Sehen Sie berühmte Sehenswürdigkeiten von Hanoi aus der Flycam-Perspektive
Báo Tin Tức•10/10/2024
Der Hoan-Kiem-See (Schwertsee) liegt im Zentrum der Hauptstadt Hanoi und verbindet berühmte alte Viertel wie die Hang Dao Straße, die Hang Ngang Straße, die Luong Van Can Straße und Stadtteile wie Trang Thi, Trang Tien, Ba Trieu, Hang Bai und Dinh Tien Hoang. Diese Lage bietet den Einwohnern und Touristen der Hauptstadt ideale Bedingungen für Spaziergänge am See,die Erkundung berühmter Sehenswürdigkeiten in der Nähe und die einzigartige Kultur der umliegenden Altstadt.
Das Godard Building wurde 1901 während der französischen Kolonialzeit erbaut. In den 1960er Jahren galt es als das größte Kaufhaus im Norden. Heute heißt das Gebäude Trang Tien Trade Center und befindet sich an der Kreuzung Hang Bai-Dinh Tien Hoang-Trang Tien-Hang Khay.
Das von den Franzosen zwischen 1894 und 1899 entworfene und erbaute Postamt von Hanoi ist im neoklassizistischen Stil erbaut und erhielt nach der Befreiung den Namen „Postamt Hanoi“. Obwohl es inzwischen in „VNPT Hanoi“ umbenannt wurde, ist das Postamtsgebäude von Hanoi seit über hundert Jahren eng mit der Kultur und Geschichte der Hauptstadt verbunden. Es ist nicht nur ein Ortsname, sondern ein Kulturerbe der Hanoier.
Im Ho-Chi-Minh -Mausoleum wird der Leichnam von Präsident Ho Chi Minh aufbewahrt.
Der Hanoi Flag Tower (Hanoi Flag Tower) wurde im 19. Jahrhundert auf dem ehemaligen Gelände der Tam Mon-Zitadelle der Le-Dynastie in der kaiserlichen Zitadelle Thang Long erbaut. Er ist auch die erste Station auf Touren zur kaiserlichen Zitadelle Thang Long. Heute befindet sich der Flaggenturm auf dem Gelände des Vietnamesischen Militärhistorischen Museums in der Dien-Bien-Phu-Straße gegenüber dem Lenin-Garten. Er ist nicht nur ein historisches Relikt, sondern auch eine der Touristenattraktionen.
Im Dezember 2002 legten Experten im politischen Zentrum von Ba Dinh – Hanoi – Ausgrabungen auf einer Gesamtfläche von 19.000 m² an. Diese größte archäologische Ausgrabung in Vietnam und Südostasien legte Spuren der kaiserlichen Zitadelle Thang Long frei, die sich über 13 Jahrhunderte erstreckten und deren Relikte und kulturelle Schichten sich überlappten. Am 1. August 2010 um 6:30 Uhr verabschiedete das Welterbekomitee eine Resolution, mit der das zentrale Gebiet der kaiserlichen Zitadelle Thang Long – Hanoi – zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Dies ist nicht nur der Stolz der Hauptstadt Hanoi, sondern ganz Vietnams.
Der im Süden der Zitadelle von Thang Long gelegene Reliquienkomplex des Literaturtempels – der Kaiserlichen Akademie beherbergt einzigartige Architekturen wie den Van-See, den Giam-Garten und den Literaturtempel (zur Verehrung von Konfuzius) – der Kaiserlichen Akademie (der ersten Universität Vietnams). Außerdem ist er der Ort, an dem die drei weisen Könige der Nation verehrt werden: Ly Thanh Tong, Ly Nhan Tong und Le Thanh Tong.
In der Vergangenheit war der Literaturtempel der Ort, an dem Tausende talentierter Menschen für das Land ausgebildet wurden. Heute ist dieser Ort ein Ort, an dem herausragende Studenten geehrt werden. Jedes Jahr am 15. Tag des ersten Mondmonats finden hier Poesiefestivals statt. Insbesondere ist dies auch der Ort, an dem die heutigen Studenten vor jeder Prüfung „um Glück beten“.
1884 wurde die Kathedrale von Bischof Puginier entworfen und mit dem Bau begonnen. Sie wurde 1887 fertiggestellt und an Weihnachten eingeweiht. Bis heute ist die Kathedrale seit fast zwei Jahrhunderten mit den Menschen der Hauptstadt verbunden. Sie ist Austragungsort vieler wichtiger Veranstaltungen der katholischen Gemeinde in Hanoi und ein Ziel für in- und ausländische Touristen.
Im Jahr 1804 errichtete die Nguyen-Dynastie südlich des To Lich-Flusses einen Markt, um den Schiffshandel zu erleichtern. Nachdem der To Lich-Fluss und der Thai-Cuc-See 1889 zugeschüttet worden waren, plante die französische Regierung, die Geschäfte auf einem leeren Grundstück im Bezirk Dong Xuan zu konzentrieren. 1890 bauten die Franzosen einen Markt mit einer Gesamtfläche von 6.500 m². 1990 wurde der Markt auf nur drei mittlere Reihen reduziert und auf drei Stockwerke erweitert. 1995 wurde der Dong Xuan-Markt mit einem vollständigen Brandschutz-, Belüftungs- und Fluchtwegsystem wiederaufgebaut. Die Fläche betrug bis zu 14.000 m² mit etwa 2.000 Ständen. Dieser Ort entwickelte sich zum modernsten und belebtesten Markt in Hanoi.
Das Quan-Chuong-Tor, auch bekannt als Dong-Ha-Mon (Dong-Ha-Ward-Tor), wurde im 10. Regierungsjahr von Canh Hung (1749) der Le-Dynastie erbaut. Im 3. Regierungsjahr von Gia Long (1804) wurde das Tor wiederaufgebaut und auf seine heutige Größe erweitert. Dong-Ha-Mon wurde in Quan-Chuong-Tor umbenannt, um die Verdienste eines Generals und der 100 Soldaten unter seinem Kommando zu ehren, die tapfer gegen die Franzosen kämpften, um die Zitadelle von Hanoi zu verteidigen. Das Quan-Chuong-Tor ist das einzige erhaltene Tor Hanois und trägt das historische Zeichen der Zitadelle von Thang Long.
Der Bahnhof Hanoi (früher bekannt als Hang Co) wurde von den Franzosen erbaut und 1902 zusammen mit der Long-Bien-Brücke eingeweiht. Trotz zweier Kriege gegen Frankreich und die USA war der Bahnhof Hanoi stets ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt Vietnams und insbesondere der Hauptstadt Hanoi.
Dem Planungsprojekt zufolge wird der Bahnhof Hanoi umgebaut und soll als Hauptbahnhof für Personenzüge und internationale Züge in alle Richtungen dienen; als Hauptbahnhof der Stadtbahn; als Zentrum für multimodalen Transport, der das Straßennetz, die Eisenbahn, den Handel, das Geschäft, die Kultur usw. der Hauptstadt einschließt.
Die Long-Bien-Brücke wurde 1902 zusammen mit dem Bahnhof Hanoi eingeweiht. Sie ist Teil der alten Nationalstraße 1 über den Roten Fluss und ersetzte die Ngoc-Lam-Fähre aus dem 19. Jahrhundert. Oben auf der Brücke befindet sich noch immer eine Metalltafel mit der Angabe der Bauzeit und des Bauunternehmers: 1899–1902 – Daydé & Pillé – Paris.
Während der amerikanischen Bombardierungen des Nordens (1965–1972) wurde die Brücke wiederholt zerstört oder beschädigt. Daher wurden die meisten heutigen Abschnitte der Long-Bien-Brücke in den 1970er Jahren von Vietnam wiederaufgebaut, nicht die ursprüngliche Brücke. Die Long-Bien-Brücke ist eine von zwei Brücken in Vietnam, die für den Verkehr in die entgegengesetzte Richtung (auf der falschen Straßenseite) ausgelegt sind.
Die Long-Bien-Brücke war ursprünglich für eine eingleisige Eisenbahnstrecke konzipiert. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach Straßentransporten plante die Kolonialregierung 1914, die Fahrspuren auf der Brücke zu erweitern. Der Bau der Straße auf beiden Seiten der Brücke begann 1922 und wurde 1924 eingeweiht. Nach über einem Jahrhundert ist die Brücke nun baufällig und schränkt die Durchfahrt schwerer Fahrzeuge ein.
1954 war das Land noch immer zwischen Nord und Süd geteilt. Der Norden begann mit dem Aufbau des Sozialismus, während der Süden noch unter dem Krieg litt. Damals wählten Beamte und Staatsbedienstete des Südens einen öffentlichen Ort, um sich zu versammeln und monatliche Aktivitäten zu organisieren. Ausgehend von der freiwilligen Arbeit der Hanoier entstand der Thong Nhat Park in der Hoffnung auf eine baldige Vereinigung des Landes. Eine Zeit lang hieß der Thong Nhat Park Lenin Park (1980–2003). Seitdem der Chi Lang Blumengarten den Namen Lenin Park trägt, trägt der Thong Nhat Park wieder seinen alten Namen.
Seit ihrer Gründung im Jahr 1956 haben sich Generationen von Dozenten und Mitarbeitern der Hanoi University of Science and Technology stets der „menschlichen Entwicklung, der Ausbildung hochqualifizierter Fachkräfte, der wissenschaftlichen Forschung, der technologischen Innovation und dem Wissenstransfer im Dienste der Gesellschaft und des Landes“ verschrieben. Der große Beitrag der Polytechniker – ein Team von Hunderttausenden von Alumni, die viele wichtige Positionen in den meisten Bereichen des sozioökonomischen Sektors, insbesondere in den Bereichen Industrie und Bildung, innehatten und innehaben – hat den heutigen Ruf der Hochschule begründet. Im Dezember 2022 wurde die Hanoi University of Science and Technology gemäß einem Regierungsbeschluss in die Hanoi University of Science and Technology umgewandelt; ein Meilenstein in der Entwicklung.
Die Chuong-Duong-Brücke überquert den Roten Fluss auf der alten Nationalstraße 1, die die Bezirke Hoan Kiem und Long Bien verbindet. Sie ist die erste große Brücke, die vollständig von Vietnam ohne die technische Unterstützung ausländischer Ingenieure entworfen und gebaut wurde. An beiden Enden der Brücke befinden sich noch Metalltafeln mit dem Namen der Brücke und der Bauzeit: Chuong-Duong-Brücke – Oktober 1983 – Juni 1985.
In den 1980er Jahren besaß Hanoi lediglich die Long-Bien-Brücke über den Roten Fluss. Die Thang-Long-Brücke war jedoch noch nicht fertiggestellt, und selbst wenn sie fertiggestellt wäre, hätte sie aufgrund ihrer zu weit vom Zentrum entfernten Lage nicht viel zu bieten. Daher hatte der Bau einer Brücke ins Zentrum von Hanoi oberste Priorität. Als mit den Bauarbeiten begonnen wurde, erhielt das Projekt den Namen „Spring Suspension Bridge“. Am 30. Juni 1985 wurde die Chuong-Duong-Brücke 12 Monate früher als geplant eingeweiht, wodurch der Stau auf der Long-Bien-Brücke vollständig beendet wurde.
Die Tran-Quoc-Pagode hieß ursprünglich Khai-Quoc-Pagode und wurde 541 während der frühen Ly-Dynastie erbaut. Damals befand sich die Pagode in der Nähe des Ufers des Roten Flusses. Als der Deich 1615 (während der Herrschaft von König Le Trung Hung) einstürzte, wurde die Pagode daher in den Yen-Phu-Deich verlegt.
Im 17. Jahrhundert errichtete Lord Trinh den Co Ngu-Deich (heute Thanh Nien Straße), um die Insel Kim Ngu zu verbinden. Die Pagode wurde während der Herrschaft von König Le Hy Tong (1681–1705) in Tran Quoc-Pagode umbenannt, in der Hoffnung, dass dieser Ort den Menschen helfen würde, Naturkatastrophen abzuwehren und allen ein friedliches Leben zu ermöglichen. Dieser Name wird bis heute verwendet.
Im Jahr 2016 zählte die britische Tageszeitung Daily Mail den Tempel zu den 16 schönsten Tempeln der Welt. Im Jahr 2017 stufte die Reisewebsite wanderlust.co.uk diesen Tempel aufgrund seiner Harmonie mit der umgebenden Landschaft auf Platz 3 der 10 „schönsten Tempel der Welt“ ein.
Der Thuy Trung Tien Tempel, auch bekannt als Cau Nhi Tempel, liegt auf einer kleinen Insel im Truc Bach See und ist von Reihen alter, grüner Bäume umgeben. Dieser Ort ist mit der Legende einer Mutter und ihres Hundes verbunden, die zu Göttern wurden, und soll während der Ly-Dynastie entstanden sein.
Der Cau Nhi Tempel wurde in den 50er Jahren des 19. Jahrhunderts erbaut und diente ursprünglich der Verehrung der Mutter Thoai, nicht des Hundegottes. 1982 wurde der Cau Nhi Tempel abgerissen, 1985 jedoch wieder in seinen heutigen Zustand versetzt. Er befindet sich im Reliquienkomplex des Quan Thanh Tempels und der Tran Quoc Pagode.
Früher musste man zum Cau Nhi Tempel Kanu oder Boot benutzen. Heute führt eine Steinbrücke über einen kleinen Hügel auf dem Truc Bach See. Der Tempel wurde in Thuy Trung Tien umbenannt, die Einheimischen nennen ihn aber immer noch bei seinem alten Namen.
Die Thanh Nien Road war ursprünglich ein Staudamm, der im frühen 17. Jahrhundert von Einheimischen errichtet wurde, um die im Truc Bach See gezüchteten Fische zu halten. Anfangs hieß sie „Co Ngu“ (festhalten), später wurde sie jedoch falsch als „Co Ngu“ ausgesprochen. Die Straße ist fast 1 km lang und beginnt am Yen Phu Hang bis zur Kreuzung Quan Thanh – Thuy Khue.
In den Jahren 1957 bis 1959, nachdem die Jugend der Hauptstadt zum Bau der Co Ngu-Straße und mehrerer anderer größerer und schönerer Projekte beigetragen hatte, schlug Präsident Ho Chi Minh vor, den Namen in Thanh Nien-Straße zu ändern, um die Beiträge der jungen Generation anzuerkennen und zu fördern.
Die Thanh Nien Straße ist seit langem als „Straße der Liebe“ bekannt, „die schönste Straße in Hanoi“ mit schönen Straßen, breiten Gehwegen und Reihen grüner Bäume das ganze Jahr über.
Kommentar (0)