Dies ist der grundlegende neue Punkt des kürzlich von der Regierung erlassenen Dekrets Nr. 33/2023/ND-CP, das die Arbeit von Kadern, Beamten und nicht-professionellen Arbeitern auf Gemeinde-, Dorf- und Wohngruppenebene regelt.
Als Verwaltungsbeamte gelten Kader und Beamte auf Gemeindeebene, die eine den Standards entsprechende Ausbildung absolvieren.
Gehalt als Verwaltungsbeamter
Laut der neuen Verordnung, die ab dem 1. August in Kraft tritt, erhalten Beamte und Staatsbedienstete auf Gemeindeebene, die eine den Standards entsprechende Ausbildung absolvieren, die gleiche Bezahlung wie Verwaltungsbeamte mit gleicher Ausbildung.
Falls sich während der Arbeitszeit bei Kadern und Beamten auf Kommunalebene das Ausbildungsniveau ändert und dieser der aktuellen Position und dem aktuellen Titel angemessen ist, können sie den Vorsitzenden des Volkskomitees des Bezirks darum bitten, ab dem Datum der Ausstellung des Abschlusszeugnisses ein Gehalt entsprechend dem neuen Ausbildungsniveau auszurichten.
Kader auf Kommunalebene haben Anspruch auf Zulagen für Führungspositionen im Vergleich zum Grundgehalt, und zwar: Parteikomiteesekretär 0,30; Stellvertretender Parteikomiteesekretär, Vorsitzender des Volksrates, Vorsitzender des Volkskomitees 0,25; Vorsitzender des Vaterländischen Frontkomitees, Vizevorsitzender des Volksrates, Vizevorsitzender des Volkskomitees 0,20; Sekretär der Kommunistischen Jugendunion Ho Chi Minh , Vorsitzender der Frauenunion, Vorsitzender des Bauernverbands, Vorsitzender des Veteranenverbands 0,15.
Da das Gesetz über Kader und Beamte weder geändert noch ergänzt wurde, ergänzt das Dekret die Regelungen zu Begleitzulagen in folgender Richtung: Kader und Beamte auf Gemeindeebene, die gleichzeitig die Aufgaben von nicht-professionellen Arbeitnehmern auf Gemeindeebene wahrnehmen, erhalten eine Begleitzulage in Höhe von 100 % der für die Begleitposition vorgeschriebenen Zulage.
Bei der Ausübung mehrerer Positionen wird nur die höchste gleichzeitige Zulage gewährt.
Über die Stellen, für die eine gleichzeitige Zulage gewährt wird, entscheidet das Bezirksvolkskomitee in Fällen, in denen die Zahl der Stellen, die gleichzeitig besetzt werden können, größer ist als die Zahl der Kader und Beamten, die im Vergleich zu der gemäß den Bestimmungen dieses Dekrets zugewiesenen Zahl abgezogen werden.
Darüber hinaus erhalten Kader und Beamte auf Kommunalebene, die mehrere Positionen innehaben, Zulagen für die gleichzeitige Ausübung von Positionen und Titeln, die bei der Berechnung der Beiträge und Leistungen zur Sozial- und Krankenversicherung nicht berücksichtigt werden.
Zulage für nicht berufstätige Arbeitnehmer
Für Teilzeitbeschäftigte sieht die Verordnung eine Erhöhung des Zulagenfonds für Teilzeitbeschäftigte in jeder Verwaltungseinheit auf Gemeindeebene vor.
Demnach wird den Verwaltungseinheiten auf Gemeindeebene vom Typ I ein Zulagenfonds in Höhe des 21-fachen Grundgehalts, den Verwaltungseinheiten auf Gemeindeebene vom Typ II ein Zulagenfonds in Höhe des 18-fachen Grundgehalts und den Verwaltungseinheiten auf Gemeindeebene vom Typ III ein Zulagenfonds in Höhe des 15-fachen Grundgehalts zugewiesen.
Zusätzlich zu dieser Zulagenfondshöhe gilt für Verwaltungseinheiten auf Gemeindeebene mit einer Bevölkerungszahl und Naturfläche über den vorgeschriebenen Standards, dass, wenn ihnen die Erhöhung der Zahl nicht fachkundiger Mitarbeiter gestattet wird, der Zulagenfonds für jede Erhöhung um einen nicht fachkundigen Mitarbeiter im Vergleich zu den Vorschriften um das 1,5-fache des Grundgehalts pro zusätzlicher Person erhöht wird.
Für jede Art von Dorf und Wohngruppe erhöht sich der Zuschussfonds vom 3,0- bis 5,0-Fachen des Grundgehalts auf das 4,5- bis 6,0-Fache des Grundgehalts. Davon gilt das 6,0-Fache des Grundgehalts für Dörfer mit 350 oder mehr Haushalten, Wohngruppen mit 500 oder mehr Haushalten, Dörfer und Wohngruppen, die zu wichtigen Verwaltungseinheiten auf Gemeindeebene mit komplizierter Sicherheit und Ordnung gehören, gemäß der Entscheidung der zuständigen Behörden sowie Dörfer und Wohngruppen, die zu Verwaltungseinheiten auf Grenz- und Inselgemeindeebene gehören.
Für die übrigen Dörfer und Wohngruppen gilt der Pauschalbetrag in Höhe des 4,5-fachen Grundgehalts. Bei Verwaltungseinheiten auf Kreisebene ohne Verwaltungseinheiten auf Gemeindeebene werden die Dörfer und Wohngruppen entsprechend der jeweiligen Verwaltungseinheit auf Kreisebene bestimmt.
Das Dekret sieht vor, dass das Volkskomitee der Provinz dem gleichrangigen Volksrat spezifische Regelungen über die Höhe der Zulagen für jede Position von nicht berufstätigen Arbeitern auf Gemeinde-, Dorf- und Wohngruppenebene vorlegt. Spezifische Regelungen über die festen Betriebskosten gesellschaftspolitischer Organisationen auf Gemeindeebene und die Höhe der monatlichen Unterstützung für Personen, die direkt an Aktivitäten in Dörfern und Wohngruppen beteiligt sind, erfordern keine Konsultation mit Ministerien und zentralen Behörden.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)