Neue Kommune – neue Vision
Die Gemeinde Nha Be entstand durch den Zusammenschluss der gesamten Stadt Nha Be und der Gemeinden Phu Xuan, Phuoc Kien und Phuoc Loc. Sie umfasst eine Fläche von mehr als 37 km² und hat mehr als 170.000 Einwohner.

Parteisekretär Phan Ngoc Phuc sagte, dass Veränderungen im geografischen Maßstab und in der Bevölkerungsentwicklung eine Reihe praktischer Probleme und Anforderungen für die Region mit sich gebracht hätten.
Auffällig ist die mangelnde Abstimmung der Stadtplanung. Die technische und soziale Infrastruktur ist überlastet, da Verkehrsanbindungen, Schulen, Krankenhäuser und Märkte nicht für eine Bevölkerung von über 170.000 Menschen ausgelegt sind. Es besteht ein erheblicher Unterschied zwischen den Wohngebieten der Alteingesessenen und den neuen Wohngebieten der Zuwanderer. Die ökologische Belastung entlang des Flusses ist stark beeinträchtigt.

Laut Genosse Phan Ngoc Phuc ist eine umfassende Planung und Entwicklungsausrichtung für Nha Be dringend erforderlich, nicht nur um den Bedürfnissen der Bevölkerung gerecht zu werden, sondern auch um das Potenzial der Flüsse, der Ökologie und der lokalen Kultur bestmöglich auszuschöpfen.
In seiner Rede bei der Orientierungsveranstaltung lobte der stellvertretende Vorsitzende des Volkskomitees von Ho-Chi-Minh-Stadt, Bui Xuan Cuong, die Initiative zur Organisation des Workshops. In der Entwicklungsstrategie Ho-Chi-Minh-Stadts bis 2030 mit einer Vision bis 2050 verfolgt die Stadt ein multizentrisches Entwicklungsmodell. Der Süden der Stadt, insbesondere Nha Be, Binh Chanh und der 7. Bezirk, wurde dabei als neuer Wachstumsmotor identifiziert, der Industrie, Hafen, Dienstleistungen, Wohnungsbau und grüne Infrastruktur miteinander verbindet.

Laut Genosse Bui Xuan Cuong muss Nha Be aufgrund seiner natürlichen Flussbedingungen und der starken Auswirkungen des Klimawandels in Richtung einer „ökologisch-adaptiven-harmonischen Stadtentwicklung“ entwickelt werden, anstatt einfach nur den städtischen Raum zu erweitern.
3 Schlüsselbereiche, auf die sich Ho-Chi-Minh-Stadt für die Gemeinde Nha Be konzentriert hat:
Förderung von Investitionen in synchrone Verkehrsinfrastruktur, technische Infrastruktur und soziale Infrastruktur.
Aufbau eines modernen, flexiblen und transparenten Stadtverwaltungsmodells, bei dem der Mensch im Mittelpunkt steht, die Wirtschaft die treibende Kraft ist und die digitale Transformation das Werkzeug.
Wirtschaftliche Entwicklung im Zusammenhang mit Tourismus, Kultur und Dienstleistungen hin zum Bild einer „grünen Stadt am Fluss“.
„Die Entwicklung von Nha Be ist nicht nur eine Aufgabe der lokalen Bevölkerung, sondern Teil der strategischen Vision, Ho-Chi-Minh-Stadt zu einem führenden Wirtschafts-, Finanz- und Logistikzentrum in Südostasien auszubauen“, bekräftigte Genosse Bui Xuan Cuong.
Planung im Zusammenhang mit Flusseigenschaften
Aus professioneller Sicht sagte die Architektin Pham Thi Hue Linh, Direktorin des Bauplanungszentrums 4 (Nationales Institut für Stadt- und Landplanung, Bauministerium ), dass Nha Be zwar große Vorteile in Bezug auf Landressourcen und Flusslandschaft habe, aber auch stark vom Klimawandel und der schwachen geologischen Beschaffenheit betroffen sei.
Als Leiterin des Projekts „Anpassung der Gesamtplanung von Ho-Chi-Minh-Stadt bis 2040, Vision bis 2060“ schlug sie vor, die Stadtentwicklung von Nha Be an der Uferlandschaft auszurichten und die Wasserfläche als „Stadtfassade“ zu nutzen, um Funktionsbereiche mit den Uferzonen zu verbinden. Tief liegende Gebiete sollten zu besonderen ökologischen Stadtgebieten entwickelt werden, mit Grünflächen, Wasserflächen und einem System von Regulierungsseen, die sowohl der Entwässerung dienen als auch ein unverwechselbares Stadtbild schaffen.

Frau Pham Thi Hue Linh betonte, dass die Reduzierung von Überschwemmungen ein zentrales Thema der Entwicklungsstrategie von Ho-Chi-Minh-Stadt sei. Zu diesem Zweck sollen Parkanlagen genutzt werden. Es sei möglich, flussabwärts gelegene Regulierungsseen mit großen Wasserreserven in den Parkanlagen anzulegen; kleinere, höher gelegene Seen, vorläufig als flussaufwärts gelegene Seen bezeichnet, dienten dazu, Wasser vorübergehend zurückzuhalten und so den flussabwärts fließenden Wasserfluss bei Flut zu reduzieren und Überschwemmungen einzudämmen.
Der ehemalige stellvertretende Generalsekretär des Parteikomitees von Ho-Chi-Minh-Stadt, Nguyen Van Dua, teilte diese Ansicht und erklärte, das Hochwasserproblem müsse umfassender und wissenschaftlicher betrachtet werden. Er wies zudem auf die Notwendigkeit hin, Hochwasserkarten anhand der Gezeitenspitzen zu aktualisieren und gleichzeitig Grünflächen zu planen sowie Seen zu regulieren. Wasser müsse als natürliches Element betrachtet werden, an das man sich anpassen müsse, anstatt es zu bekämpfen.

Frühe Identifizierung eines Umsetzungsplans und der erforderlichen Ressourcen
In ihrer Ansprache bei der Orientierungsveranstaltung würdigte Frau Tran Thu Hang, Direktorin der Abteilung für Planung und Architektur im Bauministerium, die Bemühungen der Gemeinde Nha Be, den Entwicklungsraum im neuen Kontext proaktiv zu gestalten.
Laut ihrer Aussage muss Nha Be so entwickelt werden, dass es eine eigene Identität besitzt, aber dennoch in die Gesamtplanung von Ho-Chi-Minh-Stadt eingebunden bleibt. Dazu ist es notwendig, die entsprechenden Institutionen zu überprüfen und anzupassen sowie gleichzeitig Planungsinstrumente und effektive Managementmethoden für sich schnell urbanisierende Gemeinden zu entwickeln.
Quelle: https://www.sggp.org.vn/mo-loi-phat-trien-toan-dien-cho-nha-be-post821038.html






Kommentar (0)