Laut Engadget müssen Game Pass-Abonnenten noch etwas länger warten, bevor sie Diablo IV und Call of Duty: Modern Warfare III über den Spieledienst spielen können.
Activision Blizzard gab auf X bekannt, dass in diesem Jahr keine Spiele, weder aktuelle noch kommende Veröffentlichungen, zum Game Pass hinzugefügt werden sollen. Laut der Erklärung wartet das Unternehmen auf den Abschluss des Vertrags mit Microsoft, der voraussichtlich noch in diesem Monat erfolgen wird.
„Während wir weiterhin auf die behördliche Genehmigung der Übernahmevereinbarung mit Microsoft hinarbeiten, haben wir einige Anfragen erhalten, ob unsere kommenden Spiele über den Game Pass verfügbar sein werden“, sagte der Spielegigant Activision.
Activision Blizzard kann Modern Warfare III und Diablo IV noch nicht in den Game Pass aufnehmen
Dementsprechend teilte das Unternehmen in seiner Antwort mit, dass es nach Abschluss des Deals mit Xbox zusammenarbeiten und seine Titel in den Game Pass-Service aufnehmen werde; dieser Prozess werde voraussichtlich im Laufe des nächsten Jahres beginnen.
Microsoft kündigte Anfang 2022 erstmals an, Activision Blizzard für 68,7 Milliarden Dollar zu kaufen, und hoffte, den Deal bis Juni 2023 abzuschließen. Einige Regulierungsbehörden blockierten den Deal jedoch aus Sorge, er würde den Wettbewerb beeinträchtigen und Innovationen ersticken.
Die Europäische Kommission genehmigte die Übernahme im Mai unter der Bedingung, dass Microsoft die Spiele auch über andere Cloud-Gaming-Dienste anbietet. Die britische Wettbewerbs- und Marktaufsichtsbehörde (CMA) blockierte den Deal hingegen, bis die Unternehmen zusicherten, die Cloud-Streaming-Rechte für alle Activision-Blizzard-Spiele für PC und Konsole, die in den nächsten 15 Jahren erscheinen, dauerhaft an Ubisoft Entertainment zu verkaufen.
Quellenlink






Kommentar (0)