Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Überschwemmungen am Oberlauf des Flusses Hau trüben das Wasser. Auf dem Landmarkt An Giang werden verschiedene Süßwasserfischspezialitäten verkauft.

Báo Dân ViệtBáo Dân Việt22/09/2024

[Anzeige_1]

Beim Betreten vietnamesischen Territoriums in der Stadt Long Binh, Bezirk An Phu (Provinz An Giang ), teilt sich der Fluss Hau in zwei Ströme. Der Hauptstrom fließt in südöstlicher Richtung in Richtung Khanh An-Markt. Ein anderer Name ist Bassac-Fluss oder Bat-Sac-Fluss, Ba-Thac-Fluss.

Der Nebenfluss, Binh Ghi River genannt, fließt in südwestlicher Richtung entlang der Grenze zwischen Vietnam und Kambodscha und umfasst fast die Hälfte der Insel am linken Ufer.

An der Mündung des Flusses Bac Dai nimmt der Fluss Binh Nha viel Wasser aus Kambodscha auf und wird von den Menschen Phu Hoi genannt. An der Mündung des Flusses Vinh Hoi Dong trägt er einen anderen Namen: Chau Doc.

Während der Hochwassersaison sind entlang der Flüsse flussaufwärts leicht die „Fischereihäfen“ zu erkennen, in denen es von Booten wimmelt.

Diese Fischmärkte wurden von den Anwohnern entlang des Flusses errichtet, um Meeresfrüchte bequem kaufen, transportieren und an Händler weiterverkaufen zu können. Jedes Jahr herrscht auf diesen Fischmärkten reges Treiben, was den Fischern hier eine Rekordernte beschert.

img

Der Süßwasserfischmarkt an den Quellen des Hau-Flusses im Bezirk An Phu in der Provinz An Giang ist auf den Kauf und Verkauf von Süßwasserfischen spezialisiert, einer Spezialität der Hochwassersaison.

Wir erreichten den Fischereihafen an der Quelle des Hau-Flusses im Bezirk An Phu, als es noch dunkel war, und sahen Dutzende Boote dicht beieinander liegen. Sobald ein Boot mit dem Wiegen der Fische fertig war, setzte es sofort zurück, damit ein anderes einlaufen konnte. Sogleich waren in jedem Hafen fast 20 Arbeiter beschäftigt, die ununterbrochen arbeiteten und alle schwitzten. Doch im Morgenlicht konnte ich die Freude in den Gesichtern aller erkennen.

Herr Ut Lam und seine Frau verkauften 120 kg Linh-Fisch. Während sie das Boot fuhren, zählten sie das Geld, das sie nach einem Tag Angeln verdient hatten, und nutzten die Gelegenheit, mit uns zu plaudern.

Er sagte, dass der Wasserstand in diesem Jahr zu Beginn des siebten Mondmonats stark angestiegen sei und sich dann zum Monatsende etwas verlangsamt habe. Die Fischmenge sei jedoch recht stabil geblieben. Durchschnittlich fingen er und seine Frau täglich etwa 100 kg Fischnetze, an manchen Tagen sogar fast 200 kg.

Obwohl der Preis für Linh-Fische, die als Köder in Welszuchtgebieten verkauft werden, nur 5.000 VND/kg beträgt, reicht das für ihn aus, um seinen Lebensunterhalt zu decken. Jedes Jahr in der Trockenzeit bewirtschaften er und seine Frau das Reisfeld hinter ihrem Haus. Sobald sie das Wasser einströmen sehen, bereiten sie sofort Boote und Fischernetze für die Fangsaison vor.

Als das Wasser ihn erreichte, gingen er und seine Frau sofort zum Netz hinunter. Dieses Jahr ist er 60 Jahre alt, aber wenn man Herrn Lam ansieht, ist er immer noch stark. Seine Haut ist dunkel von Sonne und Wind, sein Gesicht ist kantig und auf seinen Lippen liegt immer ein sanftes Lächeln.

Seine Frau saß am Steuer und fügte hinzu, dass sie ein Haus in der Nähe hätten, aber während der Hochwassersaison blieben sie gern auf dem Boot, besuchten Fischerboote, verkauften Fisch, kochten und machten alles, was sie auf dem Wasser machten.

Seit fast 40 Jahren lebt das Paar zusammen und geht jedes Jahr angeln, wenn der Wasserstand steigt. In manchen Jahren werfen sie Netze aus, stellen Haken auf, legen Fallen auf und stellen Fallen auf. Vor kurzem haben sie zu Saisonbeginn damit begonnen, Fallen für Linh-Fische aufzustellen. Sobald der Wasserstand etwas steigt, gehen sie zum Angeln über, bis der Wasserstand wieder sinkt.

Sie haben vier Kinder, von denen drei Silberschmiede sind und nur eines als Fabrikarbeiter in Binh Duong arbeitet. Obwohl das Fischsoßengeschäft in den letzten Jahren mal profitabel, mal unprofitabel war, glauben Ut Lam und seine Frau immer noch daran, dass sie mit diesem Beruf gut leben können.

„Wenn Gott dir viel gibt, isst du viel, wenn Gott dir wenig gibt, isst du wenig, aber du wirst bestimmt keinen Hunger haben, also hab keine Angst“ – Herr Ut sagte das und lachte laut, dann startete er den Motor und fuhr mit dem Boot in Richtung der Grenzfelder.

img

Auf dem Fischmarkt am Oberlauf des Flusses Hau im Bezirk An Phu in der Provinz An Giang herrscht geschäftiges Treiben, da das schlammige Hochwasser hereinströmt und viele Spezialitäten der Hochwassersaison mit sich bringt.

Herr Tran Van Ty (41 Jahre) betreibt einen Fischankaufsbetrieb mit 15 Mitarbeitern. Er sagte, dass er täglich etwa drei Tonnen Fisch, hauptsächlich junge Linh-Fische, einsammelt. Ein Teil dieses Fisches wird an Großmärkte verkauft, der Großteil wird zerkleinert und als Köder für die Fischzucht verkauft.

Herr Ty vertraute an: „Obwohl dieser Job etwas hart ist, weil man lange aufbleiben und früh aufstehen muss und schwere Fische tragen muss, ist das Einkommen recht stabil. In jeder Hochwassersaison erwirtschaftet mein Geschäft einen Gewinn von etwa 200 Millionen VND und trägt auch dazu bei, dass die Menschen in der Nachbarschaft Arbeit haben. Ich bin also sehr zufrieden.“

Während Herr Ty mit uns sprach, füllten seine Hände immer noch unentwegt Fische in den Fleischwolf. Er fügte hinzu, dass es in seiner Nachbarschaft über zehn Fischankaufsstellen gebe und die Fischer überall hingehen könnten, wo sie ihren Fisch verkaufen wollten. Diese Betriebe konkurrieren nicht miteinander, da täglich viele Boote Fisch transportieren.

Ich fragte Herrn Ty, ob hier nur Fisch gekauft werde und wo man auch andere Produkte verkaufe. Herr Ty deutete auf das gegenüberliegende Flussufer, wo mehrere Boote und Sampans vertäut lagen, und sagte, dass dort Krabben, Schnecken und andere Dinge verkauft würden. Ich ging sofort über die Nhon-Hoi-Brücke zum Flusskai, auf den Herr Ty zeigte.

Dies ist der Fischankaufsraum der Familie von Herrn Ba Phuoc. Im Gegensatz zu anderen Fischankaufsräumen stellt Herr Ba Phuoc hier keine Mitarbeiter ein; er und seine Frau kümmern sich um alles. Kommen zu viele Boote zum Verkauf, kommen seine Kinder herunter und arbeiten weiter. Im oberen Stockwerk werden Waagen, Styroporboxen, Säcke und andere Gegenstände für den An- und Verkauf gelagert.

Frau Ba Phuoc saß mit mehreren Notizbüchern voller Daten, einem kleinen Computer und einem „schlechten“ Telefon an einem Tisch in der Nähe, aber das Telefon klingelte ständig.

Frau Ba Phuoc sagte, dass sie täglich etwa zwei Tonnen Krabben und 1,5 Tonnen Schnecken sowie etwa 100 kg Aale, Ratten und Frösche kauft. Die meisten Krabben und Schnecken werden verkauft, um sie zu Pulver zu verarbeiten und damit Garnelen zu füttern.

Die großen Krabben, leckeren Schnecken, Aale, Frösche und Ratten werden auf Großhandelsmärkten verkauft. Frau Bas Familie ist seit 40 Jahren in diesem Beruf tätig. In der Regenzeit kaufen sie hauptsächlich Krabben und Schnecken, in der Trockenzeit mehr Ratten, Frösche, Schlangen und Aale.

„In dieser Gegend flussaufwärts gibt es viele Produkte, die in der Hochwassersaison erhältlich sind. Die Leute können sie zu jeder Jahreszeit fangen. Ich muss sie nur kaufen, ohne den Preis zu drängen, sondern einen fairen Preis zahlen. Dann werden die Leute mir vertrauen und mir alles bringen, um es mir zu verkaufen“, vertraute Frau Ba an.

img

Zu den vielen Spezialitäten der Hochwassersaison dürfen die Produkte der Hochwassersaison am Oberlauf des Hau-Flusses, der durch den Bezirk An Phu in der Provinz An Giang fließt, nicht fehlen: Linh-Fisch.

Als wir ankamen, legten mehrere Boote voller Krabben an. Frau Ba Phuocs zwei Kinder sprangen sofort herunter, um jeden Beutel zum Wiegen zu tragen und ihn dann in eine große Schale zu schütten, um die Krabben zu sortieren.

Herr Ba Phuoc und seine vier Enkel standen um das Tablett herum und schoben mit ihren Händen rasch Krabben unterschiedlicher Größe in die Rillen des Tabletts. So wurden „Köderkrabben“ und „Fleischkrabben“ für den Weiterverkauf unterschieden. Frau Ba saß am Tisch und hörte ihren Kindern zu, wie sie das Gewicht jedes Beutels Krabben ablasen, in ein Buch schrieben und dann den Betrag berechneten, der dem Verkäufer zu zahlen war. Von den Erwachsenen bis zu den Kindern erledigten alle ihren Teil sehr geschickt, da sie es schon oft gemacht hatten.

Ich saß etwa eine Stunde am Einkaufsplatz von Herrn Ba Phuoc, zählte aber 18 Boote, die mit ihren Rümpfen kamen, um Krabben und Schnecken zu verkaufen.

Sobald ein Boot vorbeikam, krempelte Herr Bas Familie die Ärmel hoch und arbeitete schnell, damit die Dorfbewohner auf die Felder zurückkehren und weiterfischen konnten. In seiner seltenen Freizeit brachte Herr Ba seinen Kindern bei, wie man Fleischkrabben und Köderkrabben klassifiziert und zwischen Goldapfelschnecken und Steinschnecken unterscheidet. Frau Ba rief Händler an, um sich nach den Preisen für Meeresfrüchte zu erkundigen und nach den An- und Verkaufsmengen.

Ich hätte nicht erwartet, dass in diesem kleinen, abgelegenen Grenzdorf so viel los sein würde. Wenn man den Binh Ghi-Fluss entlanggeht, stößt man leicht auf „fröhliche Flussanleger“.

Die Freude der Menschen, wenn sie Fische fangen und sie hierher zum Verkauf bringen, die Freude der Einkaufsläden, wenn sie sowohl Einkommen erzielen als auch Arbeitsplätze für Verwandte und Nachbarn schaffen. An diesen Flussufern hallen immer Stimmen und Gelächter wider.


[Anzeige_2]
Quelle: https://danviet.vn/lu-ve-dau-nguon-song-hau-nuoc-chay-duc-ngau-cho-que-an-giang-bay-ban-la-liet-ca-dong-dac-san-20240922205623699.htm

Kommentar (0)

No data
No data
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?
Geschmack der Flussregion

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt