Russische Soldaten nehmen an speziellen Militäroperationen in der Ukraine teil (Foto: RIA Novosti).
Das russische Verteidigungsministerium teilte am 21. April mit, dass Einheiten der Streitkräftegruppe „Jug“ die Kontrolle über die Donezker Siedlung Bogdanowka von der Ukraine übernommen hätten.
„Einheiten der Jug-Kampftruppen eroberten die Siedlung Bogdanovka in Donezk, verbesserten ihre Positionen entlang der Frontlinie und griffen Personal und Ausrüstung der 53. Ukrainischen Mechanisierten Brigade in der Nähe der Siedlung Krasnogorovka in Donezk an“, heißt es in der Erklärung.
Nach Angaben der Agentur wurden zwei Gegenangriffe der 93. ukrainischen mechanisierten Brigade im Gebiet Chasov Yar und westlich der Siedlung Krasnoje in Donezk abgewehrt.
„Die Verluste des Feindes beliefen sich auf 440 Soldaten, drei Fahrzeuge und ein Flugabwehrraketensystem vom Typ Osa-AKM“, teilte das russische Verteidigungsministerium mit.
Darüber hinaus gab Russland bekannt, dass es über Nacht eine MiG-29 der ukrainischen Luftwaffe auf dem Flughafen Dnepr zerstört habe. Russische Luftabwehrsysteme haben in den letzten 24 Stunden 194 ukrainische Drohnen und 8 Geschosse von Mehrfachraketenwerfern verschiedener Typen abgeschossen.
Russland behauptet, eine ukrainische Drohnenproduktionsanlage angegriffen zu haben. Unterdessen gab die Zapad-Truppe bekannt, dass 50 ukrainische Soldaten aus den Kampfhandlungen ausgeschieden seien.
In Lugansk meldete Russland eine verbesserte Verteidigung und die Zerstörung von Ausrüstung der ukrainischen Streitkräfte in der Nähe von Nowojegorowka und Nowosjolowskoje sowie Olivowski Jar.
Zu den ukrainischen Verlusten zählten eine M777 155-mm-Selbstfahrlafette und zwei M119 105-mm-Komplexe aus US-amerikanischer Produktion, zwei Msta-B 152-mm-Selbstfahrlafetten, ein Akatsiya 152-mm-Selbstfahrlafettensystem, eine Gvozdika 122-mm-Selbstfahrlafette, vier D-30 122-mm-Geschütze, eine Rapira 100-mm-Panzerabwehrkanone, ein Grad-Raketenwerfer sowie eine AN/TPQ-50-Radarstation zur Artillerieabwehr aus US-amerikanischer Produktion.
In jüngster Zeit hat Russland den Rückgang der Artillerie- und Flugabwehrraketenkapazitäten der Ukraine ausgenutzt, um seine Angriffe auf Kiews Stellungen an der Frontlinie zu verstärken.
Das US-Repräsentantenhaus hat kürzlich ein Gesetz zur Militärhilfe für die Ukraine verabschiedet und wartet nun auf die Zustimmung des Senats und von US-Präsident Joe Biden. Sollte das Gesetz in Kraft treten, dürfte dies der Ukraine helfen, ihren Waffenhunger zu stillen. Westliche Experten gehen davon aus, dass Russland seine Angriffe in den kommenden Tagen verstärken wird, bevor westliche Hilfe an die Ukraine ausgeliefert wird.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)