Nach der Flut wurden in der Gemeinde My Ly (Provinz Nghe An ) 58 Häuser vollständig weggespült, 57 weitere schwer beschädigt, Möbel und Habseligkeiten tief im Schlamm vergraben. Die Straßen waren mit großen Steinen übersät, viele Abschnitte waren zu tiefen Löchern ausgewaschen, Hochwasser und Schlamm waren gefroren. Der muffige Geruch von Müll und Schlamm hing noch immer in der Luft. Entlang des Flussufers hatten viele Haushalte ihre Häuser komplett verloren und mussten provisorische Zelte aufschlagen.

Das Dorf Xieng Tam in der Gemeinde My Ly wurde verwüstet.

Die Menschen errichteten provisorische Zelte auf ihren überfluteten Häusern.

Oberst Tran Manh Quan, stellvertretender Kommandeur der Division 324, besuchte die Gemeinde My Ly und sprach den Menschen dort Mut zu.

Das zweistöckige Stelzenhaus von Herrn Lo Van Thien (Dorf Xieng Tam, Gemeinde My Ly) besteht heute nur noch aus dem Holzgerüst des Obergeschosses. Das gesamte Erdgeschoss ist bis zum Boden unter Schlamm begraben; nur noch wenige Holzstücke und ein verbogener Türrahmen sind schemenhaft zu erkennen. Sämtliches Hab und Gut im Haus, vom Holztisch über den Kleiderschrank bis hin zum letzten Sack Reis der Saison, wurde von der Flut fortgerissen. Offiziere und Soldaten des Regiments 335, Division 324, schaufeln eilig Erde, entfernen Steine ​​und morsche Bretter und reparieren das Haus, um Herrn Thiens Familie bald wieder ein sicheres Zuhause zu geben.

Soldaten des Regiments 335, Division 324 helfen der Familie von Herrn Lo Van Thien nach der Überschwemmung beim Aufräumen.
Soldaten helfen den Menschen beim Wiederaufbau ihrer Häuser.

Die Mobilisierung von Truppen zur Unterstützung der Bevölkerung gestaltete sich äußerst schwierig. Viele Straßen waren unpassierbar, was den Truppen den Transport von Lebensmitteln erheblich erschwerte. Das steile und unwegsame Gelände erschwerte die Versorgung der Bevölkerung zusätzlich. Angesichts dieser Schwierigkeiten arbeitete die Division eng mit den lokalen Parteikomitees und Behörden zusammen, um die Lage, insbesondere in den schwer beschädigten Schlüsselgebieten, sorgfältig zu erfassen. Die Truppen wurden sinnvoll organisiert und in zahlreiche Gruppen und Einsatzrichtungen aufgeteilt, um die Effizienz zu maximieren. Priorität hatten die Instandsetzung von Verwaltungsgebäuden und Straßen sowie die Unterstützung von Familien, Alleinerziehenden, Menschen in Notlagen und schwer Betroffenen.

Oberst Tran Manh Quan, stellvertretender Kommandeur der Division 324, wies die Truppen an, die Folgen der Überschwemmung im Kulturhaus des Dorfes Xieng Tam zu bewältigen.

Soldaten der Division 324 beseitigen die Folgen einer Überschwemmung im Kulturhaus des Dorfes Xieng Tam in der Gemeinde My Ly.

Oberst Tran Manh Quan, stellvertretender Divisionskommandeur der 324. Division, gab den Truppen direkt den Befehl, den Menschen im Überschwemmungsgebiet von My Ly zu helfen: „Getreu dem Motto ‚Wo es Schwierigkeiten gibt, sind unsere Truppen da‘ haben die Führungskräfte und Kommandeure der Division spezifische Aufgaben zugewiesen. Dabei ist es oberstes Gebot, die Disziplin strikt einzuhalten und das Ansehen der Soldaten von Onkel Ho in der Bevölkerung zu wahren und zu fördern. Vom Essen und Wohnen über die Aufrechterhaltung der Ordnung bis hin zur Ausführung der Aufgaben verhalten sich Offiziere und Soldaten stets vorbildlich. Die gesamte Einheit kennt und befolgt die zwölf Disziplinarregeln im Umgang mit der Bevölkerung genau und gewährleistet so absolute Sicherheit bei allen Aktivitäten.“

Die Sandalen wurden vom Schlamm befreit und ordentlich angeordnet.

Die internen Hygienevorschriften werden im Tierheim weiterhin eingehalten.

Schon früh am Morgen schulterten Soldatengruppen Hacken und Schaufeln, um die erdrutschgefährdete Straße zu überqueren und die Baustelle zu erreichen. An manchen Tagen musste sich die Einheit in viele Richtungen aufteilen und half Regierungsgebäuden, Schulen und Kultureinrichtungen bei den Aufräumarbeiten sowie der lokalen Bevölkerung.

Die Lebensbedingungen in den Überschwemmungsgebieten waren äußerst schlecht. Die Soldaten mussten sich provisorische Unterkünfte in Schulen suchen. Aufgrund der schwierigen Transportbedingungen und der knappen lokalen Lebensmittelversorgung war die Verpflegung der Offiziere und Soldaten deutlich karger als sonst. Trotz dieser Entbehrungen wurden Disziplin und Pünktlichkeit im Militär aufrechterhalten. Nach einem Tag im Schlamm wurden die Sandalen gewaschen und ordentlich hingestellt. Die Decken wurden wie in der Kaserne ordentlich gefaltet. Die Kleidung war ordentlich in den Rucksäcken verstaut und die Ausrüstung sorgfältig und ordentlich verstaut. Jeden Abend, obwohl erschöpft nach einem langen Arbeitstag, hielt der Kommandeur den Appell ab und sorgte für die Einhaltung der Pünktlichkeit. Auch im abgelegenen Berg- und Waldgebiet wurde dieser disziplinierte Lebensstil beibehalten, der dem in der Kaserne ähnelte und den Soldaten Kraft und Halt gab, um den Menschen in den Überschwemmungsgebieten auch am nächsten Tag noch effektiver helfen zu können.

Wenn die Nacht hereinbricht, erlöschen die Lichter, das gleichmäßige Atmen der Soldaten vermischt sich mit dem Zirpen der Insekten. Morgen beginnen sie eine neue Reise, vielleicht weiter, beschwerlicher, aber stets voller Enthusiasmus und Hingabe.

Artikel und Fotos: HOA LE

    Quelle: https://www.qdnd.vn/nuoi-duong-van-hoa-bo-doi-cu-ho/nep-quan-ngu-giua-vung-tam-lu-nghe-an-840706