Ärzte der Abteilung für Andrologie und Gendermedizin (Universitätsklinikum Hanoi ) haben kürzlich einen 20-jährigen Mann mit Penisverletzungen notoperiert. Die Familie des Patienten gab an, die Verletzungen seien durch Schnitte am Penis des Patienten mit einer Schere verursacht worden.
Ärzte des Hanoi Medical University Hospital führten bei einem männlichen Patienten eine peniserhaltende Operation durch.
Der Patient litt an einer psychomotorischen Retardierung, hatte die 9. Klasse abgeschlossen und arbeitete als Aluminium- und Glasarbeiter. Vor etwa drei Jahren zeigte er häufig Anzeichen von Reizbarkeit, Vandalismus und Streitsucht; manchmal war er mürrisch und still. Damals wurde er von seiner Familie mit der Diagnose Schizophrenie zur Untersuchung und Behandlung in eine psychiatrische Klinik eingewiesen.
Obwohl er ambulant behandelt wurde, zeigte dieser junge Mann häufig selbstverletzendes Verhalten und sprang ins Wasser, wann immer er es sah, egal ob es ein Teich, ein See, ein Fluss, ein Bach oder einfach nur eine Regenpfütze war. Es gab Tage, an denen seine Familie ihn fünf- bis siebenmal aus dem Teich ziehen musste. Es war das erste Mal, dass der Patient sich mit einem Messer oder einer Schere verletzte.
Außerordentlicher Professor Dr. Nguyen Hoai Bac, Leiter der Abteilung für Andrologie und Gendermedizin, sagte, dass die Ärzte nach der Aufnahme des Patienten nach Rücksprache mit einem Psychiater eine Operation durchgeführt hätten, um die Wunde zu behandeln und den Penis des jungen Mannes zu erhalten.
Bei der postoperativen Betreuung wird dem Patienten stets besondere Aufmerksamkeit geschenkt, um Selbstverletzungen zu vermeiden. Nach der Operation wird der Patient zur weiteren Überwachung und Behandlung in eine psychiatrische Klinik verlegt.
Halluzinationsbedingte Selbstverletzung
Laut dem Leiter der Abteilung für Andrologie und Gendermedizin handelt es sich bei Schizophrenie um eine schwere, chronische psychotische Erkrankung, bei der sich die Betroffenen zunehmend vom realen Leben abkoppeln. Suizidales oder selbstverletzendes Verhalten schizophrener Patienten wird durch Wahnvorstellungen und Halluzinationen beeinflusst.
Im Fall des oben erwähnten männlichen Patienten stellten die Ärzte durch klinische Untersuchungen fest, dass die Selbstverletzung des Patienten auf akustische Halluzinationen zurückzuführen war (der Patient hörte eine oder mehrere Stimmen, die ihn zu diesem Verhalten drängten).
In der medizinischen Literatur Vietnams und weltweit sind zahlreiche Fälle von Penisamputationen wie bei dem oben genannten Patienten dokumentiert. Diese Art von Verletzung hat schwerwiegende Folgen für den Patienten und beeinträchtigt seine Lebensqualität erheblich.
Laut dem Institut für psychische Gesundheit (Bach Mai Krankenhaus) wird Schizophrenie mit pharmakologischen Therapien behandelt, möglicherweise in Kombination mit Psychotherapie und Hirnmodulation. Bei schweren Symptomen, insbesondere Unruhe oder Selbstmordgedanken, kann ein Krankenhausaufenthalt erforderlich sein.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)