im Februar 1969 machte die Einheit von Herrn Luong auf dem Weg zum Kampfeinsatz in den Süden in der Stadt Dong Van im Bezirk Duy Tien (heute Bezirk Dong Van, Stadt Duy Tien) Halt, weniger als 10 Kilometer von seiner Heimatstadt in der Gemeinde Dai Cuong im Bezirk Kim Bang entfernt. Zu diesem Zeitpunkt hatte Frau Le Thi Le gerade ihre zweite Tochter zur Welt gebracht, deren Geburt mehr als einen Monat zurücklag. Obwohl er seinen Eltern telegrafiert hatte, dass sie sich vor dem Einmarsch ins Schlachtfeld am Stützpunkt der Einheit treffen sollten, war seine Einheit aufgrund der Dringlichkeit bereits an Bord eines Schiffes in Richtung Süden, als Herr Luongs Vater seinen Sohn besuchen kam. In einem hastig verfassten Brief an seine Familie vor seiner Abreise in die Schlacht drückte Herr Luong sein Bedauern aus: „Liebe Eltern, heute macht mein Bataillon in Dong Van Station. Ich möchte wirklich nach Hause, aber ich kann nicht … Wenn ich doch nur nach Hause gehen könnte, um meine Eltern und die ganze Familie zu besuchen, und sei es nur für eine halbe Stunde, wäre mein Lebenswunsch …“. Auch in diesem Brief schien der junge Soldat seine tiefe Sehnsucht und Liebe zu seinen Eltern, seiner Frau, seinen Kindern und Geschwistern auf dieser kleinen Seite zum Ausdruck bringen zu wollen: „Zuerst sende ich meinen Eltern und der ganzen Familie meine herzlichsten Grüße und tausend Liebe. Liebe Eltern, ich war von nun an weit weg. Meine Pflicht ist es, die Mühen meiner Eltern, die sie mir großgezogen haben, zu vergelten.“

Darüber hinaus ist der Brief auch eine Ermutigung eines Soldaten auf dem Schlachtfeld in seiner Heimatstadt, eine Demonstration des Willens und des Mutes eines Parteimitglieds: „Ich habe viel nachgedacht, meine Gedanken werden sich in die Gedanken der Kommunisten einfügen ... Eltern, bitte glaubt an mich und wartet auf die Nachricht von meinem Sieg. Eltern, bitte habt keine Angst und macht euch nicht zu viele Sorgen um mich, selbst wenn ich für einen Moment den Atem anhalten muss, bin ich entschlossen, in Zukunft nichts zu tun, was der Ehre eines Parteimitglieds, meiner Eltern, meiner Familie und meiner Enkelkinder schaden könnte ...“ „...Solange ich stark bin, werde ich weitermachen und bis ans Ende des Vaterlandes gehen, das die Partei jetzt braucht.“

Der Märtyrer Nguyen Quang Luong kämpfte tapfer und starb im Dezember 1969, ohne sein Versprechen erfüllen zu können.

Als dieser Brief an die Familie von Herrn Nguyen Quang Luong geschickt wurde, kämpften er und seine Kameraden an der Südfront. Dies war zugleich sein letzter Brief an seine Familie, denn nur 10 Monate später, am 3. Dezember 1969, starb er. Das Versprechen „Wenn die Wiedervereinigung kommt, werde ich zurückkehren“ an seine hart arbeitende Frau in seiner Heimatstadt konnte er nicht einlösen. Es gibt nichts Schmerzlicheres als den Schmerz, einen geliebten Menschen zu verlieren. Der Märtyrer Nguyen Quang Luong blieb für immer auf dem Schlachtfeld und hinterließ seine betagten Eltern, seine tugendhafte Frau und zwei kleine Kinder. Inmitten der vielen Schwierigkeiten der Kriegszeit ermutigten sich die Familienmitglieder mit dem Versprechen vor dem Porträt des Märtyrers Nguyen Quang Luong gegenseitig, den Schmerz zu überwinden und im Leben aufzusteigen. Frau Le Thi Le arbeitete nicht nur hart, um ihre Kinder großzuziehen, sondern beteiligte sich auch mit Begeisterung an Produktionsaktivitäten im Hinterland, um die Front zu unterstützen. Viele Jahre lang wurde ihr auch der Titel einer Emulationskämpferin verliehen und sie wurde dafür ausgezeichnet.

Für die beiden Töchter des Märtyrers Nguyen Quang Luong sind das Beispiel der Aufopferung ihres Vaters und der letzte Brief, den er seiner Familie nach Hause schickte, die Quelle der Motivation, die ihnen hilft, die Schwierigkeiten des Lebens zu überwinden. Frau Nguyen Thi Oanh, die jüngste Tochter des Märtyrers Nguyen Quang Luong, erzählte: „Als mein Vater starb, war ich noch keine zwei Jahre alt und habe daher keine Erinnerungen an ihn. Doch die Geschichten meiner Familie und insbesondere der Brief meines Vaters machen mich glücklich und stolz, einen heldenhaften Vater zu haben. Auch wenn er nicht mehr unter uns weilt, hat mich sein Brief motiviert, mich trotz aller Schwierigkeiten nicht entmutigen zu lassen und mein Bestes zu geben, ein gutes Leben zu führen und viele nützliche Dinge zu tun, um meines Vaters würdig zu sein.“

Laut Frau Oanh war der größte Glücksfall, dass die Familie nach jahrelanger Suche nach Informationen im Jahr 2010 mit Hilfe von Sektoren, Orten und Einheiten die sterblichen Überreste des Märtyrers Nguyen Quang Luong fand und zur Ruhe brachte, wo sie auf dem Märtyrerfriedhof im Bezirk Dai Cuong in der Stadt Kim Bang ihre letzte Ruhe fand, sodass die Familienmitglieder das Grab besuchen und für ihren Mann und Vater Räucherstäbchen verbrennen konnten. Im Juli 2024 beschloss die Familie des Märtyrers Nguyen Quang Luong, diesen Brief an die Presse zu senden, damit viele Menschen von dem leuchtenden Beispiel revolutionärer Moral und den edlen Idealen der vorherigen Generation erfahren – von jenen, die bereit waren, ihre Jugend ihren Idealen zu widmen, damit das Land in Unabhängigkeit erblühen und die Früchte der Freiheit tragen konnte.

Blumenveranda

Quelle: https://baohanam.com.vn/xa-hoi/loi-hua-dang-do-bao-gio-thong-nhat-to-quoc-anh-ve-va-la-thu-cuoi-cung-cua-nguoi-liet-sy-ha-nam-165039.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Tierwelt auf der Insel Cat Ba
Beständige Reise auf dem Steinplateau
Cat Ba - Symphonie des Sommers
Finden Sie Ihren eigenen Nordwesten

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt