Das vermisste U-Boot Titan im Atlantik. Foto: Reuters.
Nach dem Verschwinden des OceanGate-U-Boots Titan auf einer Tour zum Wrack der Titanic ist das Interesse am Abenteuertourismus zurückgekehrt, einer Multimilliarden-Dollar-Industrie, die wohlhabenden Kunden die Erkundung der höchsten Gipfel, der Polarregionen und sogar des Weltraums ermöglicht.
Abenteuer gibt es seit dem 15. bis 18. Jahrhundert mit den Entdeckern Kolumbus, da Gama und Magellan. Doch damalsentdeckte nur eine sehr kleine Gruppe gerne neue Länder.
Doch heute erreichen Abenteuer dank der rasanten technologischen Entwicklung neue Höhen. „Bis 2023 kann sich jeder, der über genügend Zeit, Geld und Training verfügt, als ‚Abenteurer‘ bezeichnen“, so der Telegraph.
Grund
Das Ziel des U-Boots Titan war der Ort des berühmtesten Schiffsuntergangs der Geschichte, bei dem über 1.500 Menschen ums Leben kamen.
Die Erkundung solcher Orte ist Teil eines Phänomens, das allgemein als „Dark Tourism“ bekannt ist.
Ground Zero. J. John Lennon, Professor für Tourismus an der Glasgow Caledonian University in Schottland, der den Begriff gemeinsam mit einem Kollegen geprägt hat, sagt, Dark Tourism bringe „eines mit sich, worüber wir uns alle einig sind: den Zusammenbruch.“
„Dieser Zusammenbruch erscheint vielen von uns so faszinierend.“
Blick auf die Titanic-Erkundung vom U-Boot Titan von OceanGate. Foto: Telegraph.
Darüber hinaus können sich die meisten keine 250.000-Dollar-Expedition oder eine andere bei den Superreichen beliebte Reiseart leisten, sodass Flüge ins All, die Besteigung des Mount Everest oder die Erkundung der Meere zu Statussymbolen geworden sind.
„Es ist das Gefühl, dass man einen Schritt weiter gehen kann als die Masse, dass man etwas Gewagteres, Aufregenderes und Geheimnisvolleres tun kann als alle anderen“, sagte Professor Lennon gegenüber The Atlantic.
Und Sir Richard Branson, der für seine Heißluftballon-Abenteuer bekannte Milliardär, sagte: „Ein Entdecker zu sein gibt mir das Gefühl, am Leben zu sein.“
Kosten
Eines der ersten Unternehmen, das Reisende zu Entdeckern machte, war Explore Worldwide. Das 1981 gegründete Unternehmen bietet heute mehr als 400 Gruppenreisen in alle Winkel der Welt an.
Einige Jahre später traten auch Konkurrenten von Explore Worldwide auf den Plan, beispielsweise Intrepid (1989) und G Adventures (1990).
Derzeit bieten Abenteuerreiseunternehmen viele Expeditionspakete an, beispielsweise die Besteigung des Mount Everest, die Besichtigung aktiver Vulkane, die Erkundung der Polarregionen, den Besuch des Meeresbodens usw.
Einige gehen mit außerirdischen Projekten noch weiter.
Vor einem halben Jahrhundert brachte der Geschäftsmann Barron Hilton die Idee eines „Mondhotels“ ins Spiel. Jetzt erleben wir ein Wettrennen im Weltraum zwischen Jeff Bezos, Elon Musk und Richard Branson – Milliardären, die alle in den kommenden Jahren zahlende Kunden über die Erdumlaufbahn hinaus befördern wollen.
Die Raumsonde SpaceX Dragon fliegt über Dubai. Foto: ESA.
Besteigung des Mount Everest (Kosten: 27.000–82.000 US-Dollar): In den 1980er und 1990er Jahren begannen Adventure Consultants und Mountain Madness mit dem Verkauf kommerzieller Reisen zum Gipfel.
Reise in die Antarktis (Kosten 5.500 US-Dollar): Die Zahl der Touristen auf Expeditionen in die Antarktis ist von 6.500 im Jahr 1993 auf 56.000 im Jahr 2019 und auf rund 100.000 im Jahr 2022–2023 gestiegen.
Weltraumreise (Kosten: 47 Millionen Dollar): Seit der amerikanische Geschäftsmann Dennis Tito 2001 20 Millionen Dollar für einen Platz in einer Rakete zur Internationalen Raumstation bezahlte, ist dieses abenteuerliche Reisepaket bei Superreichen beliebt. Die drei reichsten Männer der Welt , Jeff Bezos (Blue Origin), Elon Musk (SpaceX) und Richard Branson (Virgin Galactic), beteiligen sich am Wettrennen um die ersten zahlenden Passagiere ins All.
Ozeanforschung (Kosten: 213.000–750.000 US-Dollar): Nach der erfolgreichen Expedition von Jacques Piccard und Don Walsh zum Grund des Pazifischen Ozeans im Jahr 1960 begannen Reisepakete für Ozeanabenteuer auf den Markt zu kommen. Eyos Expeditions bot eine Tauchfahrt für 750.000 US-Dollar an. Das Wrack der Titanic wurde 1985 mitten im Atlantik entdeckt, und Oceangate unternahm 2021 die erste erfolgreiche Expedition dorthin.
Quelle Zing
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)