Der junge Mann PMQ (22 Jahre alt, aus Hanoi ) wurde von seiner Familie in das Institut für psychische Gesundheit des Bach Mai-Krankenhauses gebracht, weil er eine sich verändernde Persönlichkeit hatte, reizbar war, wenig schlief und viel spielte.
Ursprünglich Student an der Fakultät für Biotechnologie einer Universität in Hanoi, musste dieser männliche Student sein Studium aufgrund seiner Spielsucht abbrechen.
Arzt spricht mit einem Patienten mit psychischer Störung aufgrund von Internetsucht
Die Mutter des Patienten erzählte, dass Q. in der siebten Klasse, als sich seine Eltern scheiden ließen, mit dem Spielen begann und das Gefühl hatte, Stress abzubauen. Nach und nach spielte Q. Tag und Nacht und verbrachte täglich 10 bis 12 Stunden mit Spielen. Oft ließ der junge Mann Mahlzeiten ausfallen oder aß nur einfache Dinge wie Instantnudeln oder Energydrinks.
Da die Mutter sah, dass ihr Sohn zu spielsüchtig war, ermahnte sie ihn mehrmals und schaltete sogar den Computer aus, um Q. vom Spielen abzuhalten. Das machte den Jungen wütend, er stritt und schlug manchmal sogar seine Mutter.
Nachdem Q. die Aufnahmeprüfung für die Universität bestanden hatte, zog er zu seinen Freunden, sodass seine Mutter ihn nicht mehr wie zuvor beaufsichtigen und anleiten konnte. Der Lehrer in der Schule bemerkte, dass Q. ungewöhnliche Symptome zeigte, und rief die Familie an, um sie zu informieren. Qs Mutter brachte ihren Sohn daraufhin innerhalb von neun Monaten zweimal in eine psychiatrische Klinik, doch sein Zustand besserte sich nur sehr langsam.
Etwa zwei Wochen vor seiner Einlieferung ins Krankenhaus nahm ihm seine Mutter seinen Computer weg und verbot ihm, Online-Spiele zu spielen. Q. wurde wütend, fluchte und rannte in ein Geschäft, um sich einen Computer zum Spielen zu kaufen. Der Patient schlief schlecht (etwa 2-3 Stunden pro Nacht) und ernährte sich schlecht.
Am Nachmittag des 24. Juli sagte Dr. Nguyen Thanh Long vom Institut für psychische Gesundheit des Bach Mai-Krankenhauses, dass der Patient zum Zeitpunkt der Einlieferung ins Krankenhaus an einem Online-Spielsuchtsyndrom, einer emotionalen Verhaltensstörung und einer Schlafstörung gelitten habe.
Ärzte warnen vor zahlreichen Folgen der Spielsucht
Nach zweiwöchiger Behandlung war Q. wacher, seine Emotionen und sein Verhalten stabiler, er nutzte weniger als zwei Stunden am Tag Telefon und Computer und wurde zur ambulanten Behandlung aus dem Krankenhaus entlassen. Laut Dr. Long ist das Risiko eines Rückfalls ins Online-Gaming jedoch sehr hoch, wenn die Familie bei der Behandlung nicht gut mitarbeitet und ein gutes Umfeld schafft, in dem der Patient vom Internet und Online-Spielen fernbleibt.
Dr. Dang Thi Hai Yen vom Institut für psychische Gesundheit sagte, dass Kinder nach COVID-19 mehr Telefone und Computer nutzen. Dies führe dazu, dass Kinder leicht in eine Online-Spielsucht verfallen. Laut Statistiken des Instituts für psychische Gesundheit sind bis zu 43 % der stationären Patienten mit Internetsucht und Online-Spielsucht zwischen 10 und 24 Jahren alt.
Um eine Online-Spielsucht bei Kindern frühzeitig zu erkennen, sagte Dr. Bui Nguyen Hong Bao Ngoc, stellvertretender Leiter der Abteilung für Substanzgebrauch und Verhaltensmedizin am Institut für psychische Gesundheit, dass Eltern über pathologische Probleme nachdenken sollten, wenn Kinder vier Stunden am Tag spielen, insbesondere wenn sie andere Aktivitäten einschränken, wie etwa: weniger soziale Interaktion, wenig oder keine körperliche Bewegung, schlechtere schulische Leistungen …
Bei Online-Spielsucht helfen neben Medikamenten auch Verhaltenstherapie, Psychotherapie und Elektrotherapie, die Psyche und das Verhalten des Patienten zu verbessern. Internet- und Online-Spielsüchtige leiden jedoch häufig an emotionalen Störungen, Verhaltensstörungen usw., was die Behandlung kompliziert, langwierig und mit einem hohen Rückfallrisiko verbunden macht.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)