
Die Konferenz bringt führende Experten aus beiden Ländern zusammen – Foto: VGP/HM
Die zweite französisch-vietnamesische medizinische Konferenz fand am 1. November an der Medizinischen Universität Hanoi statt und brachte mehr als 50 führende Experten der französischen Nationalen Akademie für Medizin, Forschungsinstitute, Universitäten, Krankenhäuser sowie Experten und Ärzte aus beiden Ländern zusammen.
Ziel der Konferenz ist es, die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zu teilen und zu aktualisieren sowie Erfahrungen im Bereich des Gesundheitsmanagements , der Krankheitsprävention und -behandlung im Kontext von Globalisierung, digitaler Transformation, künstlicher Intelligenz und Präzisionsmedizin auszutauschen.
Auf der Konferenz sagte Frau Nguyen Thuy Anh, stellvertretende Leiterin des Zentralen Strategischen Politikkomitees und Präsidentin der Vietnam-Frankreich Freundschafts- und Kooperationsvereinigung (AACVF), dass die beiden Länder durch die medizinische Zusammenarbeit Wissen austauschen, die nationalen Kapazitäten verbessern, technologische Innovationen fördern und gemeinsam für die öffentliche Gesundheit sorgen.
Diese Konferenz sollte insbesondere darauf abzielen, die Zusammenarbeit in Forschung und Technologietransfer auf dem Gebiet der Impfstoffproduktion zu fördern.
Aus der Perspektive einer langjährigen, hochqualitativen Ausbildungsstätte für Fachkräfte in Vietnam erklärte Prof. Dr. Nguyen Huu Tu, Rektor der Medizinischen Universität Hanoi, dass das seit über 30 Jahren bestehende Weiterbildungsprogramm der Französischen Republik (FFI) Tausende exzellenter Fachärzte und medizinischer Experten in Vietnam ausgebildet hat, von denen viele heute wichtige Positionen im vietnamesischen Gesundheitssystem innehaben. Dies ist der deutlichste Beleg für den Wendepunkt in der Qualität der medizinischen Untersuchung und Behandlung in Vietnam Ende des 20. Jahrhunderts.
Laut dem stellvertretenden Gesundheitsminister Tran Van Thuan hat sich die medizinische Zusammenarbeit zwischen Vietnam und Frankreich im Laufe von mehr als einem Jahrhundert, seit der Gründung der Indochina Medical School im Jahr 1902, die den Beginn der modernen vietnamesischen Medizin markierte, zu einem beständigen, stillen, aber starken Strom entwickelt.
Hierbei handelt es sich nicht nur um technische Kooperationsprogramme, sondern auch um eine gemeinsame Denkweise, Visionen und Ideale, bei der jedes Wort in einem Lehrbuch, jeder klinische Fall, jedes Forschungsprojekt die Spuren einer dauerhaften wissenschaftlichen Freundschaft trägt.
Von den ersten Assistenzärzten bis hin zu Tausenden von vietnamesischen Medizinern, die in Frankreich ausgebildet und im Praktikum waren; von Kooperationsmodellen zwischen Krankenhäusern und Forschungsinstituten bis hin zu nationalen Projekten in den Bereichen Krankheitsprävention, Präzisionsmedizin, HIV/AIDS, Onkologie, künstliche Intelligenz usw. – alle haben eine Symphonie der Zusammenarbeit geschaffen, in der jede Note mit dem menschlichen Leben verbunden ist.
Neue Brücken der Zusammenarbeit öffnen
Aufbauend auf dieser Wissensquelle erwartet der stellvertretende Minister, dass sich die medizinische Zusammenarbeit zwischen Vietnam und Frankreich in der kommenden Zeit auf folgende Schwerpunkte konzentrieren wird: Entwicklung standardisierter, vernetzter und internationalisierter Ausbildungsprogramme; Aufbau intelligenter Krankenhausmodelle und digitaler medizinischer Datensysteme; Förderung der Zusammenarbeit im Bereich der künstlichen Intelligenz in der diagnostischen Bildgebung, bei elektronischen Patientenakten und in der Fertigkeitssimulation; Stärkung der Notfallreaktionsfähigkeit, der Altenpflege und der regenerativen Medizin usw., Bereiche, denen sowohl Vietnam als auch Frankreich Priorität einräumen.
Ein wichtiger Schritt nach vorn, den Vietnam konsequent unternimmt, ist die Einführung einer nationalen ärztlichen Zulassungsprüfung unter der Leitung des Nationalen Ärzterats. Dies ist nicht nur eine Prüfung, sondern ein Wendepunkt für die Standardisierung der beruflichen Kompetenzen, die Gewährleistung der Patientensicherheit, die Verbesserung der Berufsethik und die stärkere Einbindung Vietnams in die regionale und internationale medizinische Gemeinschaft.
Die Verantwortlichen des Gesundheitsministeriums brachten daher ihre Überzeugung zum Ausdruck, dass diese Konferenz neue Brücken der Zusammenarbeit öffnen wird, auf denen Universitäten ihre Ausbildungsprogramme überarbeiten, Krankenhäuser beim Technologietransfer zusammenarbeiten, Forschungsinstitute gemeinsame Projekte ins Leben rufen und vor allem Generationen von Ärzten beider Länder gemeinsam in die Zukunft blicken, in der Überzeugung, dass Medizin eine Mission ist und Zusammenarbeit der unvermeidliche Weg zur Erfüllung dieser Mission.
Herr Soulier Eric, Kooperations- und Kulturattaché der französischen Botschaft in Vietnam, äußerte seine Hoffnung, dass Vietnam und Frankreich die medizinische Zusammenarbeit weiter ausbauen werden, insbesondere in den Bereichen Innere Medizin, Chirurgie, Geburtshilfe und Gynäkologie, Pädiatrie, Onkologie, Anästhesie und Reanimation, diagnostische Bildgebung, Dermatologie, psychische Gesundheit, öffentliche Gesundheit usw.
Auf der Konferenz tauschten sich Wissenschaftler, führende Experten und Ärzte auch über die Entwicklungen moderner Wissenschaft und Technologie im medizinischen Bereich aus, wie zum Beispiel künstliche Intelligenz und Gesundheit sowie Automatisierungstechnik in der Medizin.
Hien Minh
Quelle: https://baochinhphu.vn/mo-them-nhung-nhip-cau-hop-tac-y-te-viet-nam-phap-102251101152124401.htm






Kommentar (0)