Am 2. April sagte der Facharzt Huynh Nguyen Truong Vinh, Leiter der Abteilung für Urologie am Xuyen A Long An General Hospital, dass der Patient mit Symptomen schwerer Anämie ins Krankenhaus eingeliefert worden sei. Nach Untersuchung und Tests zeigten die Ergebnisse große Harnleitersteine auf beiden Seiten, die eine Erweiterung beider Nieren, eine Ausdünnung des Nierenparenchyms und einen Verlust der Nierenfunktion auf beiden Seiten verursachten, eine Blutung mit Blutgerinnseln in der rechten Niere und Bluttests zeigten, dass der Patient stark anämisch war. In diesem Fall sind zusätzliche Bluttransfusionen erforderlich, und zur Stabilisierung des internistischen Zustands ist eine Konsultation verwandter Fachgebiete wie Kardiologie, Innere Medizin und Dialyse erforderlich. Schließlich ist eine laparoskopische Operation zur Entfernung der rechten Niere geplant, um die Blutungsquelle zu behandeln.
Die Operation wurde vom Ärzteteam der Abteilung für Urologie und Anästhesie sorgfältig vorbereitet. Dr. Binh berichtete, dass die Operation aufgrund der Größe der rechten Niere mit zahlreichen Schwierigkeiten verbunden war, was die Handhabung erschwerte und das Operationsfeld behinderte. Im Bereich um die Niere herum gab es starke Entzündungen und Verwachsungen, was die Dissektion relativ schwierig machte und viel Erfahrung des Chirurgen erforderte, um Verletzungen der umliegenden Organe zu vermeiden. Das Team versuchte dennoch, die Operation endoskopisch durchzuführen, was zwar mit zahlreichen Schwierigkeiten verbunden war, dem Patienten jedoch helfen sollte, sich schnellstmöglich nach der Operation zu erholen. Nach über 180 Minuten war die Operation ein voller Erfolg.
Dr. Vinh sagte, der Patient habe zunächst lediglich an beidseitigen Harnleitersteinen gelitten. Bei rechtzeitiger Diagnose und Behandlung seien die Ergebnisse sehr gut. Der Patient müsse kein chronisches Nierenversagen erleiden, das eine teure regelmäßige Dialyse erforderlich mache, und die Niere müsse in einer so gefährlichen Situation nicht entfernt werden. Obwohl der Patient sofort mit einem Katheter behandelt wurde, um beide Nieren in die Haut zu drainieren, konnte die Funktion beider Nieren nicht verbessert werden, und er befand sich im Endstadium des Nierenversagens. Gleichzeitig blutete die rechte Niere des Patienten weiter, was zu starkem Blutverlust führte und mehrere Bluttransfusionen erforderlich machte. Schließlich musste die rechte Niere entfernt werden, um die Ursache zu beheben.
Nierenentfernung rettet Mann mit Komplikationen durch Harnleitersteine
Laut Dr. Vinh sind Harnsteine eine sehr häufige Erkrankung. Laut der US National Library of Medicine weisen Statistiken aus Südostasien mit 5 bis 19 % die weltweit höchste Harnsteinrate auf. Allein in unserem Land leiden etwa 2 bis 12 % der Bevölkerung an Harnsteinen, davon 40 % an Nierensteinen. Die Behandlung von Harnsteinen erfolgt heute meist minimalinvasiv und ermöglicht eine schnelle und schonende Genesung. Unbehandelte Harnsteine können jedoch schwerwiegende Komplikationen verursachen, darunter Nierenversagen, lebensbedrohliche Infektionen und manchmal eine lebensrettende Nierenentfernung.
Aufgrund des oben genannten Falles empfiehlt der Arzt, dass Personen, die unter Rückenschmerzen, Fieber, Schmerzen beim Wasserlassen oder einem Reizgefühl beim Wasserlassen leiden oder bei einer Gesundheitsuntersuchung zufällig Harnsteine entdecken, rechtzeitig zur Untersuchung und Diagnose ins Krankenhaus gehen. Nach der fachärztlichen Untersuchung wird ein frühzeitiger Behandlungsplan erstellt, um zu vermeiden, dass es zu spät zu einer Behandlung kommt, die schwerwiegende gesundheitliche Folgen wie Nierenversagen, Infektionen oder Nierenblutungen haben kann. Die Folgen sind sehr schwerwiegend.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)