Montana wird es Google und Apple verbieten, die TikTok-App in seinen App-Stores anzubieten.
Der Gouverneur von Montana, Greg Gianforte, unterzeichnete am 17. Mai ein Gesetz, das den Betrieb von TikTok im Bundesstaat verbietet . Damit ist Montana der erste US-Bundesstaat, der die beliebte Kurzvideo- App verbietet.
Montana verbietet es Google und Apple, die TikTok-App in seinen App-Stores anzubieten. Das Verbot tritt am 1. Januar 2024 in Kraft.
Montana erklärte, TikTok könne für jeden Verstoß mit Geldstrafen belegt werden und zusätzlich 10.000 Dollar pro Tag für jeden Verstoß gegen das Verbot fällig werden.
Darüber hinaus könnten Apple und Google mit einer Geldstrafe von 10.000 US-Dollar pro Verstoß und Tag belegt werden, wenn ihre Online-App-Stores gegen das Verbot verstoßen.
Herr Gianforte möchte außerdem die Nutzung aller Social-Media-Apps verbieten, die persönliche Informationen oder Daten auf von der Regierung ausgegebenen Geräten sammeln, an ausländische Gegner weitergeben oder anderweitig dazu befähigen.
Nach Bekanntwerden der Nachricht veröffentlichte TikTok – eine App des chinesischen Technologieunternehmens ByteDance – eine Erklärung, in der es hieß, der Gesetzentwurf verletze „die Rechte der Einwohner Montanas auf freie Meinungsäußerung, indem er TikTok unrechtmäßig verbietet“. Gleichzeitig bekräftigte TikTok, dass es „die Rechte seiner Nutzer innerhalb und außerhalb Montanas schützen wird“.
Beobachter sagten auch, dass Montanas Verbot auf viele Einwände stoßen könnte, da es die im ersten Verfassungszusatz definierte Meinungsfreiheit der Nutzer verletze.
Der Versuch des ehemaligen Präsidenten Donald Trump aus dem Jahr 2020, Amerikanern das Herunterladen der Apps TikTok und WeChat zu verbieten, wurde von mehreren Gerichten blockiert und trat nie in Kraft.
TikTok, das mehr als 150 Millionen Nutzer in den USA hat, sieht sich zunehmend Forderungen nach einem landesweiten Verbot der App durch US-Gesetzgeber und Staatsbeamte ausgesetzt, die Bedenken hinsichtlich eines möglichen Einflusses der chinesischen Regierung auf die Plattform äußern.
Im März befragte ein Kongressausschuss den TikTok-CEO Shou Zi Chew dazu, ob die chinesische Regierung Zugriff auf Nutzerdaten habe oder Einfluss darauf nehmen könne, was Amerikaner in der App sehen.
Das Unternehmen hat stets bestritten, Daten an die chinesische Regierung weiterzugeben, und erklärt, es würde dies auch auf Anfrage nicht tun.
Um diesen Bedenken zu begegnen, arbeitet TikTok an einer Initiative namens Project Texas, die eine separate Einheit schaffen wird, um Nutzerdaten in den USA auf Servern des US-amerikanischen Technologieunternehmens Oracle zu speichern.
H. Thuy (Vietnam News Agency/Vietnam+)
[Anzeige_2]
Quellenlink






Kommentar (0)