Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Goldene Blütezeit im Hochland

Der September ist da, die goldene Sonne strömt wie Honig, die Reisfelder im Hochland von Thai Nguyen beginnen sich gelb zu färben. Ob in den Dörfern Tay, Dao und Mong in den nördlichen Gemeinden der Provinz oder zurück nach Than Sa, Sang Moc und Nghinh Tuong – überall sehen wir goldene Reisfelder voller Getreide. Eine neue Reissaison steht vor der Tür. Die Menschen im Hochland erleben eine weitere goldene Zeit des Wohlstands …

Báo Thái NguyênBáo Thái Nguyên29/09/2025

Eine Ecke von Ban Ten, Gemeinde Van Lang, während der Reisreifesaison.
Eine Ecke von Ban Ten, Gemeinde Van Lang.

Neue Sorten auf alten Flächen

Zu dieser Jahreszeit sind die Reisfelder in Ban Ten, Gemeinde Van Lang, atemberaubend schön. Die Reisfelder wiegen sich im Wind, schwer von Körnern, und verströmen einen süßen Duft. In jeder Reiserntezeit sind die Menschen von Ban Ten auf den Feldern beschäftigt: Sie ernten, dreschen und bringen den Reis nach Hause.

Während früher die Menschen in den Hochlanddörfern von Wildgemüse und gedämpftem Maismehl lebten, essen die Mong heute täglich Schalen mit duftendem weißen Reis. Seit mehr als fünf Jahren müssen sich die Menschen dank der neuen Reissorte, die auf den alten Terrassenfeldern im Ban-Ten-Tal angebaut wird, in mageren Zeiten keine Sorgen mehr um ihren Reisvorrat machen.

Frau Vuong Thi My, eine Einwohnerin von Ban Ten, berichtete: „Früher bauten wir nur Khang Dan-Reis an, daher war der Ertrag gering. Jetzt gibt es neue Reissorten zur Auswahl. Viele Haushalte bauen Hybridreissorten wie TH3-3, TH3-5 usw. an, wodurch der Ertrag höher ist. In diesem Jahr ernteten einige Familien 1,8 bis 2 Doppelzentner Reis pro Sao, fast doppelt so viel wie vor fünf Jahren.“

Nicht nur in Ten, auch in vielen Weilern und Dörfern im Hochland hat man sich allmählich daran gewöhnt, neue Reissorten mit hohem Ertrag und guter Qualität anzupflanzen. Laut Herrn Nguyen Ta, Leiter der Provinzbehörde für Anbau und Pflanzenschutz, wurden in Thai Nguyen vor allem in den Berg- und Hochlandregionen Hybridreis und hochwertiger reiner Reis massenhaft angebaut, da die Nahrungsmittel dort nicht nur den täglichen Bedarf der Familien decken, sondern auch als Handelsware oder für die Viehzucht genutzt werden.

Reissorten wie J02, SL8H-GS9, TH3-7, TH3-5, Syn6, B-TE1 usw. sind seit vielen Jahren auf den Feldern der Hochlandgemeinden der Provinz weit verbreitet. Diese Reissorten erzielen nicht nur hohe Erträge, sondern produzieren auch weißen Reis, der nach dem Kochen klebrig und leicht zu essen ist und von vielen Menschen geschätzt wird.

Mit dem Wandel des Denkens ändert sich auch die Arbeitsweise der Hochlandbewohner. Anstatt weiterhin alte, ertragsschwache Reissorten anzubauen, pflanzten die Menschen mutig neue Reissorten auf alte Felder. Indem sie sich mit Leib und Seele der Bewirtschaftung der Felder widmeten, ernteten die Hochlandbewohner die süßen Früchte üppiger Reisfelder, voller Kornspeicher und eines wohlhabenderen Lebens.

Wenn man heute in die Hochlanddörfer und -siedlungen von Thai Nguyen kommt, sieht man kaum noch Familien, die in der mageren Jahreszeit in der Situation leben müssen, „das Essen von heute und das volle Essen von morgen“ zu essen. Dank der Anpflanzung neuer Reissorten mit hohem Ertrag und hoher Qualität sowie geeigneter Düngetechniken gehört der Hunger im Hochland der Vergangenheit an.

Herr Nguyen Ta betonte: „Propagandaarbeit wurde gefördert; Maßnahmen zur Unterstützung der Saatgutpreise und geeigneter Düngemittel sind die Katalysatoren für die Menschen im Hochland, neue Reissorten in ihre Dörfer zu bringen. Mit der Unterstützung landwirtschaftlicher Berater pflanzen die Menschen den Reis immer rechtzeitig, sodass der Ertrag an Winter- und Frühlingsreis stets recht hoch ist, zwischen 50 und 53 Doppelzentnern pro Hektar.“

Die Saison des reifen Reises zieht Touristen an

Das Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt hat viele neue Reissorten sowie Produktivitäts- und Qualitätsmodelle eingeführt, um die Menschen zu ermutigen, diese nachzuahmen.
Das Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt führt experimentelle Anpflanzungen vieler neuer Reissorten mit hoher Produktivität und Qualität durch, um die Menschen zu ermutigen, diese nachzubauen.

Ban Ten, die Gemeinde Van Lang, die Reisfelder in Than Sa, Nghinh Tuong, Sang Moc und die nördlichen Gemeinden der Provinz sind seit langem beliebte Reiseziele für Touristen. Herr Nguyen Van Ngoc, stellvertretender Direktor des Ministeriums für Kultur, Sport und Tourismus, sagte: „Die wunderschöne Landschaft, die umliegenden Berge und die majestätische Natur verleihen Ban Ten seine ganz eigene Note. Besonders wenn der Reis goldreif ist, wirkt dieser Ort wie ein Gemälde und zieht viele Touristen an …“

Wie Herr Ngoc erzählte, strömen jedes Mal, wenn der Reis reif ist, Menschenmassen wie zu einem Fest nach Ban Ten. Frau Le Kieu Minh, eine Touristin aus Hanoi, sagte: „Ich bin sehr gespannt darauf, hier in das Produktionsleben einzutauchen und die wunderschöne Landschaft des Mong-Dorfes im Hochland zu bewundern. Am besten gefallen mir die langen Terrassenfelder, die in goldenem Licht schimmern und den Menschen im Hochland goldene Zeiten des Wohlstands bescheren.“

Zu den Orten mit wunderschönen, goldgelben, reifen Reisfeldern, die viele Touristen bei ihrem Besuch in Thai Nguyen besuchen, gehören neben Ban Ten auch Hochlanddörfer und -dörfer wie Lung Luong, Lung Ca (Than Sa), Na Man (Dong Phuc) … Insbesondere das Na-Man-Feld wird von der Dong-Loi-Kooperative recht erfolgreich ausgebeutet.

Die Hochlandbewohner freuen sich nicht nur über die Reisfelder in ihren Häusern, sondern auch über die Reisreife in den Dörfern und Dörfern der Provinz. Sie sind auch ein interessanter Treffpunkt für viele Touristen aus der Ferne, die gerne Neues entdecken. Dies eröffnet den Menschen neue Wege in der wirtschaftlichen Entwicklung. Es geht um die Entwicklung eines Erlebnistourismus in Kombination mit der Entwicklung der Landwirtschaft.

Dieses Potenzial und dieser Vorteil in Thai Nguyen wurden jedoch nicht effektiv genutzt. Das heißt, die Infrastruktur und die Tourismusprodukte in Gebieten mit schöner Landschaft und großem Potenzial, Touristen anzuziehen, wenn die Reiserntezeit kommt, sind immer noch sehr begrenzt.

In Ban Ten beispielsweise gibt es kaum Restaurants, die Touristen bedienen, insbesondere keine großen Gruppen. Zudem ist der Transport in vielen Gegenden, darunter auch im Ökotourismusgebiet Na Man, nach wie vor schwierig. Tourismusprodukten und -spezialitäten, die Touristen beeindrucken, wird kaum Beachtung geschenkt.

Um dieses vorhandene Tourismuspotenzial nicht ungenutzt zu lassen, ist es an der Zeit, dass die Provinzbehörden und die zuständigen Zweigstellen darauf achten und langfristige Strategien entwickeln, um den Erlebnistourismus in Kombination mit der landwirtschaftlichen Entwicklung in der Provinz zu fördern.

Insbesondere Investitionen in den Ausbau von Straßen, den Bau von Unterkünften, Restaurants und Hotels sollten in Betracht gezogen werden. Insbesondere sollte Werbung gemacht werden, um die Menschen neben der Entwicklung der landwirtschaftlichen Produktion auch auf den Tourismus aufmerksam zu machen. Wenn „ein Pfeil zwei Ziele trifft“, haben die Menschen im Hochland nicht nur volle Kornspeicher mit Reis, sondern auch ein anständiges Einkommen aus dem Tourismus, um reich zu werden und sich ein besseres Leben aufzubauen.

Quelle: https://baothainguyen.vn/kinh-te/202509/mua-vang-no-am-vung-cao-08f5032/


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Besuchen Sie das Fischerdorf Lo Dieu in Gia Lai und sehen Sie, wie Fischer Klee auf dem Meer „zeichnen“.
Schlosser verwandelt Bierdosen in farbenfrohe Mittherbstlaternen
Geben Sie Millionen aus, um das Blumenarrangieren zu lernen und beim Mittherbstfest gemeinsame Erlebnisse zu finden
Am Himmel von Son La gibt es einen Hügel aus lila Sim-Blumen

Gleicher Autor

Erbe

;

Figur

;

Geschäft

;

No videos available

Aktuelle Veranstaltungen

;

Politisches System

;

Lokal

;

Produkt

;