Weder die Ukraine noch Russland verfügen über die militärischen Ressourcen, um größere Angriffe gegeneinander zu starten, heißt es in der jüngsten Einschätzung des Geheimdienstes des Pentagon.
Untersuchungen des US-Verteidigungsgeheimdienstes (DIA) kamen zu dem Schluss, dass die Ukraine noch immer nicht über genügend Munition verfügt, um mit Russland mithalten zu können, das täglich etwa 10.000 Artilleriegeschosse abfeuern kann. Dies gilt selbst dann, wenn der US- Kongress im April neue Militärhilfe für Kiew freigegeben hat. Die ukrainischen Streitkräfte sind zwar weiterhin in der Lage, Verteidigungsoperationen durchzuführen, werden aber frühestens in sechs Monaten in der Lage sein, eine groß angelegte Gegenoffensive zu starten.
Russland hingegen verfolgt eine Strategie der Erschöpfung der Ukraine und wird in der Lage sein, die von seinem Militär errichtete „Pufferzone“ aufrechtzuerhalten – allerdings ohne die Stärke, „mit einem tieferen Vordringen in ukrainisch kontrolliertes Gebiet wie die Stadt Charkiw zu drohen“, hieß es in einer Mitteilung der DIA.
Während die Ukraine eine Operation in der russischen Region Kursk durchführt, entspannt sich die Lage an der Donbass-Front nicht. Foto: ERR
Die Schlussfolgerungen der US-Verteidigungsaufklärung wurden in den jüngsten Quartalsbericht über Washingtons Hilfe für Kiew aufgenommen, den der Generalinspekteur des Pentagon, Robert Storch, am 15. August veröffentlichte.
Die Schlussfolgerungen spiegeln öffentliche Erklärungen hochrangiger US-Beamter wider, darunter General Mark Milley, ehemaliger Vorsitzender der Vereinigten Stabschefs, wonach der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine kurz vor einer Pattsituation stehe.
Storchs Bericht deckt den dreimonatigen Zeitraum bis zum 30. Juni ab, nachdem der US-Kongress das jüngste Hilfspaket für die Ukraine in Höhe von 61 Milliarden Dollar verabschiedet hatte. Seitdem hat die Ukraine einen Überraschungsangriff auf die russische Region Kursk gestartet und ihre ersten verbündeten F-16-Kampfflugzeuge erhalten.
Der Bericht hebt den erfolgreichen Einsatz des von den USA gelieferten taktischen Raketensystems der ukrainischen Armee (ATACMS) hervor, um russische Munitionslager und an zwei Standorten in der Ukraine geparkte Hubschrauber anzugreifen.
Bei einem ukrainischen ATACMS-Raketenangriff auf Sewastopol am 18. Mai sank eine Korvette. Die Ukraine setzte die Waffe auch für Angriffe auf russische Luftabwehrsysteme auf der Krim ein und zerstörte dabei einige der modernsten S-400-Raketensysteme, heißt es in dem Bericht.
Die ATACMS-Angriffe zwangen die russischen Streitkräfte laut DIA dazu, die Luftabwehr der Krim mit ihrem modernsten System, dem S-500, zu verstärken, um beispielsweise die Brücke über die Straße von Kertsch zu schützen.
„Die volle Einsatzfähigkeit des S-500-Systems in der Ukraine muss noch unter Beweis gestellt werden, was die DIA als Zeichen dafür wertet, dass Russland Schwierigkeiten hat, die Krim mit angemessenen Luftverteidigungskapazitäten auszustatten“, heißt es in dem US-Geheimdienstbericht.
Minh Duc (laut Bloomberg)
[Anzeige_2]
Quelle: https://www.nguoiduatin.vn/ukraine-khong-du-luc-de-phan-cong-quy-mo-lon-trong-it-nhat-6-thang-204240821104645865.htm
Kommentar (0)