Führungskräfte und Bildungsexperten sind außerdem der Ansicht, dass das Ministerium für Bildung und Ausbildung und das Innenministerium grundsätzlich prüfen und vorschlagen müssen, dass das Schulpersonal berufsbezogene Zulagen und Dienstalterszulagen erhält, die ihren Positionen und Aufgaben sowie ihren Beiträgen angemessen sind, um ihnen zu helfen, ihr Einkommen zu verbessern und ihren Lebensstandard zu stabilisieren.
Beibehaltung des Schulpersonals
Der Schulleiter einer Grundschule im 12. Bezirk von Ho-Chi-Minh-Stadt sagte, dass Schulpersonal wie Buchhalter, Kassierer, Angestellte, medizinisches Personal, Bibliothekare, Ausrüstung, Informationstechnologie usw. eine wichtige Rolle dabei spielen, einer Schule zu helfen, ihre Bildungsaufgaben in Übereinstimmung mit den Zielen, Richtlinien und Vorgaben der Partei, den Gesetzen und Vorschriften des Staates und den Branchenvorschriften zu erfüllen.
Um genügend Personal für die anfallenden Aufgaben zu haben, müssen Schulleiter Verträge mit vielen Angestellten wie Kindermädchen, Kellnern usw. abschließen.
Sie erklärte jedoch auch, dass derzeit viele Schulmitarbeiter keine Dienstalterszulagen oder nur geringe bzw. gar keine Zulagen erhalten, was die Gewinnung qualifizierter Fachkräfte erschwert. „Manche Mitarbeiter kündigen nach ihrer Einstellung aufgrund des geringen Einkommens und der damit verbundenen Unsicherheit. Höhere Einkommenszulagen und Berufszulagen, die ihnen ein stabileres Leben ermöglichen, würden den Schulen helfen, qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen. Diese würden sich zudem stärker an Schule und Wirtschaft gebunden fühlen. Dadurch würde sich auch die Qualität der Arbeit an der Schule verbessern und die Effektivität der Schulaktivitäten steigern“, so die Schulleiterin.
„An der Schule, an der ich arbeite, haben die meisten neu eingestellten Mitarbeiter ein geringes Einkommen. Um die Schwierigkeiten des Personals kurzfristig zu lindern, hat die Schule eine interne Ausgabenrichtlinie eingeführt, nach der ein Teil der Einnahmen aus Aktivitäten zur Unterstützung des Schulpersonals verwendet wird“, fügte der Manager hinzu.
Der Leiter eines Kindergartens im Bezirk Tan Binh in Ho-Chi-Minh-Stadt sagte, dass die Gewerkschaft der Schule kürzlich viele neu eingestellte Manager und Lehrer aufgefordert habe, sich an der Unterstützung des Schulpersonals zu beteiligen.
Der Schulleiter berichtete, dass die Schule einen Buchhalter beschäftigt, der zahlreiche Berechnungen mit Zahlen durchführen muss – eine umfangreiche Tätigkeit mit hoher Verantwortung und hohem Risiko –, aber dafür nur eine Arbeitszulage von 0,1 Monatsgehältern erhält. Eine Verwaltungsangestellte, die nebenbei auch als Kassenverwalterin tätig ist, erhält eine Zulage von 0,2 Monatsgehältern. Obwohl beide Angestellten Beamte sind, ist die Zulage sehr niedrig, was ihr Gehalt stark beeinträchtigt und ihnen Sorgen bereitet.
Insbesondere erklärte die Leiterin des Kindergartens, dass die Schule bei Aufrufen zur Mobilisierung und Spendensammlung der Gewerkschaftsmitglieder für das Schulpersonal stets die Gruppe der befristet Beschäftigten, die noch nicht fest angestellt sind, priorisiert und stärker unterstützt. Diese Gruppe genießt keine Sonderregelungen wie beispielsweise die Resolution 08 des Volksrats von Ho-Chi-Minh-Stadt über zusätzliche Einkünfte für Beamte und Angestellte des öffentlichen Dienstes. Die Schule unterstützt diese Mitarbeitergruppe nicht nur gestaffelt, sondern auch im Rahmen ihrer internen Haushaltsrichtlinien und berücksichtigt dabei Feiertage und das Tet-Fest, um sie zusätzlich zu fördern und zu motivieren.
„Vom Gehalt eines befristet Angestellten bleiben nach Abzug von Versicherungen und anderen Ausgaben monatlich nur etwa 5 Millionen VND übrig. Wie soll man mit diesem Einkommen in der Stadt leben? Die Fürsorge für das Schulpersonal trägt außerdem dazu bei, dass die Mitarbeiter langfristig bei uns bleiben“, vertraute der Schulleiter an.
Eine Schulkrankenschwester leistet Erste Hilfe an einer Schülerwunde.
UM DIE BESCHÄDIGUNG DES SCHULPERSONALS ZU VERBESSERN
Herr Nguyen Dinh Tuan, Mitarbeiter des Bildungs- und Ausbildungsministeriums des Bezirks Tan Binh in Ho-Chi-Minh-Stadt, erklärte, dass viele Schulmitarbeiter tatsächlich mit Schwierigkeiten zu kämpfen haben. Buchhalter oder ihnen zugewiesene Buchhalter erhalten zwar eine Zulage (allerdings nur in Höhe von 0,1 Monatsgehältern), während die Zulage für medizinisches Personal gemäß Regierungsverordnung Nr. 56 maximal 20 % beträgt. Der jeweilige Abteilungsleiter kann die maximale Zulage gewähren, manche Schulen zahlen jedoch niedrigere oder gar keine Zulagen.
„Die unmittelbare Lösung für die Schulbehörden, um die Benachteiligung des Schulpersonals zu verringern, besteht in der Erstellung interner Ausgabenrichtlinien. Die Verantwortlichen sollten die Verfahren zur Vertragsunterzeichnung für das Schulpersonal gemäß Regierungsdekret 111 genau überwachen, zeitnah Vorschläge unterbreiten und diese ordnungsgemäß umsetzen, damit die Beschäftigten bestimmte Vergünstigungen wie die Gehaltserhöhung gemäß Beschluss 08 der Stadt Ho-Chi-Minh-Stadt rechtmäßig in Anspruch nehmen können. Gleichzeitig müssen die Abteilungsleiter die rechtlichen Bestimmungen zur Zahlung von Zulagen an bestimmte Berufsgruppen, wie beispielsweise Schulgesundheitspersonal, prüfen und korrekt anwenden“, sagte Herr Nguyen Dinh Tuan.
Herr Tuan nannte ein Beispiel für ein häufiges Problem: Eine Einrichtung kann zwar keinen Buchhalter einstellen, kommt aber nicht ohne ihn aus. Daher schloss sie letztes Jahr einen Arbeitsvertrag mit Frau A. ab. Da es sich jedoch um eine Fachkraftstelle handelt, benötigt der Schulleiter laut Dekret 111 die Zustimmung des Volkskomitees des Bezirks, bevor er den Vertrag unterzeichnen kann. Wenn die Schule wiederholt Unterlagen an das Volkskomitee schickt, um diese Zustimmung zu erhalten, und dennoch lange auf eine Antwort wartet, muss sie einen Arbeitsvertrag mit Frau A. abschließen, um die Arbeit der Einrichtung zu ermöglichen. Bei der Auszahlung von Leistungen wie Gehalt, Zulagen usw. ist der Schulleiter jedoch unsicher und zögert gleichzeitig, da die Unterzeichnung des Vertrags durch den Schulleiter selbst (auch wenn die Schule das Gehalt selbst zahlt) gegen die geltenden Verfahren und Vorschriften verstößt. Daher wagen es Schulen in dieser Situation lediglich, das Gehalt der Mitarbeiterin auszuzahlen, nicht aber die anderen zulässigen Zulagen.
Herr Tuan schlug außerdem vor, dass das Bildungsministerium zügig mit dem Innenministerium zusammenarbeiten solle, um die Zulagen für Schulpersonal zu erhöhen. Es sollte ein gemeinsamer Mechanismus geschaffen werden, und es sei denkbar, das Schulpersonal in die Anpassung einzubeziehen, da das in Ausarbeitung befindliche Lehrergesetz Beamten und Angestellten im Bildungssektor bestimmte Vorzugszulagen gewähren soll.
Das Ministerium für Bildung und Ausbildung prüft und schlägt vor, dass das Schulpersonal angemessene berufsbedingte Zulagen erhält.
Auf der regulären Regierungspressekonferenz im Oktober 2024 wurde die Problematik angesprochen, dass medizinisches Personal und Schulbuchhalter in der Vergangenheit unverhältnismäßig hohe Einkünfte bezogen hatten. Der stellvertretende Bildungsminister Hoang Minh Son erklärte dazu: „Medizinisches Personal und Schulbuchhalter sind Beamte. Da sie jedoch keine Lehrer sind, genießen sie nicht die derzeitigen Vergünstigungen für Lehrer.“
Das Ministerium für Bildung und Ausbildung hat in Abstimmung mit anderen Ministerien und Abteilungen die Regierung bei der Änderung einer Reihe von Richtlinien beraten, insbesondere hinsichtlich der Gehaltsregelung für Mitarbeiter im Bildungssektor im Allgemeinen und für Lehrer im Besonderen.
Eine Möglichkeit besteht darin, zu erforschen und vorzuschlagen, dass die Schulmitarbeiter eine ihrer Position und Tätigkeit angemessene berufliche Zulage erhalten, die der Art und dem Niveau ihrer Ausbildung entspricht.
Die zweite Maßnahme besteht darin, die Komplexität der Stellen des Schulpersonals weiterhin zu überprüfen und zu bewerten, um eine Grundlage für Anpassungen gemäß den geltenden Vorschriften zu schaffen und so zur Verbesserung der Einnahmen beizutragen.
Drittens hat das Ministerium zur Lösung der Schwierigkeiten für Schulgesundheitsfachkräfte und Buchhalter ein Dokument herausgegeben, in dem die Volkskomitees der Provinzen und zentral verwalteten Städte aufgefordert werden, die Beratungsstellen anzuweisen, die Prüfung der Beförderung von Schulbeamten und -angestellten gemäß den Vorschriften in ihrer Zuständigkeit zu organisieren und durchzuführen, um die Rechte zu gewährleisten und zur Verbesserung des Einkommens dieses Teams beizutragen. Gleichzeitig sollen für jede Region spezifische Richtlinien zur Unterstützung, Einkommenssteigerung und Stabilisierung des Lebensstandards entwickelt werden, damit die Betroffenen unbesorgt arbeiten können.
(laut Chinhphu.vn)
Quelle: https://thanhnien.vn/luong-thap-nhan-vien-truong-hoc-mong-duoc-go-kho-giai-phap-nao-185250102181836825.htm






Kommentar (0)