Ein Drittel der amerikanischen Wähler hat bereits vorzeitig abgestimmt.
Báo Tuổi Trẻ•01/11/2024
In Dutzenden Bundesstaaten des Landes haben bereits über 60 Millionen Amerikaner ihre Stimme vorzeitig abgegeben. Ebenso hoch ist die Zahl der Menschen, die eine Fernabstimmung beantragt haben.
Wähler gaben am 31. Oktober in Detroit, Michigan, ihre Stimme vorzeitig ab – Foto: AFP
Laut der New York Times wird sich der Trend zur vorzeitigen Stimmabgabe bzw. Fernabstimmung bei den Wahlen 2020 auch bei den Wahlen 2024 fortsetzen. Am 1. November (vietnamesischer Zeit) hatten in den Vereinigten Staaten bereits 60,6 Millionen Wähler vorzeitig ihre Stimme abgegeben, was etwa 30 % aller landesweit registrierten Wähler entspricht. Wähler können ihre Stimme auf zwei Arten vorzeitig abgeben: direkt an den Wahllokalen oder per Briefwahl . Mit der Briefwahl hat sich die Zahl der auf diese Weise registrierten Wähler auf 68,1 Millionen erhöht, was etwa 34 % der Wähler entspricht. Die obigen Zahlen zeigen, dass der Trend zur vorzeitigen Stimmabgabe und Fernabstimmung bei amerikanischen Wählern zunimmt. Dieser Trend begann bei den Wahlen 2020, als Sorgen hinsichtlich der Covid-19-Pandemie die Wähler dazu veranlassten, ihre Stimme von zu Hause aus abzugeben.
Die vorzeitige Stimmabgabe ist in diesem Wahlzyklus besonders in den Swing States beliebt. In vier Swing States hat fast die Hälfte der Wähler ihre Stimme abgegeben, darunter North Carolina (54 %), Georgia (49 %), Nevada (45 %) und Arizona (43 %). Auch in den Swing States Wisconsin und Michigan liegt die vorzeitige Stimmabgabe mit 35 % bzw. 33 % über dem nationalen Durchschnitt. Allein Pennsylvania verzeichnete mit nur 20 % eine niedrige Wahlbeteiligung.
Eine große Zahl von Wählern gab am 31. Oktober in Michigan ihre Stimme vorzeitig ab – Foto: AFP
Die Lockerung der Bestimmungen zur vorzeitigen Stimmabgabe bei der Wahl 2020 führte direkt zu einer erhöhten Wahlbeteiligung im ganzen Land und trug so zum Wahlsieg des amtierenden Präsidenten Joe Biden bei. Bis zu 60 % der damaligen Biden-Wähler nahmen an der vorzeitigen Wahl teil. Dies verärgerte den ehemaligen Präsidenten Donald Trump, der behauptete, ein Großteil von Bidens Briefwahlstimmen sei gefälscht. Dennoch versuchte die Republikanische Partei auch bei dieser Wahl, die Wähler zur vorzeitigen Stimmabgabe zu bewegen, um ihre Stimmenzahl zu erhöhen. Dies ist besonders bedeutsam, da viele Wahlberechtigte in den USA am offiziellen Wahltag nicht persönlich wählen können, da dieser immer ein Werktag ist (festgelegt auf den Dienstag nach dem ersten Montag im November des Wahljahres). Allein in Pennsylvania gab die Republikanische Partei bis zu 10 Millionen US-Dollar für eine Werbekampagne aus, die Wähler zur Briefwahl aufrief, wenn sie nicht persönlich wählen können. Dennoch übersteigt die Zahl der Fernwahlanträge registrierter Demokraten die der Republikaner bei weitem.
Kommentar (0)