Am 3. November führten die USA, Japan und Südkorea im südlichen Teil der koreanischen Halbinsel gemeinsame Luftwaffenübungen mit Beteiligung schwerer B-1B-Bomber durch.
Gemeinsame Militärübung der USA, Japans und Südkoreas nach dem Raketentest Nordkoreas. (Quelle: Reuters) |
Die gemeinsame Übung folgte auf den Start einer Interkontinentalrakete (ICBM) durch Nordkorea am 31. Oktober.
Das südkoreanische Militär erklärte, die trilateralen Übungen zwischen den USA, Japan und Südkorea hätten in Gewässern östlich der Insel Jeju im Süden Südkoreas als Reaktion auf den Teststart der Interkontinentalrakete Hwasong-19 durch Nordkorea in der vergangenen Woche stattgefunden.
Während der Übungen eskortierten Kampfjets aus Südkorea, den USA und Japan schwere US-Bomber in dem Gebiet, wo sich die Luftverteidigungszonen Südkoreas und Japans überschneiden, wie der südkoreanische Generalstab mitteilte. Die schweren Bomber griffen im Rahmen der Übungen auch ein simuliertes Ziel an, um ihre „überwältigende“ Schlagkraft zu demonstrieren.
An der Übung waren US-Atombomber vom Typ B-1B, südkoreanische Kampfflugzeuge vom Typ F-15K und KF-16 sowie japanische Jets vom Typ F-2 beteiligt.
Dies ist die zweite Luftwaffenübung der drei Seiten in diesem Jahr. Sie ist Teil der gemeinsamen Bemühungen, die trilaterale Sicherheitskooperation gegen die wachsende nukleare und Raketenbedrohung Nordkoreas zu stärken.
Nordkoreas Interkontinentalraketentest letzte Woche war der erste Start einer ballistischen Langstreckenrakete in diesem Jahr und zeigt damit Fortschritte in seinem Raketenprogramm. Beobachtern zufolge flog die Rakete höher und weiter als alle vorherigen Raketen.
Der nordkoreanische Machthaber Kim Jong Un bezeichnete dies als „angemessene militärische Aktion“, um den externen Sicherheitsbedrohungen seiner Rivalen entgegenzuwirken.
[Anzeige_2]
Quelle: https://baoquocte.vn/ban-dao-trieu-tien-my-nhat-han-tap-tran-chung-voi-may-bay-nem-bom-hang-nang-the-hien-kha-nang-ap-dao-292448.html
Kommentar (0)