Schwierigkeiten in der Stadt
Herr Nui ist dieses Jahr 65 Jahre alt. Nach seiner Pensionierung arbeitete er weiterhin als Büroangestellter und Fahrer für ein Unternehmen im 3. Bezirk und verdiente dabei 6 Millionen VND im Monat.
Herr Nui wird 2022 mit Erreichen des Rentenalters und 32 Beitragsjahren in der Sozialversicherung gemäß den gesetzlichen Bestimmungen in den Ruhestand treten. Doch schon nach kurzer Zeit fühlte er sich eingeengt, da seine Rente zu niedrig war und nicht ausreichte, um seine Ausgaben zu decken.
„Nach 32 Jahren Beitragszahlung zur Sozialversicherung als Büroangestellter und Fahrer für staatliche Behörden erhalte ich jetzt nur noch eine Rente von weniger als 4 Millionen VND im Monat. Mein Gehalt reicht nicht aus, um meine persönlichen Ausgaben in Ho-Chi-Minh-Stadt zu decken“, sagte Herr Nui.

Pensionierte Beamte in Ho-Chi-Minh-Stadt erhalten monatliche Renten (Foto: Pham Tho).
Herr Nui bewarb sich daher um eine Teilzeitstelle mit Saisonarbeitsvertrag. Aufgrund seines Alters musste er eine im Vergleich zum allgemeinen Arbeitsmarkt niedrig bezahlte Stelle annehmen. Seine Rente zuzüglich seines Saisonlohns von knapp 10 Millionen VND pro Monat reichte ihm jedoch aus, um in der Stadt zu leben.
Wie Herr Nui befürchten viele Arbeiter, Angestellte und Beamte in Ho-Chi-Minh-Stadt, dass ihre Renten im Ruhestand nicht ausreichen werden, um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten.
Frau Pham Thuy H. (52 Jahre, Arbeiterin in Ho-Chi-Minh-Stadt) berichtete, dass ihr Arbeitgeber nach vielen Jahren Betriebszugehörigkeit und zahlreichen Gehaltsanpassungen nun ihre Sozialversicherungsbeiträge auf Basis eines Monatsgehalts von 5,4 Millionen VND zahlt. Frau H. befürchtet, dass ihre monatliche Rente trotz Erreichen des Höchstbetrags von 75 % des durchschnittlichen Monatsgehalts, der als Grundlage für die Beitragszahlung dient, dennoch gering ausfallen wird.
Frau H. rechnete vor, dass es einfacher wäre, ihren Lebensunterhalt zu bestreiten, wenn sie nach ihrer Pensionierung einen Lebensmittelladen oder ein kleines Café eröffnen würde.
Erhöhung der Renten zur Sicherung der sozialen Sicherheit
Da bekannt ist, dass die Renten ab dem 1. Juli dieses Jahres erhöht werden, erwarten Herr Nui und seine Freunde und Bekannten alle eine Rentenerhöhung von mindestens 15%.
„Die Lebenshaltungskosten in Ho-Chi-Minh-Stadt sind sehr hoch, und die Marktpreise steigen ständig, sodass die jetzige Rente nicht zum Leben reicht. Ich hoffe sehr, dass die Rente erhöht wird, damit ältere Menschen wie wir nicht mehr so hart arbeiten müssen, um sich etwas dazuzuverdienen“, sagte Herr Nui.

Die Arbeiter haben es ohnehin schon schwer, und wenn sie mit niedrigen Gehältern in Rente gehen, ist der Druck noch größer (Foto: Xuan Truong).
Der Direktor des Instituts für Marktforschung und Internationale Kommunikation, Ho Minh Son, sagte, der Vorschlag des Ministeriums für Arbeit, Kriegsinvaliden und Soziales , die Renten ab dem 1. Juli um mindestens 15 % zu erhöhen, sei sehr angemessen.
„Die Rentenanpassung von mindestens 15 % ist angesichts der steigenden Marktpreise sehr angemessen und zeitgemäß. Um die Rentenunterschiede zwischen den Zeiträumen zu verringern, ist es jedoch notwendig, eine Mindestrente festzulegen“, erklärte Herr Son.
Laut Herrn Son ist eine rechtzeitige Rentenanpassung ein Weg, die Situation zu verhindern und zu verringern, dass Arbeitnehmer ihre Sozialversicherung auf einmal kündigen.
„Der Zweck der Sozialversicherung besteht darin, die langfristige soziale Sicherheit im Rentenalter zu gewährleisten. Wenn viele Arbeitnehmer gleichzeitig ihre Sozialversicherungsbeiträge verlieren, stellt dies eine Belastung für die spätere soziale Absicherung dar. Wir empfehlen daher stets, die Sozialversicherungsbeiträge nicht auf einmal zu kündigen, um den Verlust zahlreicher Leistungen zu vermeiden“, betonte Herr Son.
Laut einem aktuellen Vorschlag des Ministeriums für Arbeit, Kriegsinvaliden und Soziales werden ab dem 1. Juli die Renten und Sozialversicherungsleistungen um 15 % erhöht; die Vorzugszulagen für Personen mit revolutionären Beiträgen werden um 29,2 % erhöht, was einer Steigerung von 2.055.000 VND/Monat auf 2.655.000 VND/Monat entspricht; und die Sozialleistungen werden um 38,9 % erhöht, was einer Steigerung von 360.000 VND auf 500.000 VND/Monat entspricht.
Quelle






Kommentar (0)