
Als der Regen am Nachmittag des 19. November aufhörte, begab sich Oberstleutnant Tran Kim Tuan, stellvertretender Kommandeur des städtischen Militärkommandos, direkt zum Unglücksort, um sich ein Bild von der Lage zu machen und die Einsatzkräfte zur Suche nach vermissten Opfern des Erdrutsches in der Gemeinde Hung Son anzuweisen.
Das städtische Militärkommando mobilisierte 50 Offiziere und Soldaten, die in zahlreiche Arbeitsgruppen aufgeteilt wurden, organisierten Suchaktionen in alle Richtungen und verfolgten dabei eng Gebiete, in denen Opfer vermutet wurden.
Wegen des steilen Geländes, des lockeren Bodens und der potenziellen Erdrutschgefahr konnte die Einsatzkraft keine Maschinen einsetzen; die gesamte Aufgabe wurde manuell durchgeführt.
Offiziere und Soldaten wechselten sich ab, um Steine und Erde zu entfernen, den Zugangsbereich zu erweitern und den Einsatzort abzusichern. Spezialteams setzten außerdem Spürhunde ein, um nach Spuren zu suchen; gleichzeitig kreisten Drohnen ununterbrochen aus der Luft, um verdächtige Bereiche abzugrenzen und die Koordination mit den Bodentruppen zu gewährleisten.
Nach einer Suchaktion entdeckten Beamte und Soldaten die Leiche eines Opfers. Da der Verwesungszustand bereits eingesetzt hatte, gestaltete sich die erste Identifizierung schwierig. Die Behörden sicherten den Fundort, bargen die Leiche und übergaben sie einer spezialisierten Behörde zur Identitätsfeststellung gemäß den geltenden Bestimmungen.
Am Einsatzort forderte Oberstleutnant Tran Kim Tuan die Offiziere und Soldaten auf, die Zusammenarbeit zwischen Bodentruppen, Spürhunden und Überwachungskameras reibungslos zu koordinieren, um nach den übrigen Opfern zu suchen.
Aktuell werden die Sucharbeiten in der Gemeinde Hung Son weiterhin mit Hochdruck durchgeführt, mit dem Ziel, die Rettungsmission bald abzuschließen.
Quelle: https://baodanang.vn/luc-luong-chuc-nang-tim-thay-thi-the-1-nan-nhan-mat-tich-vu-sat-lo-nui-o-xa-hung-son-3310577.html






Kommentar (0)