Der mosambikanische Polizeichef Bernardino Rafael gab am 25. Dezember bekannt, dass bei einem Gefängnisaufstand in der Hauptstadt Maputo 33 Menschen ums Leben gekommen und 15 weitere verletzt worden seien.
Mosambikanische Polizei macht Proteste vor dem Gefängnis für die Anstiftung zu Unruhen verantwortlich. (Quelle: The Guardian) |
Laut Herrn Rafael sind während des Aufruhrs am 25. Dezember etwa 1.534 Gefangene aus dem Gefängnis geflohen, 150 von ihnen wurden inzwischen jedoch wieder gefasst.
In Mosambik kommt es zu zunehmenden Unruhen nach den umstrittenen Parlamentswahlen im Oktober, die die Herrschaft der Frelimo verlängerten. Oppositionsgruppen und Unterstützer werfen der Wahl Manipulationen vor.
Während Mosambiks Polizeichef die Proteste vor dem Gefängnis für den Ausbruch der Unruhen verantwortlich machte, betonte Justizministerin Helena Kida, dass die Unruhen im Gefängnis ausgebrochen seien und nichts mit den Protesten außerhalb zu tun hätten.
„Bei den darauf folgenden Auseinandersetzungen wurden in der Nähe des Gefängnisses 33 Menschen getötet und 15 verletzt“, sagte Rafael auf einer Pressekonferenz. Die Identität der Getöteten und Verletzten ist noch unklar.
Zuvor hatte Mosambiks Innenminister Pascoal Ronda am 24. Dezember erklärt, mindestens 21 Menschen seien bei den Unruhen ums Leben gekommen, nachdem der Oberste Gerichtshof des ostafrikanischen Landes am 23. Dezember den Sieg von Daniel Chapo, dem Präsidentschaftskandidaten der Partei Frelimo, bei den Parlamentswahlen im vergangenen Oktober bestätigt hatte.
[Anzeige_2]
Quelle: https://baoquocte.vn/mozambique-bao-loan-pha-nha-tu-khien-hon-40-nguoi-thuong-vong-298661.html
Kommentar (0)