Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Indisches Zugunglücksopfer lebend ins Leichenschauhaus gebracht

Báo Thanh niênBáo Thanh niên06/06/2023


In einer berührenden Geschichte von starkem Glauben und Entschlossenheit führt die Weigerung eines Vaters, den Tod seines Sohnes nach einem tragischen Zugunglück zu akzeptieren, zu einer wundersamen Wiedervereinigung.

Người cha tìm thấy con trai còn sống trong nhà xác - Ảnh 1.

Medizinisches Personal besprüht den Körper eines Opfers eines Zugunglücks in Balasore, Bundesstaat Odisha, mit Parfüm.

Die unglaubliche Geschichte begann damit, dass Herr Helaram Malik, ein Ladenbesitzer in der Stadt Howrah im Bundesstaat Westbengalen, nach dem Unfall am 2. Juni in den 230 km entfernten Distrikt Balasore im Bundesstaat Odisha reiste, um nach seinem Sohn zu suchen, wie die Times of India berichtete.

Bei dem Unfall waren drei Züge beteiligt, darunter zwei Personenzüge. Mindestens 275 Menschen starben, mehr als 1100 wurden verletzt. Unter den Opfern war auch Biswajit Malik (24 Jahre alt), der Sohn von Herrn Helaram.

Biswajit wurde von seinem Vater zum Bahnhof gebracht, um den verhängnisvollen Coromandel Express zu besteigen. Stunden später erfuhr Herr Helaram von dem Zugunglück und rief sofort seinen Sohn an.

Trotz seiner Verletzungen konnte Biswajit den Hörer abnehmen und antwortete mit schwacher Stimme, dass er noch am Leben sei, aber große Schmerzen habe.

Hinweise auf die Ursache des katastrophalen Zugunglücks in Indien enthüllt

Herr Helaram zögerte nicht und kontaktierte sofort einen Krankenwagenfahrer, um nach Balasore zu fahren. Dort traf er in der Nacht des 2. Juni ein. Er und seine Angehörigen suchten alle Krankenhäuser in der Gegend auf, konnten seinen Sohn aber nicht finden.

Sie wurden zur Bahanaga High School in der Gegend geleitet, die als provisorische Leichenhalle zur Aufbewahrung der Leichen diente. „Wir konnten die Realität nicht akzeptieren, aber wir sind trotzdem hingegangen, um es zu versuchen“, sagte Herr Helaram.

Người cha tìm thấy con trai còn sống trong nhà xác - Ảnh 2.

Angehörige warten in einem Krankenhaus in Odisha auf den Sarg eines Unfallopfers.

Bei seiner Ankunft wurde Herrn Helaram und seinen Angehörigen die Suche nach ihm untersagt. Die bedrückende Atmosphäre wurde jäh unterbrochen, als jemand bemerkte, dass ein Arm zuckte. Herr Helaram ging hinüber und erkannte seinen Sohn. Das Opfer wurde zur Bluttransfusion ins Krankenhaus gebracht. Der Arzt schlug vor, Biswajit in ein anderes Krankenhaus in der Gegend zu verlegen, doch Herr Helaram unterzeichnete eine Einverständniserklärung und bat darum, in ein Krankenhaus in Kolkata, näher an seinem Wohnort, gebracht zu werden.

Der Krankenwagenfahrer Palash Pandit gab an, dass das Opfer während der gesamten Heimfahrt bewusstlos geblieben sei. Nach seiner Einlieferung ins Krankenhaus wurde Biswajit am 4. Juni am Sprunggelenk und am 5. Juni am Bein operiert. Sein rechter Arm, der zitterte, war mehrfach gebrochen.

Bezüglich des Umstands, dass Biswajit lebend in die Leichenhalle gebracht wurde, erklärte der Gerichtsmediziner Somnath Das vom Bankura Sammilani Medical College (Indien) gegenüber der Times of India, dass das Opfer möglicherweise in einen Zustand des Scheintodes gefallen sei, in dem die biologischen Körperfunktionen vorübergehend aussetzen. Dieser Zustand kann in traumatischen Situationen oder beispielsweise beim Ertrinken auftreten.

Da die Opfer mehrere Verletzungen aufwiesen und eilig untersucht wurden, hatten die Rettungskräfte vor Ort möglicherweise nicht genügend Zeit, ihre Vitalfunktionen gründlich zu überprüfen. Aufgrund der hohen Opferzahl wurden zudem auch Laien zur Rettungsaktion mobilisiert. Daher ist es möglich, dass sie die Schwerverletzten und Bewusstlosen irrtümlich für tot hielten.



Quellenlink

Etikett: Flotte

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

G-Dragon begeisterte das Publikum bei seinem Auftritt in Vietnam.
Weiblicher Fan trägt Hochzeitskleid zum G-Dragon-Konzert in Hung Yen
Fasziniert von der Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit
Der junge Reis in Me Tri steht in Flammen, erfüllt vom rhythmischen Stampfen des Stößels für die neue Ernte.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Der junge Reis in Me Tri steht in Flammen, erfüllt vom rhythmischen Stampfen des Stößels für die neue Ernte.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt