Präsident Putin: Russland ist offen für ausländische Unternehmen, die zurückkehren wollen. |
Der russische Präsident Wladimir Putin bekräftigte, dass ausländische Unternehmensniederlassungen, die in letzter Zeit in Russland geblieben seien, als inländische Hersteller betrachtet würden.
Darüber hinaus kündigte Putin an, dass Russland die Eröffnung von Bankkonten für ausländische Unternehmen deutlich vereinfachen werde. Der russische Präsident erklärte: „Wir werden es ausländischen Unternehmen extrem leicht machen, Bankkonten in Russland zu eröffnen. Dabei ist selbstverständlich nicht einmal die Anwesenheit einer Person erforderlich, da alle Anforderungen des sogenannten Anti-Geldwäsche-Gesetzes erfüllt sind.“
Darüber hinaus sagte Präsident Putin, dass Russland auch neue Mechanismen für grenzüberschreitende Beilegungen vorbereite.
Zuvor hatte die Nachrichtenagentur Interfax am 16. Juni in einer anderen Entwicklung im Zusammenhang mit Wirtschaftsfragen die russische Senatssprecherin Valentina Matwijenko mit den Worten zitiert, eine Verlängerung des Getreideabkommens am Schwarzen Meer sei in der gegenwärtigen Situation „unmöglich“.
Am Rande des St. Petersburger Wirtschaftsforums wiederholte Frau Matwijenko die Äußerungen von Präsident Putin und anderen russischen Politikern, wonach „unsere Geduld am Ende ist“. Sie betonte jedoch, dass es wichtig sei, eine Verschärfung der Nahrungsmittelkrise in den armen Ländern zu vermeiden.
Das von der Türkei und den Vereinten Nationen vermittelte Schwarzmeer-Getreideabkommen wurde im Juli letzten Jahres unterzeichnet und ermöglichte der Ukraine die Wiederaufnahme von Getreideexporten aus ihren südlichen Häfen. Russland drohte, das Abkommen am 17. Juli aufzukündigen, falls Moskaus Forderungen nach verbesserten Nahrungsmittel- und Düngemittelexporten nicht erfüllt würden.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)