John Kirby, Sprecher des Nationalen Sicherheitsrats des Weißen Hauses, sagte am 9. November, Israel habe aus humanitären Gründen einem täglich vierstündigen Waffenstillstand zugestimmt. Die Dauer des Waffenstillstands ist von bestimmten Bedingungen abhängig und Israel wird ihn mindestens drei Stunden im Voraus ankündigen. Damit soll verhindert werden, dass die Hamas es für militärische Zwecke missbraucht.
Am 9. November wurden Palästinenser aus dem Norden in den Süden des Gazastreifens evakuiert.
AP zitierte Herrn Kirby mit den Worten, dass neben der Küstenroute, die die Nord-Süd-Autobahn des Gazastreifens verbindet, ein zweiter Korridor für die Flucht der Zivilisten aus dem Gebiet konzentrierter Kämpfe eingerichtet werde.
Ähnliche kurzfristige Waffenstillstände gelten bereits seit mehreren Tagen, die Ankündigung vom 9. November wird jedoch als Formalisierung angesehen. US-Präsident Joe Biden bestätigte, dass er einen längerfristigen Waffenstillstand zur Rettung der von der Hamas festgehaltenen Geiseln vorgeschlagen habe, räumte jedoch ein, dass es derzeit „keine Möglichkeit“ für einen formellen, langfristigen Waffenstillstand gebe.
Konfliktherd: Houthis schießen US-Flugzeug MQ-9 Reaper ab, Awdijiwka von drei Seiten umzingelt
Israel hat die Ankündigung des Weißen Hauses nicht offiziell kommentiert. Allerdings zitierte die Times of Israel einen hochrangigen Beamten des Landes, der bestätigte, dass man sich auf eine „taktische, örtlich begrenzte“ tägliche Pause geeinigt habe.
Der Konflikt brach aus, als die Hamas am 7. Oktober einen Überraschungsangriff auf Israel startete, bei dem 1.400 Menschen getötet und mindestens 245 Geiseln genommen wurden. Israel schlug daraufhin zurück und tötete im Gazastreifen mehr als 10.000 Menschen.
Die stellvertretende US-Außenministerin für Angelegenheiten des Nahen Ostens, Barbara Leaf, erklärte am 9. November vor einem Ausschuss des Repräsentantenhauses, dass die Zahl der Opfer in Gaza höher sein könnte als die von den örtlichen Behörden gemeldete Zahl. Sie sagte, die Daten seien aus mehreren Quellen vor Ort zusammengetragen worden, machte jedoch keine Angaben zu Einzelheiten. Allerdings wies Frau Leaf darauf hin, dass die Hamas zwischen der Zahl der zivilen und der Zahl der militanten Todesopfer keinen Unterschied mache.
Nach einem israelischen Luftangriff im Gazastreifen am 9. November steigt Rauch auf.
Arrow 3 erste erfolgreiche Interception
Was die Kriegslage betrifft, gaben die Huthi-Kräfte im Jemen am 9. November bekannt, dass sie ballistische Raketen auf zahlreiche sensible Ziele im Süden Israels abgefeuert hätten, darunter auch auf die Stadt Eilat. Der Sprecher der Houthis, Yahya Saree, sagte, die Rakete habe ihr Ziel getroffen und kündigte an, die Houthis würden ihre militärischen Aktionen zur Unterstützung der Palästinenser fortsetzen, bis Israel damit aufhöre.
Zuvor hatte das israelische Militär am selben Tag bekannt gegeben, dass das Patriot-Luftabwehrsystem ein verdächtiges Ziel in der südlichen Arava-Region nördlich von Eilat abgefangen habe. Das Ziel drang nicht in den israelischen Luftraum ein.
Was denken Menschen über Rache, die leiden, weil ihre Frauen und Kinder von der Hamas gefangen genommen wurden?
Darüber hinaus gelang dem israelischen Langstrecken-Luftabwehrsystem Arrow 3 auch sein erster erfolgreicher Abfangversuch, als es eine Rakete abschoss, die auf Eilat zusteuerte. Die Boden-Boden-Rakete wurde vermutlich aus dem Jemen gestartet und über dem Roten Meer abgeschossen. Das Arrow 3-System wurde erstmals 2017 eingesetzt, um ballistische Raketen außerhalb der Atmosphäre abzufangen. Dabei handelt es sich um ein Höhenverteidigungssystem im mehrschichtigen Luftabwehrschild Israels.
Arrow 3-System während eines Teststarts im Jahr 2019.
Israelisches Verteidigungsministerium
Andererseits griff die israelische Armee als Reaktion auf Raketen- und Flugkörperangriffe auf Nordisrael auch zahlreiche Ziele der Hisbollah im Libanon an.
US-Verteidigungsbeamte sagten am selben Tag, dass es in den letzten 24 Stunden zu mehreren Angriffen auf US- und Koalitionstruppen im Irak und in Syrien gekommen sei, bei denen drei Menschen leicht verletzt worden seien. Die stellvertretende Pressesprecherin des Pentagon, Sabrina Singh, sagte, die US- und Koalitionstruppen seien seit dem 17. Oktober 46 Mal angegriffen worden, wobei 56 Menschen verletzt worden seien. Der neue Angriff erfolgte nach dem US-Luftangriff auf ein iranisches Waffendepot in Syrien am 8. November.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)