Belarus gab am 21. Juni bekannt, dass seine Streitkräfte mit ihrer jährlichen zehntägigen „Mobilisierungsübung“ begonnen haben.
| Die jährliche Militärübung in Belarus findet vom 21. Juni an über zehn Tage statt. (Symbolfoto. Quelle: Reuters) |
Nach Angaben des belarussischen Verteidigungsministeriums führt Minsk diese Übung jährlich durch, um den Bereitschaftsgrad der staatlichen Stellen bei der Mobilisierung von Reservekräften zu testen und zu bewerten.
Insbesondere sind alle belarussischen Männer verpflichtet, einen Militärdienst zu leisten und nach Abschluss ihrer Ausbildung in der Reserve zu bleiben.
Das an die Nordukraine grenzende Belarus verstärkt zunehmend seine Reaktionsfähigkeit und rüstet sich gegen Angriffe, da Kiew eine neue Gegenoffensive gegen russische Streitkräfte in der Süd- und Ostukraine intensiviert.
Minsk erlaubt Moskau seit dem letzten Jahr, sein Territorium als einen der Ausgangspunkte für Russlands militärische Spezialoperation in der Ukraine zu nutzen.
Konkret führen Russland und Belarus regelmäßig gemeinsame Übungen durch, und den russischen Streitkräften wird gestattet, belarussische Stützpunkte für Ausbildungszwecke zu nutzen.
Im Juni dieses Jahres verkündete Belarus die Lieferung taktischer Atomraketen aus Moskau. Der russische Präsident Wladimir Putin erklärte, dies sei als Warnung an den Westen gedacht.
Quelle






Kommentar (0)