Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Kostenloses Studium: Humanitäre Ziele und falsche Argumente, die widerlegt werden müssen

(Dan Tri) - Die Politik der kostenlosen Schulbildung für alle Schüler vom Kindergarten bis zum Gymnasium ist ein Bekenntnis der Partei und des Staates zum Ziel der Bildung der Bevölkerung.

Báo Dân tríBáo Dân trí01/10/2025


Kostenloses Studium: Humanitäre Ziele und falsche Argumente, die widerlegt werden müssen - 1

Im neuen Schuljahr 2025-2026 erhielten Eltern und Schüler im ganzen Land großartige Neuigkeiten: Die Regelung der kostenlosen Schulbildung für alle Schüler vom Kindergarten bis zum Gymnasium wurde offiziell eingeführt.

Dies ist eine wichtige politische Maßnahme, die das tiefe Engagement unserer Partei und unseres Staates für das Bildungswesen verdeutlicht und sicherstellt, dass alle Kinder unabhängig von ihrer Herkunft gleichen Zugang zu Wissen haben.

Die aktuelle Politik der Studiengebührenfreiheit für alle Studierenden ist keine Einzelmaßnahme, sondern Teil einer langfristigen Entwicklungsstrategie. Diese Entscheidung bereitet Millionen vietnamesischer Familien Freude und senkt die Bildungskosten.

Feindselige Kräfte haben dieses Ereignis jedoch ausgenutzt, um die Wahrheit über diese humanitäre Politik mit vielen falschen und betrügerischen Argumenten zu verzerren und bewusst zu verfälschen. Sie brachten gezielt irreführende und bösartige Argumente vor, wie beispielsweise falsche Informationen über „kostenlosen Unterricht bei gleichzeitiger Reduzierung der Aufnahmequoten für öffentliche Schulen, wodurch Kinder zum Besuch von Privatschulen gedrängt würden“.

Die Verbreiter der Falschdarstellung verbreiteten auch das Gerücht, dass die Gebührenbefreiung an staatlichen Schulen nur eine Flicklösung sei, da der erlassene Betrag im Vergleich zu „Hunderten“ anderer Beiträge zu gering sei. Sie behaupteten sogar zynisch, dass dies für die meisten Menschen bedeutungslos sei, ein Trick, um die Bevölkerung zu täuschen, und die Ankündigung der Gebührenbefreiung ein kompletter Betrug sei.

Durch die umfassende und konsequente Analyse der Politik und der Richtlinien von Partei und Staat widerlegt diese Artikelreihe die falschen und bösartigen Argumente feindlicher Kräfte. Gleichzeitig bekräftigt sie den praktischen Wert, die humanitäre Bedeutung und die breite Akzeptanz der Studiengebührenbefreiung – eine sinnvolle Maßnahme für die Zukunft unserer Kinder und kein kurzlebiger „Trick“, wie er von manchen bewusst verbreitet wird.

Kostenloses Studium: Humanitäre Ziele und falsche Argumente, die widerlegt werden müssen – 3

Vor 12 Jahren, am 4. November 2013, wurde die Resolution 29-NQ/TW des 11. Zentralkomitees der Partei über „Grundlegende und umfassende Innovation der Bildung und Ausbildung, um den Anforderungen der Industrialisierung und Modernisierung im Kontext einer sozialistisch orientierten Marktwirtschaft und der internationalen Integration gerecht zu werden“ mit dem Ziel verabschiedet, „die allgemeine Vorschulerziehung für 5-jährige Kinder bis 2015 abzuschließen, die Qualität der Universalisierung in den folgenden Jahren zu verbessern und die Schulgebühren vor 2020 abzuschaffen“.

In Umsetzung der Resolutionen Nr. 29 und Nr. 35/2009/QH12 der Nationalversammlung vom 19. Juni 2009 über die Politik und Ausrichtung der Innovation verschiedener Finanzierungsmechanismen im Bildungs- und Ausbildungsbereich für den Zeitraum vom Schuljahr 2010-2011 bis zum Schuljahr 2014-2015 hat die Regierung Regelungen zu Studiengebühren erlassen, darunter einen jährlichen Fahrplan für Studiengebühren sowie Richtlinien zur Befreiung und Ermäßigung von Studiengebühren und zur Unterstützung von Lernkosten für Förderempfänger wie arme Schüler, Schüler ethnischer Minderheiten usw.

Im Jahr 2024 erließ das Politbüro die Schlussfolgerung Nr. 91-KL/TW zur Fortsetzung der Umsetzung der Resolution 29, in der erneut festgelegt wurde, dass „der Staat die Finanzierung der Schulpflicht, der allgemeinen Bildung und der Schulgebührenbefreiung für 5-jährige Vorschulkinder sicherstellt und wichtige Aufgaben im Bildungssektor umsetzt; Investitionen in Bildung und Ausbildung in ethnischen Minderheitengebieten, Bergregionen, Grenzgebieten und Inselgebieten priorisiert“; „die Vorschulerziehung für 3- und 4-jährige Kinder schrittweise universalisiert“.

Auf dieser Grundlage und im Sinne der Politik, einen fairen Zugang zu Bildung zu gewährleisten und niemanden zurückzulassen, hat das Ministerium für Bildung und Ausbildung (MOET) dem Politbüro und dem Regierungsparteikomitee vorgeschlagen, eine Politik der Befreiung von Studiengebühren für Schüler vom Vorschulalter bis zur allgemeinen Bildung zu prüfen.

Kostenloses Studium: Humanitäre Ziele und falsche Argumente, die widerlegt werden müssen – 5

Während der Sitzung des Politbüros am 28. Februar 2025 zur Überprüfung und Bewertung der ersten Ergebnisse der Umsetzung der Resolution 18 des Zentralkomitees zur fortgesetzten Innovation und Reorganisation des politischen Systems, um es zu straffen und effektiv und effizient zu betreiben, beschloss das Politbüro nach Anhörung des Berichts der Regierung über die Fähigkeit, die Finanzen während und nach dem Reorganisations- und Straffungsprozess auszugleichen, alle Studiengebühren für Schüler vom Vorschulalter bis zum Gymnasium landesweit zu erlassen.

Nur vier Monate nach dieser Entscheidung, am Nachmittag des 26. Juni 2025, verabschiedete die Nationalversammlung der Sozialistischen Republik Vietnam mit der Mehrheit der Stimmen der Abgeordneten der Nationalversammlung eine Resolution zur Befreiung von Studiengebühren und zur Unterstützung von Vorschulkindern, Schülern der Allgemeinbildung und Studenten allgemeinbildender Programme an Bildungseinrichtungen des nationalen Bildungssystems.

Gemäß dem Beschluss wird der Staat alle Vorschulkinder, Grundschüler und Schüler allgemeinbildender Studiengänge an öffentlichen Bildungseinrichtungen von den Studiengebühren befreien.

Studierende an privaten Bildungseinrichtungen erhalten finanzielle Unterstützung für ihre Studiengebühren. Der Beschluss tritt mit dem Tag der Abstimmung sofort in Kraft und gilt ab dem Schuljahr 2025/26.

Die Nachricht wurde im ganzen Land mit Überraschung und Freude aufgenommen. Überraschung, weil das Land gerade erst viele Schwierigkeiten aufgrund von Covid-19 durchgemacht hat und weiterhin vor großen Herausforderungen steht, während die globale Wirtschaftslage von Unsicherheit geprägt ist.

Die Konflikte in der Ukraine und im Nahen Osten eskalieren weiter, Handelskriege... all das erzeugt "Lärm", der jedes Land ohne eine solide und effektive Strategie desorientieren kann.

Darüber hinaus führt Vietnam eine beispiellose "Revolution" durch, indem es den Apparat strafft, Zwischenebenen reduziert, die Effektivität und Effizienz von Führung und Management verbessert, um ein flexibles und effektives Regierungssystem zu schaffen.

Angesichts der vielen Herausforderungen und Schwierigkeiten bleibt Bildung die oberste Priorität der Führungskräfte von Partei, Staat, Nationalversammlung und Regierung Vietnams.

Freut euch darüber, dass das Ziel der Einheit und Kontinuität von Partei, Staat, Nationalversammlung und Regierung endlich erreicht wurde.

Seit der Wiedervereinigung des Landes im Jahr 1975 sind 50 Jahre vergangen, und das vietnamesische Volk wurde vom Nationalgeist, dem Machtstreben und dem Solidaritätsgefühl durchdrungen. Dieser Geist, diese Sehnsucht, diese patriotische Verbundenheit der „Kinder von Lac und Hong“ wurden zum Teil durch die richtigen und weitreichenden Entscheidungen von Partei und Staat entfacht, darunter die Entscheidung über die Studiengebühren.

Der sogenannte „populistische Trick“, mit dem feindliche Kräfte die humane und überlegene Schulgeldpolitik des Regimes verzerren wollen, ignoriert bewusst die Tatsache, dass Vietnam als erstes und einziges Land im Verband Südostasiatischer Nationen (ASEAN) alle Vorschul- und Grundschulkinder von den Schulgebühren befreit hat. Dieser zentrale Fakt beweist die Überlegenheit des Regimes, die durch kein Argument widerlegt werden kann.

Kostenloses Studium: Humanitäre Ziele und falsche Argumente, die widerlegt werden müssen – 7

Die Politik der Befreiung von Studiengebühren und deren Reduzierung ist nicht neu, aber im Kontext wirtschaftlicher Schwierigkeiten haben Partei, Staat, Nationalversammlung und Regierung Anstrengungen unternommen, dies schrittweise umzusetzen.

Vor dem Beschluss des Politbüros wurde die Befreiung von Schulgebühren für Vorschulkinder und Grundschüler viele Jahre lang in Dutzenden von Provinzen und Städten aus lokalen Haushalten umgesetzt. Zu den Gebieten mit vollständiger Gebührenbefreiung zählten unter anderem (ehemalige) Ortschaften wie Quang Ninh, Hai Phong, Yen Bai, Quang Nam, Khanh Hoa, Da Nang, Ba Ria-Vung Tau, Binh Duong, Vinh Phuc und Long An.

Die geltenden Bestimmungen gewährleisten zudem relativ gleiche Bildungschancen für Schüler im ganzen Land. Seit 2019 sind Grundschüler an staatlichen Bildungseinrichtungen gebührenfrei. Ab dem Schuljahr 2024/25 sind auch fünfjährige Vorschulkinder von den Schulgebühren befreit.

Gäbe es keine aktuelle Entscheidung des Politbüros, so würde der Staat gemäß dem Fahrplan ab dem 1. September 2025 die Schulgebühren für alle Schüler öffentlicher Schulen vom Kindergartenalter bis zur 9. Klasse erlassen. Die Regierung plant außerdem eine Reduzierung der Schulgebühren um 50 bis 70 Prozent, um die Lernkosten für verschiedene Schülergruppen zu senken, darunter bedürftige Schüler, Schüler in schwierigen Lebenslagen, Waisen, Schüler aus sozial benachteiligten Familien, Schüler ethnischer Minderheiten usw.

Während der dreijährigen Covid-19-Pandemie ordnete die Regierung an, die Studiengebühren stabil zu halten, damit Studierende, Haushalte mit niedrigem Einkommen und Menschen in schwierigen Lebenslagen Zeit hätten, ihre Lebenssituation zu stabilisieren.

Mit dem Regierungsdekret Nr. 97 vom 31. Dezember 2023 wird eine Anpassung des Fahrplans für die Studiengebühren angestrebt, um die Studiengebühren für das Schuljahr 2023-2024 für Vorschule und allgemeine Bildung auf dem gleichen Niveau wie die Studiengebühren für das Schuljahr 2021-2022 zu stabilisieren.

Auf Hochschulniveau, wie beispielsweise an Universitäten, sieht die Regierung außerdem vor, dass die Studiengebühren im Vergleich zu den Vorschriften um ein Jahr verschoben werden, wobei gleichzeitig die Regelungen zur Studiengebührenbefreiung und -ermäßigung beibehalten werden, damit Studierende aus schwierigen Verhältnissen ihren Traum von Bildung verwirklichen können.

Zu jedem Zeitpunkt haben Partei, Staat, Nationalversammlung und Regierung Entscheidungen getroffen, die der jeweiligen Situation in Bezug auf die Schulgebühren angemessen waren. Leitprinzip jeder Entscheidung ist, dass jedes Kind zur Schule gehen muss, um den Anspruch von Präsident Ho Chi Minh „Jeder hat ein Recht auf Bildung“ zu verwirklichen.

Kostenloses Studium: Humanitäre Ziele und falsche Argumente, die widerlegt werden müssen – 9

Laut Statistiken des Ministeriums für Bildung und Ausbildung gibt es im Land derzeit rund 23,2 Millionen Schüler und Studierende, ohne die Schüler und Studierenden an Berufsbildungs- und Weiterbildungseinrichtungen. Davon entfallen 3,1 Millionen auf Vorschulkinder unter 5 Jahren, 1,7 Millionen auf Vorschulkinder im Alter von 5 Jahren, 8,9 Millionen auf Grundschüler, 6,5 Millionen auf Schüler der Sekundarstufe I und 3 Millionen auf Oberstufenschüler.

Die Kosten für die Umsetzung der Studiengebührenbefreiung werden auf rund 30 Billionen VND geschätzt. Diese enorme Summe erfordert einen sehr soliden und vernünftigen Haushaltsausgleichsplan.

Betrachtet man die Länder der Region, so gibt es derzeit kein Land, das wie Vietnam eine 100% kostenlose Ausbildung vom Kindergarten bis zum Gymnasium anbietet.

Wenn Bildung nicht wirklich eine nationale Priorität in der Politik darstellt, wird es schwierig sein, eine Studiengebührenpolitik durchzusetzen, die einen großen Einfluss auf den Staatshaushalt hat.

Feindliche Kräfte verweisen auf entwickelte Länder wie Deutschland, Japan, Korea und die nordischen Länder, die seit Langem Studiengebühren für alle Studierenden erlassen haben, und kritisieren unsere Partei und unseren Staat dafür, zu spät gehandelt zu haben. Sie ignorieren jedoch bewusst, dass Deutschland, Japan und Korea den Krieg 1945 beendeten, während Vietnam den Süden erst 1975 befreite und das Land wiedervereinigte. Und die Schüsse an der Nordgrenze verstummten erst nach 1984.

Sie erwähnten auch nicht, dass Vietnam erst ab 1994 unter Embargo stand.

Sie vergessen, dass in diesem Moment, in dem unsere Partei und unser Staat 100% kostenlosen Schulbesuch für Grund- und Sekundarschüler sowie Vorschulkinder einführen, viele reiche, entwickelte und stabile Länder, die keinen Krieg erleben oder auch nie einen Krieg erlebt haben, ihren Kindern den kostenlosen Schulbesuch nicht erlauben.

Diese Länder betrachten Bildung nach wie vor als oberste nationale Priorität. Vietnam gehört jedoch zu den wenigen Ländern, die ein noch höheres Ideal verfolgen: Niemand wird auf dem Bildungsweg zurückgelassen, jeder hat das Recht auf Bildung. Es geht nicht nur um Chancengleichheit beim Zugang zu Bildung, sondern auch um Gerechtigkeit. Gerechtigkeit bedeutet, dass jeder, unabhängig von Herkunft, Startbedingungen oder Lebensumständen, die Möglichkeit hat, zur Schule zu gehen und die bestmöglichen Bedingungen dafür vorfindet.

Kostenloses Studium: Humanitäre Ziele und falsche Argumente, die widerlegt werden müssen – 11

In einem kürzlich geführten Gespräch mit der Presse erzählte der ehemalige Politbüro-Politiker, ehemalige Parteisekretär von Ho-Chi-Minh-Stadt und ehemalige Bildungsminister Nguyen Thien Nhan eine berührende Geschichte aus seiner Zeit als Abgeordneter der Provinz Bac Giang in der Nationalversammlung. Es war im Jahr 2010, als er einen Kindergarten besuchte. Als er die Erzieherinnen nach den Gebühren und etwaigen Schwierigkeiten fragte, erzählten sie ihm von einer Familie, die die Gebühren mit zwei Hunden bezahlt hatte, weil sie nichts zu verkaufen besaß.

Der ehemalige Minister für Bildung und Ausbildung sagte, er könne diesen Vorfall nie vergessen und betrachte diese Studiengebührenbefreiung daher als „Glück für die Nation“.

Kostenloses Studium: Humanitäre Ziele und falsche Argumente, die widerlegt werden müssen – 13

Die Gegner argumentieren jedoch, dass die Gebührenbefreiung an staatlichen Schulen lediglich eine Flicklösung sei. Der erlassene Betrag sei im Vergleich zu Hunderten anderer Beiträge zu gering, oder er bedeute für die meisten Bürger nichts.

Die Verzerrung und der Trugschluss hierbei sind, dass die Existenz unangemessener Beiträge an dieser oder jener Schule ein weiteres Problem darstellt, das der Bildungssektor lösen muss, und nicht ein Faktor sein kann, der den Wert des kostenlosen Unterrichts beeinträchtigt oder mindert.

Die Bildungsbehörden arbeiten weiterhin daran, die Einnahmen- und Ausgabenstruktur der Schulen transparenter zu gestalten. Dank detaillierter Richtlinien nimmt die Vergesellschaftung des Bildungswesens zunehmend Fahrt auf. Auch die Kosten für Lehrbücher sinken durchschnittlich um 10–15 % pro Schuljahr.

Die Befreiung von Studiengebühren ist somit in Wirklichkeit ein „Anstoß“ für Eltern, insbesondere für solche aus benachteiligten Familien, um ihnen mehr Motivation und Zuversicht zu geben, ihre Kinder zur Schule zu schicken.

Die stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses für Kultur und Gesellschaft, Nguyen Thi Mai Hoa, merkte an, dass die jährlichen Schulgebühren zwar gering erscheinen mögen, für arme Familien aber von großer Bedeutung seien. Für Familien mit hohem Einkommen und einem komfortablen Lebensstil lohne sich die staatlich geförderte Schulgebühr möglicherweise nicht. Dennoch sei es die Verantwortung des Staates, alle Kinder gleich zu behandeln.

Als Vertreterin der Stimme des Volkes teilt auch die Abgeordnete der Nationalversammlung, Nguyen Thi Ha (Bac Ninh), die Ansicht, dass eine weitverbreitete Befreiung von Studiengebühren die finanzielle Belastung für viele Familien verringern, Studenten in schwierigen Lebenslagen zum Weiterstudieren ermutigen und dadurch das Bildungsniveau und die Humanressourcen in der Zukunft verbessern wird.

Kostenloses Studium: Humanitäre Ziele und falsche Argumente, die widerlegt werden müssen – 15

Es muss außerdem betont werden, dass die staatliche Politik der Befreiung von Schulgebühren für Vorschul- und Grundschulkinder vollkommen transparent ist. Die Behauptung feindlicher Kräfte, „kostenloser Unterricht bei gleichzeitiger Reduzierung der Aufnahmekapazitäten an staatlichen Schulen, wodurch Kinder zum Besuch von Privatschulen gedrängt würden“, ist eine glatte Lüge.

Als Beleg dafür dient allein Hanoi, die Stadt mit dem größten Bildungssystem des Landes: In diesem Jahr ist die Quote der Schüler, die die staatliche Abschlussprüfung der 10. Klasse bestanden haben, auf mindestens 64 % gestiegen – 3 % höher als im Jahr 2024. Die Anzahl der öffentlichen Schulen in der gesamten Stadt soll bis 2030 um 30 bis 35 neue Schulen steigen, darunter 7 moderne weiterführende Schulen, um den Lernbedürfnissen der Schüler gerecht zu werden.

Der Vorsitzende des Volksrats von Hanoi, Nguyen Ngoc Tuan, erklärte, dass Generalsekretär To Lam die Stadt zusätzlich zur Gebührenfreiheit des Studiums beauftragt habe, kostenlose Mahlzeiten und Unterstützungsangebote für Studierende bereitzustellen. Laut Herrn Tuan handele es sich dabei um eine sehr humane und sinnvolle Maßnahme, deren Umsetzung Hanoi sehr verantwortungsbewusst erweise.

Am 9. Juli verabschiedete der Volksrat von Hanoi mit Zustimmung der Mehrheit der anwesenden Delegierten die Resolution 18, die den Mechanismus zur Unterstützung der Verpflegung von Grundschülern in Internaten in der Region regelt (unabhängig davon, ob es sich um öffentliche oder private Schulen handelt).

Das Gesamtbudget für die Umsetzung dieser Maßnahme im Schuljahr 2025/26 beläuft sich auf über 3,063 Billionen VND, um jedem Grundschüler eine tägliche Mindestverpflegungspauschale von 30.000 VND zu gewährleisten. Insgesamt profitieren rund 768.000 Schüler (ca. 707.727 an staatlichen und ca. 60.273 an privaten Schulen).

In Ho-Chi-Minh-Stadt wird die Einschulungsquote für die 10. Klasse im Jahr 2025 voraussichtlich 80 % erreichen, die Bestehensquote liegt bei rekordverdächtigen 92 %. Der Bildungssektor der nach Onkel Ho benannten Stadt versichert seit vielen Jahren, dass 100 % der Kinder in der Region ausreichend Lernplätze haben.

Jedes Jahr werden zahlreiche neue Schulen und Klassenzimmer gebaut, um den Lernbedürfnissen der Bevölkerung gerecht zu werden. Allein im Jahr 2025 wird die Stadt rund 2.000 neue Klassenzimmer in Betrieb nehmen, davon 1.200 aus öffentlichen Mitteln und 800 aus sozialisierten Quellen.

Ho-Chi-Minh-Stadt wurde im Februar 2024 von der Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO) als Mitglied des Globalen Netzwerks Lernender Städte anerkannt.

Kostenloses Studium: Humanitäre Ziele und falsche Argumente, die widerlegt werden müssen – 17

Eine weitere prominente Maßnahme im Bildungssektor, die umfassende Aufmerksamkeit für Bildung demonstriert, ist die Durchführung von zwei kostenlosen Unterrichtsstunden pro Tag, bei gleichzeitiger Intensivierung des Kultur- und Kunstunterrichts, Reduzierung des Leistungsdrucks und Sicherstellung der ganzheitlichen Entwicklung der Schüler.

Generalsekretär To Lam beauftragte die Regierung, das Ministerium für Bildung und Ausbildung, die zuständigen Ministerien, Zweigstellen und lokalen Behörden anzuweisen, die Einrichtungen, Lehrkräfte, Lehrpläne, Aktivitäten usw. vollständig vorzubereiten, damit Grund- und weiterführende Schulen ab dem Schuljahr 2025-2026 zwei Unterrichtsstunden pro Tag anbieten und so die Qualität der Bildung verbessern können.

Bildungsminister Nguyen Kim Son brachte seine Entschlossenheit zum Ausdruck, die oben genannte Politik effektiv umzusetzen, und bekräftigte, dass das Ministerium einen methodischen und detaillierten Umsetzungsplan entwickeln werde, der die Machbarkeit und Realitätsnähe sicherstelle und dafür sorge, dass die Politik nicht nur auf dem Papier bleibe.

Das Ministerium für Bildung und Ausbildung bekräftigte, dass die Umsetzung der gebührenfreien Schulbildung für alle Kinder vom Vorschulalter bis zum Gymnasium landesweit wesentlich zur Verbesserung der Bildungsqualität beitragen wird, im Einklang mit der Überlegenheit der Bildungspolitik und -regelungen der Partei und des Staates sowie im Einklang mit dem allgemeinen Trend entwickelter Länder.

Inhalt: Huyen Nguyen, Xuan Hinh, Hoang Hong

Design: Duc Binh

1. Oktober 2025 - 06:36 Uhr

Quelle: https://dantri.com.vn/giao-duc/mien-hoc-phi-muc-tieu-nhan-van-va-nhung-luan-dieu-sai-trai-can-bac-bo-20250930224826469.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Zum vierten Mal sehe ich den Berg Ba Den von Ho-Chi-Minh-Stadt aus so klar und selten.
Genießen Sie die wunderschöne Landschaft Vietnams an Bord der MV Muc Ha Vo Nhan von Soobin.
Cafés mit frühzeitiger Weihnachtsdekoration verzeichnen einen Umsatzanstieg und locken viele junge Leute an.
Was ist das Besondere an der Insel nahe der Seegrenze zu China?

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Die Nationaltrachten der 80 Schönheiten, die am Miss International 2025-Wettbewerb in Japan teilnehmen, wurden bewundert.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt