Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Russland kapert Schiff vor der türkischen Küste

Người Đưa TinNgười Đưa Tin18/08/2023

[Anzeige_1]
Welt - Russland beschlagnahmt Schiffe vor der türkischen Küste

Mitarbeiter des Gemeinsamen Operationszentrums kommen am 31. Oktober 2022 am Schiff Mehmet Bey vorbei, während es darauf wartet, die Bosporus-Meerenge vor Yenikapi zu durchqueren. Foto: REUTERS/Umit Bektas.

Am Sonntag umzingelten mehrere bewaffnete russische Marinesoldaten unter dem Vorwand einer Inspektion ein türkisches Schiff etwa 60 Kilometer vor der Nordwestküste der Türkei, in internationalen Gewässern, aber immer noch ganz in der Nähe von Istanbul, und erlaubten ihm dann, in Richtung Ukraine weiterzufahren.

Die Regierung der Türkei, des Mitgliedsstaates mit der zweitgrößten Militärmacht der NATO, hat den Vorfall nicht kommentiert.

Analysten meinen, der Vorfall werde die Vorstellung des türkischen Präsidenten Tayyip Erdogan in Frage stellen, gute Beziehungen zum russischen Präsidenten Wladimir Putin aufrechtzuerhalten. Erdogan hatte ihn diesen Monat zu einem Besuch in die Türkei eingeladen, um über einen möglichen Wiedereintritt Russlands in ein von der UNO vermitteltes Abkommen zum Schutz der Getreideexporte zu sprechen.

„Diese Aggressionsakte so nahe an Istanbul zeigen einen Mangel an Kontrolle und einen Mangel an Respekt für die gemeinsamen Rechte der Türkei“, sagte Yoruk Isik, eingeopolitischer Analyst beim Beratungsunternehmen Bosphorus Observer in Istanbul.

„Ankaras Schweigen ist seltsam, zeigt aber, dass man immer noch mit einem Besuch Putins und der Erwägung eines erneuten Beitritts zum Getreideexportschutzabkommen rechnet.“

Seit Russland im vergangenen Monat aus einem Abkommen zum Schutz von Getreideexporten ausgestiegen ist, warnen sowohl Russland als auch die Ukraine vor möglichen Angriffen auf Schiffe vor ihren Küsten. Dies hat zu Befürchtungen geführt, dass die kommerzielle Schifffahrt auf dem Meer beeinträchtigt werden könnte.

Obwohl die Ukraine und westliche Länder mehrere alternative Seerouten für ukrainische Frachtexporte vorgeschlagen haben, lehnt die Türkei als pro-Kiew-Land diese Vorschläge aus Sicherheitsgründen ab. Sie wollen, dass die westlichen Länder einige der Forderungen Russlands akzeptieren, und wollen, dass Russland einige davon zurückzieht, um die Getreideexporte der Ukraine unter Aufsicht der UNO und der Türkei wieder aufzunehmen.

Rebeca Grynspan, Generalsekretärin der Handels- und Entwicklungskonferenz der Vereinten Nationen, sagte am Mittwoch, man habe Kontakt zu den Parteien aufgenommen und sie aufgefordert, an den Verhandlungstisch zurückzukehren. Aufgrund der jüngsten Sabotageakte an der Getreideinfrastruktur werde diese Aufforderung jedoch nur schwer umzusetzen sein.

Empfindliches Gleichgewicht

Das Schwarze Meer und die türkischen Meerengen sind die wichtigsten Seewege, die die Ukraine und Russland – die beiden weltweit größten Agrarproduzenten – nutzen, um ihre Exporte auf die Weltmärkte zu bringen.

Seit dem Scheitern eines Abkommens zum Schutz der Getreideexporte warnen die Vereinten Nationen aufgrund der rasant steigenden internationalen Rohstoffpreise vor einem weltweiten Hunger. Sowohl die russische als auch die ukrainische Regierung haben erklärt, sie würden Schiffe, die in feindlichen Häfen ankommen, als potenzielle Kriegsschiffe behandeln.

Aydin Sezer, ein ehemaliger türkischer Diplomat und heute Politikanalyst in Ankara, sagte, die russische Durchsuchung der unter palauischer Flagge fahrenden Sukru Okran sei technisch gesehen in einem Kriegsgebiet durchgeführt worden, da sowohl Moskau als auch Kiew Warnungen vor Schiffen herausgegeben hätten, die sich in dem Gebiet bewegten.

Er sagte, da die Türkei unter dem Vorwand der Neutralität Drohnen und andere Waffen an die Ukraine geschickt habe, „wird es für die Türkei schwierig sein, in dieser Frage mitzureden.“

Die Türkei ist bereit, Friedensgespräche zwischen Russland und der Ukraine zu ermöglichen. Die Regierung widersetzte sich dem Vorgehen Russlands, widersetzte sich aber auch den Sanktionen, die westliche Länder gegen Moskau verhängt hatten, und verstärkte während des Krieges die wirtschaftliche Zusammenarbeit mit Russland.

Ein anonymer Beamter des türkischen Verteidigungsministeriums erklärte, Ankara untersuche die Belagerung des Schwarzen Meeres, gab jedoch keine weiteren Informationen bekannt. Den Daten von Refinitiv Eikon zufolge ist das Schiff in rumänische Gewässer eingedrungen.

Die russische Regierung hat sich zu einem möglichen Besuch Putins in diesen Ländern nicht geäußert, die Türkei hat jedoch wiederholt entsprechende Anfragen gestellt, insbesondere in einem Appell an die Staats- und Regierungschefs der Welt vom 2. August.

Die russische Regierung erklärte, sie werde einem Abkommen zum Schutz von Getreideexporten wieder beitreten, wenn die westlichen Länder ihren Verpflichtungen nachkämen, einen reibungslosen Export ihres Getreides und ihrer Düngemittel sicherzustellen, auch in Bezug auf Zahlungs- und Logistikaspekte.

Zu den beiden wichtigsten Forderungen, sagte Herr Sezer, gehörten die Erlaubnis für eine russische Bank, am globalen Zahlungssystem SWIFT teilzunehmen und ihr den Import landwirtschaftlicher Güter zu gestatten.

„Deshalb sollte Herr Erdogan verhandeln und die westlichen Länder davon überzeugen, das Protektionismusabkommen wiederherzustellen, und nicht Herr Putin“, sagte Herr Sezer.

Nguyen Quang Minh (laut Reuters)


[Anzeige_2]
Quelle

Etikett: TürkeiNATO

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Tierwelt auf der Insel Cat Ba
Beständige Reise auf dem Steinplateau
Cat Ba - Symphonie des Sommers
Finden Sie Ihren eigenen Nordwesten

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt