Meine Schwiegermutter sagte auch, dass es sich um eine Familienregel handele. Ich hätte nicht erwartet, dass sie diese Regel nur auf mich anwenden würde.
Da mein Mann und ich uns verliebten, waren meine Eltern nicht einverstanden. Sie sagten, ich sei ein Einzelkind und könne niemand anderen finden. Stattdessen suchte ich nach einer Familie mit zwei Söhnen. Außerdem seien meine Schwiegereltern schwierig.
Ich schenkte den Beschwerden meiner Eltern keine Beachtung. Damals dachte ich naiv, ich hätte meinen Mann geheiratet, weil ich ihn geheiratet hatte, nicht seine Familie. Ob seine Eltern gut oder schlecht waren, hatte für mich nichts zu bedeuten.
In dieser blinden Unschuld brachte ich das Haus mit, das mir meine Eltern als Mitgift gegeben hatten, und stieg demonstrativ in das Hochzeitsauto, um zum Haus meines Mannes zu fahren.
Meine Verwandten lobten mich alle dafür, dass ich sanftmütig war und meinem Mann Glück brachte. Nur meine Schwiegermutter war erfreut und sagte, ihr ältester Sohn sei immer noch talentiert, habe ohne einen Cent auszugeben seine geliebte Tochter geheiratet und besitze nun ein eigenes Haus.
Die Selbstgefälligkeit meiner Schwiegermutter bereitete meinen Eltern Unbehagen. Meine überstürzte Heirat ließ meine Eltern vor ihren Verwandten das Gesicht verlieren. Unabhängig davon, was andere dachten, verlief die Hochzeit mit meinem Mann und mir schließlich reibungslos.
Nur drei Tage später überraschte mich eine Bitte meiner Schwiegermutter. Als wir gerade unsere Reise zu meinen Eltern für die Flitterwochen vorbereiteten, kam meine Schwiegermutter an.
Sie sah sich um und rief: „Es ist trotzdem toll, ein Einzelkind zu haben, mit einem Haus, einem Auto und allem.“ Die Worte meiner Schwiegermutter machten mich unruhig. Ihre nächsten Worte ließen mich alle Gedanken an unsere Flitterwochen vergessen.
Die Schwiegermutter sagte: „Jetzt, da Sie wieder in unserem Haus sind, gibt es in unserer Familie die Regel, dass das Gehalt der Schwiegertochter der Schwiegermutter zur Aufbewahrung gegeben werden muss. Überlegen Sie bitte, wann Sie mir Ihr Gehalt zur Aufbewahrung geben.“
Ich sah meinen Mann überrascht an, doch er schwieg. Als meine Schwiegermutter sah, dass ich immer noch nicht geantwortet hatte, schien sie ungeduldig. Sie fuhr fort: „Eigentlich habe ich dein Gehalt einbehalten, weil ich Angst hatte, dass ihr beiden Frischvermählten nicht für euch selbst sorgen könnt, verschwenderisch Geld ausgeben würdet und leiden würdet, wenn ihr später schwanger werdet und Kinder bekommt.“
Meine Schwiegermutter versicherte mir, dass sie es für mich aufbewahren und keinen einzigen Cent davon anrühren würde. Ihre Erklärung vermittelte mir das Gefühl, dass sie etwas verheimlichte.

Illustration
Ich fühle mich unbehaglich und verwirrt. Ich bin so erwachsen geworden, habe so viele Jahre gearbeitet und habe meinen Eltern nie mein Gehalt gegeben. Warum muss ich es nach nur drei Tagen Ehe meiner Schwiegermutter geben?
Ich fragte meine Schwiegermutter noch einmal: „Hat meine Schwägerin also auch ihr Gehalt bezahlt?“ Meine Schwiegermutter schien verwirrt und sagte: „Sie hat zwei Kinder und muss sie noch großziehen, deshalb muss sie nichts zahlen. Wenn Sie und Ihr Mann noch keine Kinder haben, dann zahlen Sie ihnen das Geld zurück, damit sie sich später um die Kinder kümmern können.“
Als ich das hörte, war ich nicht glücklich. Meine Schwägerin hatte so viele Jahre im Haus ihres Mannes gewohnt und nie ihr Gehalt gezahlt. Warum musste ich nach nur drei Tagen zu Hause zahlen? Schikanierte mich meine Schwiegermutter nicht, weil ich gerade erst eingezogen war?
Ich habe meiner Schwiegermutter klar gesagt, dass ich das Geld, das ich verdiene, selbst behalten kann und niemanden brauche, der es für mich aufbewahrt.
Als meine Schwiegermutter das hörte, sagte sie wütend zu mir: „Wenn du mir kein Geld gibst, wie sollen wir es dann ausgeben?“
Ich war schockiert. Ich war erst seit einer Woche verheiratet und meine Schwiegereltern übertrugen mir bereits die Aufgabe, mich um meine Großeltern zu kümmern? Wie hatten sie gelebt, bevor ich Schwiegertochter wurde? Außerdem waren sie noch nicht alt genug, um arbeitsunfähig zu sein.
Ich weiß, dass ich als älteste Schwiegertochter in Zukunft die Verantwortung für meine Schwiegereltern tragen werde, aber ich bin gerade erst im Haus meines Mannes angekommen und er hat mir dieses Problem bereits aufgebürdet, was mich sehr verärgert.
Ich wandte mich an meinen Mann und wollte ihn bitten, mir bei der Entscheidung zu helfen. Doch dann sagte er unerwartet: „Liebling, warum hörst du nicht auf deine Mutter? Wir können noch nicht mit Geld rechnen und haben Angst, es verschwenderisch auszugeben. Es ist okay, wenn deine Mutter es für uns aufbewahrt, sie gibt sowieso nicht viel aus. Deine Eltern waren schon immer sehr sparsam.“
Die Worte meines Mannes brachten mich noch mehr zum Kochen. Ich sah ihm kalt zu, wie er zurück ins Haus ging, um seine Sachen zu packen. Ich sagte: „Dann gehe ich zurück zu meiner Mutter. Du ziehst auch wieder bei deiner Mutter ein. Ich werde das Haus verkaufen oder vermieten.“
Ja, ich bin erst seit drei Tagen verheiratet und denke schon an Scheidung. Ich würde mich lieber scheiden lassen, als mein ganzes Leben in einer so unvernünftigen Familie mit einem unklaren Ehemann zu verbringen, der nicht weiß, wie er seine Frau beschützen soll und nur auf seine Mutter hört. Ich wäre lieber Single! Ich habe einfach Schuldgefühle gegenüber meinen Eltern!
[Anzeige_2]
Quelle: https://giadinh.suckhoedoisong.vn/moi-cuoi-duoc-3-ngay-toi-da-phai-thu-don-quan-ao-bo-ve-nha-me-de-sau-khi-nghe-yeu-cau-doi-giu-luong-cua-me-chong-172241111150105397.htm
Kommentar (0)