Der russische Verteidigungsminister Sergej Schoigu (Foto: TASS).
„Nach Angaben des russischen Verteidigungsministeriums wurden allein im vergangenen Monat mehr als 15.000 ukrainische Soldaten getötet und verwundet. Darüber hinaus verlor die Ukraine 8 Kampfflugzeuge, 277 unbemannte Luftfahrzeuge, 430 Panzer und andere gepanzerte Kampffahrzeuge, 18 Mehrfachraketenwerfer, 225 Geschütze und Mörser“, sagte der russische Verteidigungsminister Sergej Schoigu am 2. Mai.
Die Verluste der Ukraine an Menschenleben seien im April höher gewesen als im Februar, und auch die Verluste an Ausrüstung seien höher gewesen als im Januar, „trotz beispielloser westlicher Militärhilfe “, sagte Schoigu.
Am selben Tag erklärte Andrey Marochko, ein ehemaliger Funktionär der selbsternannten Volksrepublik Lugansk, dass sich die Verluste der Ukraine an Menschenleben und Ausrüstung in einigen Konfliktgebieten wie Kupjansk, Krasny Liman und Donezk in der vergangenen Woche im Vergleich zur Vorwoche verdoppelt hätten.
Konkret stieg die Zahl der getöteten ukrainischen Soldaten und ausländischen Söldner innerhalb nur einer Woche um fast 1.000, und auch die Zahl der zerstörten Militärfahrzeuge erhöhte sich von 53 auf 102.
Sowohl Russland als auch die Ukraine haben ihre Verluste seit Ausbruch des Konflikts im vergangenen Februar relativ gering gehalten. Einem geheimen Dokument des US-Verteidigungsministeriums zufolge, das im vergangenen Monat durchgesickert ist, wurden zwischen 124.000 und 131.000 ukrainische Soldaten getötet und verwundet.
Kiew erklärte, die Informationen in dem durchgesickerten Dokument seien ungenau, weigerte sich jedoch, Angaben zu den Opferzahlen zu machen.
Russland weist US-Schadensschätzung zurück
In einem damit zusammenhängenden Fall gab John Kirby, Sprecher des Nationalen Sicherheitsrats der USA, am 1. Mai auch Washingtons Einschätzung der Verluste Russlands bekannt.
„Russland hat seine militärischen Reserven und Streitkräfte erschöpft. Allein seit Dezember letzten Jahres hat Russland unserer Schätzung nach mehr als 100.000 Opfer zu beklagen, davon mehr als 20.000 auf dem Schlachtfeld“, sagte Kirby.
Herr Kirby berief sich auf kürzlich freigegebene Geheimdienstinformationen, denen zufolge etwa die Hälfte der Getöteten Mitglieder des russischen privaten Militärunternehmens Wagner waren. Dabei handelt es sich um die Truppe, die gemeinsam mit der regulären russischen Armee an den Kämpfen in der Ukraine, insbesondere an der Ostfront, teilnimmt.
Moskau wies diese Einschätzung jedoch zurück.
„Washington kann niemals genaue Zahlen nennen. Sie sollten sich nur für die Zahlen interessieren, die das (russische) Verteidigungsministerium zu gegebener Zeit bekannt geben wird“, sagte Kreml-Sprecher Dmitri Peskow.
Das letzte Mal, dass Moskau Verluste bei seiner speziellen Militäroperation in der Ukraine bekannt gab, war im September letzten Jahres. Verteidigungsminister Schoigu sagte damals, dass fast 6.000 russische Soldaten getötet worden seien.
Bei dem heutigen Treffen mit Militärvertretern bekräftigte Minister Schoigu, dass die russische Rüstungsindustrie noch immer über genügend Munition für die Truppen verfüge und damit den Bedarf für den Militäreinsatz in der Ukraine decke.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)