Wenn wir vom National Highway 1A aus dem Osten am Fuße des mit violetten Lagerstroemia-Blüten bedeckten Tau-Bergs entlanggehen, stoßen wir nicht weit entfernt auf ein kleines Fischerdorf mit etwa 90 Haushalten und mehr als 500 Einwohnern an der Meerenge mit klarem, blauem Wasser. Die Menschen des Fischerdorfes hier leben hauptsächlich vom Küstenfischfang mit kleinen Booten und Korbbooten.
Wir gingen auf der breiten Betonstraße um das Fischerdorf herum; Auf beiden Seiten der Straße stehen die Fischerhäuser aus Wellblech und mit Ziegeldächern. Sie leben ehrlich, einfach, vereint, fürsorglich und liebevoll füreinander. Viele Haushalte verfügen über Einrichtungen, um Meeresfrüchte zu kaufen, Fischsauce zu verarbeiten, Lebensmittelgeschäfte zu eröffnen und Telekommunikationsgeschäfte zu betreiben. In Haushalten, die vom Fischfang leben, arbeiten Mann und Frau gemeinsam auf See und verdienen mindestens 600.000 VND pro Tag, während Fischer, die Hummer fangen, ein viel besseres Einkommen haben. Der über 75-jährige Fischer Nguyen Thai erzählte: „Früher lag dieser Ort tief, Wasser aus den Wäldern von Vinh Hao und dem Tau-Gebirge floss den Bach hinunter. Mit der Zeit brach sich das Wasser durch die weißen Sanddünen und schuf eine Tür zum Meer. Deshalb wurde es Cua Sut genannt.“
Wir standen in Cua Sut und blickten in die Ferne auf einen riesigen Raum, erfüllt von der Meeresbrise. Die Korbboote schaukelten auf den sanften Wellen, der Mann ruderte, die Frau holte die Netze ein.
In Ufernähe sind im klaren blauen Wasser deutlich Ansammlungen weißer und roter Korallen mit seltsam schönen Formen zu erkennen. Das Fischerdorf Cua Sut verfügt nun nicht nur über ausreichend Nahrung und Kleidung, viele Haushalte sind der Armut entkommen, sondern können auch für die Ausbildung ihrer Kinder sorgen. Im Weiler Cua Sut gibt es derzeit eine Schule (die zur Phuoc The 2 Primary School – Tuy Phong gehört) mit 50 Schülern der Klassen 1 bis 5. Gelegentlich kommt die Provinzbibliothek mit einem mobilen Fahrzeug in das Fischerdorf Cua Sut, um den Schülern Lesebücher und Internetzugang zur Verfügung zu stellen, damit sie ihr Wissen erweitern können.
Als große Projekte (Vinh Hao-Salz, Garnelenzucht in den Bergen von Tau) in Angriff genommen wurden, wurde das Land der Fischerdörfer verkleinert. Es gab eine Zeit, in der die Menschen darüber nachdachten, an einen anderen Ort zu ziehen, aber wie können Fischer ihren Lebensunterhalt verdienen, wenn sie „ihre Ruder niederlegen und ihre Netze zurücklassen“? Damals ließen sich fast hundert Haushalte in Cua Sut nieder, an den Berg Tau gelehnt, mit Blick auf den Ozean, um sich niederzulassen und ihren Lebensunterhalt mit dem Meer zu verdienen... Das kleine Fischerdorf am Fuße des violetten Hügels Lagerstroemia ist nicht mehr so arm und isoliert wie früher, die Fischereiprodukte werden täglich von Händlern gekauft und beliefert Märkte sowie Dienstleistungs- und Industriebetriebe.
An stürmischen Tagen erzählen die älteren Fischer ihren Kindern und Touristen viele geheimnisvolle Geschichten über den „goldenen Brunnen“ am Fuße der Wellen und, noch spannender, die Geschichte von der Suche nach dem „4.000 Tonnen schweren Schatz“, der von einem japanischen General tief im Herzen des Tau-Berges vergraben wurde. Obwohl sie wissen, dass diese Geschichten bloß Gerüchte und Legenden sind, finden Touristen sie immer noch faszinierend und anziehend, wenn sie sie den Menschen des Fischerdorfs Cua Sut erzählen.
Quelle
Kommentar (0)