Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Wenn das Grundgehalt um 30 % steigt, müssen auch die Familienabzüge um 30 % steigen, oder sogar um 50 %, um angemessen zu sein.

Báo Tuổi TrẻBáo Tuổi Trẻ26/06/2024


Đại biểu Tạ Văn Hạ - Ảnh: GIA HÂN

Delegierter Ta Van Ha – Foto: GIA HAN

Am Nachmittag des 26. Juni erörterte die Nationalversammlung den Inhalt der Gehaltsreform; Anpassung der Renten, Sozialversicherungsleistungen, Vorzugsleistungen für Personen mit verdienstvollen Diensten und Sozialleistungen ab dem 1. Juli 2024.

Preiserhöhungen müssen eingedämmt werden.

Der Delegierte Ta Van Ha ( Quang Nam ) äußerte sich in der Diskussion und sagte, dass es neben Gehaltserhöhungen notwendig sei, die Verschlankung des Apparats und den Personalabbau weiter voranzutreiben.

Laut Herrn Ha waren die Preise in Wirklichkeit schon vor der Gehaltserhöhung gestiegen, daher sei eine Lösung zur Stabilisierung der Preise notwendig, insbesondere bei Konsumgütern. Wichtig sei es, der Einkommensteuer mit den Familienabzügen, die noch untersucht werden müssten, besondere Aufmerksamkeit zu schenken.

„Da der Lebensstandard steigt, die Kosten hoch sind und die Gehälter um 30 % gestiegen sind, sollten die Familienabzüge mindestens um 30 %, oder sogar um 50 % erhöht werden, um angemessen zu sein“, schlug Herr Ha vor.

Der Delegierte Duong Minh Anh (Hanoi) wies darauf hin, dass aufgrund der Nichtumsetzung der Gehaltsreformpolitik die derzeitige Gehaltsskala, Gehaltstabelle und Zulagenregelung fortbestünden, was bei einer Reihe von Beamten und Angestellten im öffentlichen Dienst, einschließlich derer im Bildungssektor , zu vielen Bedenken und Sorgen führe.

Sie erklärte, dass die Lehrer bis heute immer noch die Phrase „Abwarten und Tee trinken“ wiederholen, bis es eine neue Gehaltsreformpolitik gebe, und schlug daher eindringlich vor, dass bei der Prüfung einer Gehaltsreform auch Richtlinien für Gehälter und berufliche Zulagen für Lehrer institutionalisiert werden müssten.

Vorschlag einer neuen Methode zur Gehaltsberechnung

Delegierter Tran Hoang Ngan (Delegation aus Ho-Chi-Minh-Stadt) sagte, dass Vietnam in den letzten 20 Jahren das Grundgehalt 14 Mal angepasst habe.

Davon führte eine Verdopplung des Grundgehalts zu Inflation, d. h. im Jahr 2008, als das Grundgehalt um 20 % erhöht wurde, stieg die Inflation von 6,3 auf 23 %; im Jahr 2011, als es um 13,7 % erhöht wurde, stieg die Inflation von 9,2 auf 16,8 %.

Tatsächlich steigt die Inflation nicht nur aufgrund des Grundgehalts, sondern auch aufgrund der weltweiten Inflation, steigender Weltölpreise, steigender Wechselkurse usw. Daher schlug er vor, dass die Regierung in der kommenden Zeit vier Themen besondere Aufmerksamkeit widmen sollte.

Erstens muss die Geldpolitik im Hinblick auf das Inflationsziel von 4 % flexibel gestaltet werden, und die Wechselkursstabilität muss gewahrt bleiben. Zweitens müssen Anpassungen bei staatlich verwalteten Gütern und Dienstleistungen wie Studiengebühren, Preisen für medizinische Untersuchungen und Behandlungen etc. gestaffelt und nicht auf einmal erfolgen und sollten zeitlich weit vom 1. Juli entfernt liegen.

Drittens: Warenquellen vorbereiten, die Warenversorgung sicherstellen, Engpässe vermeiden und die Produktion fördern.

Viertens ist es notwendig, psychologische Inflation, Gerüchteinflation, Dominoeffekte und das Folgen des Marktstroms zu kontrollieren und die Kontrolle, Prüfung und Bestrafung von Verstößen gegen die Preisgesetzgebung zu verstärken.

Der Delegierte Nguyen Quang Huan (Binh Duong) sagte, dass es Kader, Beamte, Angestellte im öffentlichen Dienst und alle, die im öffentlichen Sektor arbeiten, nicht motivieren würde, wenn die Gehälter ständig erhöht würden, um die Inflation zu bekämpfen, oder wenn nur Ziele zur Sicherung des Lebensstandards festgelegt würden.

„Wenn ihr Gehalt hoch genug ist, um ihre Ausgaben zu decken und ihre Familie zu ernähren, und ihrem Beitrag zum BIP-Wachstum gerecht wird, dann werden sie nicht korrupt sein wollen und sich sehr davor fürchten, sich in Korruption verwickeln zu lassen, weil sie ihr bisheriges Einkommen verlieren könnten“, sagte Herr Huan.

Für eine umfassende Reform schlug er vor, eine Berechnungsformel zu entwickeln und diese auf dem jährlichen BIP zu basieren.

„Es mag diesmal nicht möglich sein, aber langfristig ist dies die grundlegende Lösung. Wenn wir das schaffen, erspart es uns die Mühe, wie jetzt, Haushaltsmittel für Reserven anlegen und mobilisieren zu müssen“, sagte Herr Huan.

Er schätzte ein, dass die Reserve von mehr als 913 Billionen VND zur Deckung dieser Gehaltserhöhung eine enorme Anstrengung darstellt.

Allerdings ist diese Quelle immer noch „nicht groß genug“, denn wenn sie groß genug wäre, müsste man die Subvention nicht von 2.055 Millionen VND auf 2.789 Millionen VND erhöhen, was eine sehr merkwürdige Zahl ist.

„Das macht es der ausführenden Einheit sehr schwer. Warum nicht in 2,7 oder 2,8 Milliarden VND umrechnen oder einen anderen Grund angeben? Ich denke, das sollte in Betracht gezogen werden, um den Umsetzungsprozess zu erleichtern“, sagte Herr Huan.

In einem weiteren Klarstellungsbericht bekräftigte Vizepremierminister Le Minh Khai, dass die Regierung bei dieser Gehaltserhöhung besonderes Augenmerk auf die Preiskontrolle und den Verbraucherpreisindex legt.

„Wir haben berichtet, dass der Verbraucherpreisindex voraussichtlich um 0,7 % steigen wird, während das BIP-Wachstum 0,21 % beträgt. Dieser Anstieg ist daher hauptsächlich psychologisch bedingt; zwar besteht auch Nachfrage aufgrund von Gehaltssteigerungen, diese ist jedoch nicht hoch. Denn Angebot und Nachfrage können gedeckt werden, insbesondere bei lebensnotwendigen Gütern“, analysierte Herr Khai.

Er erklärte, er akzeptiere die Meinungen der Delegierten und versicherte, dass die Regierung weiterhin drastischere Maßnahmen ergreifen werde.



Quelle: https://tuoitre.vn/luong-co-so-tang-30-thi-giam-tru-gia-canh-phai-tang-30-tham-chi-50-moi-hop-ly-20240626174852874.htm

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Buchweizenblütezeit, Ha Giang - Tuyen Quang wird zu einem attraktiven Check-in-Ort
Den Sonnenaufgang auf der Insel Co To beobachten
Wandernd zwischen den Wolken von Dalat
Die blühenden Schilffelder in Da Nang ziehen Einheimische und Touristen gleichermaßen an.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Das vietnamesische Model Huynh Tu Anh ist nach der Chanel-Show bei internationalen Modehäusern sehr begehrt.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt