Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Massiver Blutverlust durch Denguefieber, Mädchen erhält 10 Liter Bluttransfusion

(Dan Tri) – Das Mädchen wurde aufgrund massiven Blutverlusts infolge des Denguefiebers in kritischem Zustand in das Kinderkrankenhaus 1 eingeliefert. Gleichzeitig verlor sie aufgrund ihrer Menstruation und schwerer Magen-Darm-Blutungen viel Blut.

Báo Dân tríBáo Dân trí19/06/2025


Am 19. Juni sagte der außerordentliche Professor Dr. Pham Van Quang, Leiter der Abteilung für Intensivpflege und Vergiftungsbekämpfung am Kinderkrankenhaus 1 (HCMC), dass diese Einheit gerade ein 12-jähriges Mädchen mit schwerem Dengue-Schock aufgenommen und behandelt habe.

Transfusion von 10 Litern Blut rettet das Leben eines schwerkranken Kindes

Zuvor hatte die Patientin (12 Jahre alt, wohnhaft in Tra Vinh ) drei Tage hintereinander hohes Fieber, Übelkeit und ihre Menstruation eingesetzt. Am vierten Tag musste das Kind häufig erbrechen, hatte seine Menstruation und blutigen Stuhl, was zu starkem Blutverlust führte. Im Tra Vinh Geburts- und Kinderkrankenhaus wurde bei der Patientin ein schweres Dengue-Schock-Syndrom mit gastrointestinalen Blutungen diagnostiziert.

Zu diesem Zeitpunkt sank der Erythrozytenindex (HCT) im Blut stark auf nur noch 16 %. Der Normalwert liegt inzwischen bei etwa 40 %.

Das örtliche Krankenhaus begann sofort mit der Behandlung des Schocks durch Infusionen mit Flüssigkeiten, Blut und Blutprodukten. Bei jedem blutigen Stuhlgang des Kindes verlor es jedoch schätzungsweise etwa einen halben Liter Blut, sodass die Blutersatzmittel nicht mehr ausreichten, um das Leben des Kindes zu erhalten.

Da sich das Kind in einem kritischen Zustand befand, wurde es dringend untersucht und in das Kinderkrankenhaus 1 verlegt. Bei der Aufnahme befand sich das Kind in einem Zustand der Ateminsuffizienz, des Herz-Kreislauf-Kollaps und schwerer Magen-Darm-Blutungen. Der Hämatokritwert sank zeitweise auf 10 %, was auf einen Verlust des Blutvolumens von bis zu 3/4 gegenüber dem Normalwert hindeutet.

Massiver Blutverlust durch Denguefieber, Mädchen erhält 10 Liter Bluttransfusion - 1

12-jähriges Mädchen mit schwerem Dengue-Schock ins Krankenhaus eingeliefert (Foto: Dieu Linh)

Die Ärzte verabreichten dem Kind sofort Anti-Schock-Flüssigkeiten und Bluttransfusionen. Im Laufe von mehr als 24 Stunden wurden dem Kind insgesamt fast 10 Liter Blut und Blutprodukte transfundiert.

Um das Leben des Kindes zu retten, mussten die Ärzte schnell zwei Hauptursachen der Blutung identifizieren und behandeln: eine starke Menstruation aufgrund von Blutgerinnungsstörungen durch Denguefieber und starke Magen-Darm-Blutungen.

Um das Leben des Babys zu retten, mussten die Ärzte schnell zwei Hauptursachen der Blutung identifizieren und behandeln: eine starke Menstruation aufgrund von Blutgerinnungsstörungen durch Denguefieber und starke Magen-Darm-Blutungen.

Das Kind wurde endoskopisch untersucht, um die Blutung zu stoppen. Zur Eindämmung der Blutung wurden blutstillende Medikamente eingesetzt. Nach der aktiven Behandlung nahm die Blutungsrate allmählich ab, und der Zustand des Kindes stabilisierte sich. Zwei Tage später wurde das Kind vom Beatmungsgerät genommen. Am fünften Tag stoppte die Blutung vollständig, die Menstruation blieb aus und die Blutgerinnung normalisierte sich wieder nahezu.

Doktor Quang kam zu dem Schluss, dass es sich um einen sehr schweren Fall von Denguefieber handelte und dass von allen im Krankenhaus registrierten Denguefieberfällen die größte Menge an Bluttransfusionen durchgeführt wurde.

„Dieser Fall zeigt die Schwere des Denguefiebers, wenn es zu schweren Blutgerinnungsstörungen kommt, insbesondere in Kombination mit Menstruation und Magen-Darm-Blutungen. Der kontinuierliche Verlust großer Blutmengen des Kindes (etwa ein halber Liter pro Stuhlgang) erschwert den Blutersatzprozess.

Wäre das Baby erst später ins Krankenhaus gebracht worden, wäre die Wahrscheinlichkeit, dass es unterwegs stirbt, sehr hoch gewesen“, sagte Dr. Quang.

Zahl der Fälle des Dengue-Schock-Syndroms um 94,74 % gestiegen

Der Leiter der Intensiv- und Giftabteilung des Kinderkrankenhauses 1 teilte außerdem mit, dass in der Abteilung drei schwere Denguefieberfälle behandelt werden, darunter ein 12-jähriges Mädchen aus Tra Vinh und zwei weitere Kinder (10 und 13 Jahre alt) aus Ho-Chi-Minh-Stadt.

„Die Abteilung hat Anfang April/Mai damit begonnen, Fälle von Dengue-Schock aufzunehmen. In den letzten Wochen wurden der Abteilung fast täglich Fälle von Dengue-Schock zugeführt“, berichtete Dr. Quang.

Massiver Blutverlust durch Denguefieber, Mädchen erhält 10 Liter Bluttransfusion - 2

Auf der Intensivstation und der Giftnotrufzentrale des Kinderkrankenhauses 1 wurden in letzter Zeit immer wieder Fälle von Dengue-Schock registriert (Foto: Dieu Linh).

Laut Statistiken des Kinderkrankenhauses 1 ist die Zahl der Krankenhauseinweisungen wegen Denguefiebers am 15. Juni im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2024 tendenziell gestiegen.

Konkret wurden im Kinderkrankenhaus 1 in den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 1.761 Fälle von Denguefieber registriert, ein Rückgang um 52,51 % im Vergleich zu 2024 (3.708 Fälle) und ein Rückgang um 63,18 % im Vergleich zu 2023 (4.783 Fälle).

Insbesondere verzeichnete das Krankenhaus in den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 auch 108 Fälle von Dengue-Schock, ein Anstieg von 94,74 % im Vergleich zu 2024 (114 Fälle), aber ein Rückgang von 46,27 % im Vergleich zu 2023 (201 Fälle).

Die Zahl der Schockfälle stieg im April 2025 (18 Fälle, ein Anstieg von 900 % gegenüber 2 Fällen im Jahr 2024) und im Mai 2025 (17 Fälle, ein Anstieg gegenüber 0 Fällen im Jahr 2024) dramatisch an, was auf die Schwere der Krankheit zu bestimmten Zeiten hinweist.

Da Denguefieber leicht mit häufigen Krankheiten verwechselt wird, empfiehlt Dr. Quang, dass Patienten nach zwei bis drei Tagen hohen Fiebers, das nicht abklingt, sofort zu einer Kontrolluntersuchung ins Krankenhaus gehen sollten.

Insbesondere bei Dengue-Fieber ist eine engmaschige Überwachung des Patienten vom vierten bis zum siebten Tag erforderlich. Denn in diesem Stadium kann es trotz Abklingen des Fiebers leicht zu einem Schock kommen, der zu Komplikationen führt, die nicht rechtzeitig behandelt werden.

Eine frühzeitige Diagnose durch Blutuntersuchungen hilft, die Krankheit rechtzeitig zu erkennen und erhöht die Chance auf eine wirksame Behandlung. Bleibt die Krankheit unbehandelt, können Komplikationen wie Blutgerinnungsstörungen oder Organschäden die Behandlung erschweren.

Um die Krankheitslast und die Sterblichkeit durch Denguefieber zu verringern, können sich Menschen impfen lassen und dabei weitere Maßnahmen ergreifen, beispielsweise das Abtöten von Larven und die Vorbeugung von Mückenstichen.

Quelle: https://dantri.com.vn/suc-khoe/mat-mau-o-at-khi-bi-sot-xuat-huyet-be-gai-truyen-10-lit-mau-20250619140547566.htm


Etikett: Dengue-Fieber

Kommentar (0)

No data
No data
Wilde Schönheit auf dem Grashügel von Ha Lang - Cao Bang
Vietnamesische Luftwaffe übt Vorbereitung auf A80
Raketen und Kampffahrzeuge „Made in Vietnam“ demonstrieren ihre Leistungsfähigkeit bei gemeinsamer A80-Übung
Bewundern Sie den Millionen Jahre alten Vulkan Chu Dang Ya in Gia Lai
Vo Ha Tram brauchte sechs Wochen, um das Musikprojekt zur Lobpreisung des Vaterlandes fertigzustellen.
Das Café in Hanoi ist hell mit roten Fahnen und gelben Sternen, um den 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September zu feiern
Flügelfliegen auf dem A80-Trainingsgelände
Besondere Piloten in der Flugformation zur Feier des Nationalfeiertags am 2. September
Soldaten marschieren durch die heiße Sonne auf dem Übungsgelände
Beobachten Sie Hubschrauberübungen am Himmel von Hanoi zur Vorbereitung auf den Nationalfeiertag am 2. September

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt