Die moldauische Präsidentin Maia Sandu (ganz rechts) und der Präsident des Europäischen Rates Charles Michel sowie der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj (Foto: Reuters).
„Wir betrachten dies als einen weiteren feindseligen Schritt der moldauischen Führung, sich der westlichen Kampagne gegen Russland anzuschließen. Diese Aktion zielt darauf ab, die russisch-moldauischen Beziehungen vollständig zu zerstören“, kommentierte das russische Außenministerium am 24. November.
Das Ministerium kündigte außerdem eine Reaktion Russlands an, konkretisierte jedoch nicht die genauen Maßnahmen.
Die Warnung erfolgte, nachdem das moldauische Parlament einem Gesetz zur Einhaltung der EU-Sanktionen gegen Russland zugestimmt hatte, das zu den Bedingungen des Landes für den Beitritt zur Union gehört.
Das Gesetz enthält unter anderem Bestimmungen zu Maßnahmen gegen Personen und Organisationen, die westlichen Sanktionen gegen Russland unterliegen. Es soll auch vor unangemessener Einflussnahme durch Wirtschaftsmagnaten schützen.
Die Europäische Kommission hat diesen Monat vorgeschlagen, Beitrittsverhandlungen mit Moldawien und der Ukraine aufzunehmen und wird das Thema auf dem EU-Gipfel im Dezember zur Sprache bringen.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)