Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Warum der russische Präsident während seiner Chinareise Harbin besuchte

Việt NamViệt Nam18/05/2024

[Anzeige_1]

Bei seiner Ankunft in Harbin wollte der russische Präsident zeigen, dass die Beziehungen zwischen Russland und China nicht nurgeopolitischer Natur sind.

Während seines Staatsbesuchs in China traf der russische Präsident Wladimir Putin am 17. Mai in Harbin ein, einer Stadt im Nordosten Chinas mit engen kulturellen und historischen Bindungen zu Russland. Der Besuch ist Teil seiner Bemühungen, die wachsenden wirtschaftlichen und politischen Beziehungen zwischen den beiden Ländern zu stärken.

In der Hauptstadt der nordöstlichen chinesischen Provinz Heilongjiang an der Grenze zum russischen Fernen Osten besuchte Präsident Putin auch das Harbin Institute of Technology, einen gemeinsamen Forschungsstandort von China und Russland und eine Institution mit engen Verbindungen zur chinesischen Militär- und Rüstungsindustrie.

Während Putin in Peking wie ein roter Teppich empfangen wurde und Gespräche mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping führte, nutzte der russische Präsident seinen Besuch in Harbin, um zu zeigen, dass die Beziehungen zwischen Russland und China tiefer gehen als das gemeinsame Ziel der beiden Staatschefs, die Blockade der USA und des Westens zurückzudrängen.

Der chinesische Vizepräsident Han Zheng und der russische Präsident Wladimir Putin nehmen am 17. Mai 2024 an der Eröffnungszeremonie der 8. China-Russland-Expo in Harbin, Provinz Heilongjiang, teil. Foto: THX/TTXVN
Der chinesische Vizepräsident Han Zheng und der russische Präsident Wladimir Putin nehmen am 17. Mai 2024 an der Eröffnungszeremonie der 8. China-Russland-Expo in Harbin, Provinz Heilongjiang, teil. Foto: THX/TTXVN

Bei einem Besuch in Peking am 16. Mai lobte Putin China als Russlands wichtigsten Handelspartner – dessen Handelsvolumen bis 2023 auf 240 Milliarden Dollar ansteigen werde – und sagte in einem Interview mit der Nachrichtenagentur Xinhua im Vorfeld seines Besuchs, die beiden Länder hätten aus der „Geschichte der russisch-chinesischen Beziehungen in ihren unterschiedlichen Entwicklungsstadien“ gelernt.

Harbin, einst auch „Klein-Moskau“ genannt, hat enge Bindungen zum zaristischen Russland und war einst die Heimat von Zehntausenden ethnischen Russen. Viele von ihnen waren während des Baus der Eisenbahn Siedler oder wurden während des russischen Bürgerkriegs von 1917 bis 1922 in die Stadt evakuiert.

Mit dem Wachstum des russisch-chinesischen Handels ist die Region in den letzten Jahren immer stärker mit dem russischen Fernen Osten verbunden worden. Obwohl ein Großteil der Architektur im orthodoxen Stil ersetzt wurde, steht die berühmte Sophienkathedrale von Harbin immer noch im Stadtzentrum. Touristen aus ganz China und Russland strömen zum jährlichen Eis- und Schneefestival nach Harbin.

Das Harbin Institute of Technology, das Putin besuchte, ist seit mehr als einem Jahrhundert ein Ort des gemeinsamen Austauschs und der Forschung zwischen China und Russland und zugleich eine der wichtigsten militärischen Forschungseinrichtungen Chinas.

Das Harbin Institute of Technology und sechs weitere vergleichbare Universitäten stellen rund drei Viertel der von chinesischen Rüstungsunternehmen angeworbenen Ingenieurabsolventen. Dies geht aus einer Studie des Center for Security and Emerging Technology der Georgetown University hervor.

Im Mittelpunkt des Besuchs standen die Reform der Rüstungsindustrie und die militärische Zusammenarbeit mit China. Präsident Putin wurde von einer großen Delegation hochrangiger russischer Beamter begleitet – darunter auch der neu ernannte Verteidigungsminister Andrej Belousow.

Seit die Staatschefs Russlands und Chinas im Februar 2022 eine „unbegrenzte“ bilaterale strategische Partnerschaft erklärten, wurde ihre Freundschaft auf die Probe gestellt. Herr Putin erklärte einmal: „Die Beziehungen zwischen Russland und China haben einen historischen Höhepunkt erreicht, und selbst angesichts der ernsten internationalen Lage festigen sich die Beziehungen zwischen den beiden Ländern weiter.“

Doch China sieht sich wegen des Ukraine-Konflikts einem wachsenden diplomatischen und wirtschaftlichen Druck aus dem Westen ausgesetzt. Hochrangige US-Beamte haben vor Sanktionen gegen Banken in China und „erheblichen Konsequenzen“ für chinesische Unternehmen gewarnt, die Russland dabei unterstützen, den Krieg in der Ukraine aufrechtzuerhalten.

Mit seinem Besuch in Harbin möchte Putin diesen Druck etwas mildern und zeigen, dass es in den Beziehungen zwischen Russland und China um mehr geht als nur um Geopolitik.

Harbin ist eines der geschäftigen Handelszentren zwischen China und Russland. Der Rückzug westlicher Marken aus Russland nach dem Konflikt in der Ukraine hinterließ ein Vakuum, das rasch von chinesischen Herstellern gefüllt wurde, die heute den russischen Markt für alle Bereiche von Smartphones bis hin zu Haushaltsgeräten dominieren.

Laut russischen und chinesischen Zolldaten sind die sechs führenden ausländischen Automarken in Russland allesamt chinesischer Herkunft. Rund 60 Prozent der in diesem Jahr in Russland verkauften Neuwagen wurden aus China importiert, wodurch sich ihr Marktanteil bis 2022 fast verdoppeln wird. Die chinesischen Unternehmen Xiaomi und Tecno haben Apple und Samsung auf dem russischen Smartphone-Markt überholt, und der chinesische Yuan ist zur meistgehandelten Währung an der Moskauer Börse geworden.

In Harbin möchte Putin diese wachsenden Beziehungen durch den Besuch einer chinesisch-russischen Handelsmesse und eines Wirtschaftsforums hervorheben, deren Ziel die weitere Stärkung der Handelsbeziehungen zwischen den beiden Ländern ist.

Laut VNA/Tin Tuc Zeitung


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Cat Ba - Symphonie des Sommers
Finden Sie Ihren eigenen Nordwesten
Bewundern Sie das „Tor zum Himmel“ Pu Luong – Thanh Hoa
Flaggenhissungszeremonie zum Staatsbegräbnis des ehemaligen Präsidenten Tran Duc Luong im Regen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt