Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Der Verkaufsdruck dominiert erneut

Việt NamViệt Nam15/01/2025

[Anzeige_1]

Laut der Vietnam Commodity Exchange (MXV) war am Handelstag des 14. Januar die Gruppe der industriellen Rohstoffe besonders stark unter Druck, als die Preise für 6/9 Rohstoffe sanken. Der Preis für Robusta-Kaffee gab dabei zum dritten Mal in Folge nach.

Rohstoffmarkt in der industriellen Rohstoffindustrie

Die Preisliste der Industrierohstoffgruppe sorgte am Ende des gestrigen Handelstages mit roten Zahlen für Aufsehen. Am Kaffeemarkt gab der Preis für Arabica-Kaffee nach zwei aufeinanderfolgenden Preisanstiegen um mehr als 1 % nach. Der Preis für Robusta-Kaffee sank um 0,8 % auf 4.863 USD/Tonne und damit auf den niedrigsten Stand seit der ersten Dezemberwoche 2024. Die Preise für beide Kaffeeprodukte standen weiterhin unter Druck, da der Markt auf positive Nachrichten zum Angebot reagierte.

Laut einer Mitteilung der vietnamesischen Zollbehörde erreichte Vietnams gesamtes Kaffeeexportvolumen im Dezember 2024 127.655 Tonnen, ein deutlicher Anstieg von 102,6 %. Auch der Gesamtexportwert stieg um mehr als 95 %, was einem Wert von über 686,5 Millionen US-Dollar entspricht. Diese Informationen tragen seit Ende letzter Woche zum Druck auf die Robusta-Kaffeepreise bei.

Rohstoffmarkt 151 Verkaufsdruck dominiert wieder
Quelle: MXV

Laut Embrapa Coffee belief sich die weltweite Kaffeeproduktion im Zeitraum Oktober 2023 bis September 2024 auf 178 Millionen Säcke, was einem Anstieg von 5,82 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Kolumbien, der weltweit zweitgrößte Arabica-Kaffeeproduzent, erzielte im Jahr 2024 eine Produktion von 13,9 Millionen Säcken à 60 kg. Dies entspricht einem Anstieg von 23 % gegenüber 2023 und 300.000 Säcken mehr als die vorherige Prognose. Was die Exporte betrifft, exportierte Kolumbien im Jahr 2024 12,3 Millionen Säcke à 60 kg Kaffee, was einem Anstieg von 16 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Allein im Dezember erreichte die kolumbianische Kaffeeproduktion laut FNC 1,79 Millionen Säcke à 60 kg, was einem Anstieg von 47 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Die Exporte erreichten 1,28 Millionen Säcke à 60 kg, 20 % mehr als im Vorjahreszeitraum.

Darüber hinaus verloren die Zucker-Futures für November mehr als 3 % ihres Wertes auf 403,9 USD/Tonne und verzeichneten damit den stärksten Rückgang seit einem Monat. Positivere Angebotssignale waren der Hauptgrund für den Preisdruck bei diesem Rohstoff.

Rohstoffmärkte im Energiemarktsektor

Laut MXV schlossen am Energiemarkt die gestrige Sitzung drei von fünf Artikeln mit Preisrückgängen ab, womit die vorherige Aufwärtsserie endete. Die Rohölpreise gaben nach und beendeten damit die Serie von drei aufeinanderfolgenden Aufwärtsbewegungen. Die Preise für WTI-Rohöl sanken um 1,67 % auf 77,5 USD/Barrel, während die Preise für Brent-Rohöl um 1,35 % auf unter 80 USD/Barrel sanken.

Rohstoffmarkt 151 Verkaufsdruck dominiert wieder
Quelle: MXV

Gewinnmitnahmen von Anlegern setzten gestern die Ölpreise unter Druck, nachdem am vergangenen Wochenende die Nachricht von einer Verschärfung der Sanktionen gegen die russische Öl- und Gasindustrie Befürchtungen über globale Versorgungsunterbrechungen aufkommen ließ und die Preise in den überkauften Bereich trieb.

Neben dem Druck durch Gewinnmitnahmen trug auch der düstere Short-Term Energy Outlook (STEO) der US-Energieinformationsbehörde (EIA) für Januar zur Schwäche der Ölpreise bei. Die EIA prognostiziert dementsprechend, dass die Ölpreise in den nächsten zwei Jahren unter Druck stehen werden, da das globale Produktionswachstum die Gesamtnachfrage übersteigt. EIA-Analysten prognostizieren, dass der Rohölmarkt in diesem Jahr ein Überschuss aufweisen wird, da die Ölnachfrage in den beiden größten Volkswirtschaften der Welt, den USA und China, im Jahr 2024 deutlich zurückgehen wird.

Auch die positiven Aussichten auf eine stabile Sicherheitslage im Nahen Osten übten Druck auf die Ölpreise aus. Laut Katar steht das Waffenstillstandsabkommen zwischen der Hamas und Israel nach langen Verhandlungen kurz vor der Unterzeichnung. Dies trägt dazu bei, das Risiko einer Unterbrechung der Rohölversorgung aus der Region zu verringern.

Ein geringer als erwartet ausgefallener Rückgang der US-Ölvorräte letzte Woche übte gestern ebenfalls Abwärtsdruck auf die Ölpreise aus.


[Anzeige_2]
Quelle: https://baodaknong.vn/thi-truong-hang-hoa-15-1-2025-luc-ban-quay-lai-chiem-uu-the-240338.html

Etikett: Rohstoffmarkt

Kommentar (0)

No data
No data
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?
Geschmack der Flussregion
Wunderschöner Sonnenaufgang über dem Meer von Vietnam
Der majestätische Höhlenbogen in Tu Lan

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt