Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Bewundern Sie die Landschaft Vietnams in den 1930er-1940er Jahren durch die Linse eines ukrainischen Fotografen - Lang Son Electronic Newspaper

Việt NamViệt Nam16/04/2024

Die Ausstellung führt den Betrachter zurück in die Vergangenheit, zu Momenten des Lebens, zu Landschaften und Menschen in Vietnam im Zeitraum 1930–1940.

Das Aussehen der Kaiserlichen Zitadelle Thang Long vor fast einem Jahrhundert, festgehalten von der Fotografin Sofia Yablonska.

Am 17. April organisierte das Vietnam Women's Museum in Zusammenarbeit mit der ukrainischen Botschaft in Vietnam die Eröffnung der Ausstellung. „Sofia Yablonska – Eine Reise durch das Jahrhundert“ anlässlich des 32. Jahrestages der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen den beiden Ländern (23. Januar 1992 – 23. Januar 2024).

Die Ausstellung zeigt 55 Dokumente und Bilder, die durch die Linse von Sofia Yablonska, einer ukrainischen Schriftstellerin, Fotografin und Kamerafrau, aufgenommen wurden.

Dort wird das Publikum auf eine Reise „zurück“ in die Vergangenheit geschickt und erlebt Momente des Lebens, der Landschaften und der vietnamesischen Bevölkerung im Zeitraum 1930–1940.

Die Fotos nehmen die Betrachter mit auf Sofia YablonskasEntdeckungsreise durch Vietnam, ein Land, das sie und ihre Familie seit zehn Jahren sehr lieben.

Die Ausstellung zeigt das Erbe der Fotografin und Videofilmerin Sofia Yablonska.

Der Betrachter kann sich Szenen des ländlichen Lebens mit weiten Feldern und hart arbeitenden Menschen, die majestätische und unberührte Halong-Bucht oder Bilder der kaiserlichen Zitadelle Thang Long, der Long-Bien-Brücke und des Hoan-Kiem-Sees vor fast einem Jahrhundert vorstellen. Die kulturelle Vielfalt der ethnischen Gruppen wird von Sofia Yablonska auch durch die Schönheit der Thai-, Mong- und Dao-Tien-Frauen und der alten Hanoier eingefangen.

Neben Schwarzweißfotos zeigt die Ausstellung die emotionale Tiefe der Autorin Sophia Yablonska gegenüber der Landschaft und den Menschen Vietnams anhand von Zeilen aus ihrem Tagebuch „Far Away“.

Vietnam erschien ihr wie ein magisches, faszinierendes Land, das es zu erkunden galt: „Ein fremdes Land! Es gab so viel Schönheit darin, die unzugänglich und verboten war!“; „Ein paar Tage später verließ ich die Bergregion und besuchte zwei ethnische Gruppen, die Meo und die Mang. Ihre Sprache, ihre Trachten und Bräuche waren ganz anders und interessant als die der Tieflandbewohner… Bei ihnen lebte ich in allem, was mir gefiel. Die Meo brachten Reis, Fisch, Wild und Gemüse zu mir nach Hause, halfen mir bei der Arbeit, brachten gesattelte Pferde mit und zeigten mir den Weg durch die wilden und wunderschönen Berge…“

Ausstellung „Sofia Yablonska – Eine Reise durch das Jahrhundert“ Die Eröffnungszeremonie findet am 17. April um 18:00 Uhr statt und ist bis zum 30. April im Vietnam Women's Museum, 36 Ly Thuong Kiet, Hoan Kiem, Hanoi, für die Öffentlichkeit zugänglich./.

Sofia Yablonska (1907–1971) war eine auf Reisen spezialisierte Schriftstellerin, Fotografin und Filmemacherin.

Im Jahr 1927, im Alter von 20 Jahren, verließ sie ihre Heimatstadt Galizien (Westukraine) und begann ihre Reise, um Paris zu erobern.

Nach ihrer ersten erfolgreichen Reise reiste Sofia Yablonska allein mit ihrer Kamera um die Welt, um Dokumentarfilme über ethnische Gruppen in den Ländern zu drehen, die sie besuchte, wie etwa Marokko, Ägypten, Dschibuti, Sri Lanka, Tahiti, Australien, Neuseeland, die Vereinigten Staaten, China und südostasiatische Länder: Vietnam, Thailand, Laos, Kambodscha, Indonesien.

Mit Offenheit und Aufrichtigkeit hat Sofia Yablonska interessante und emotionale Momente aus dem Leben der indigenen Völker eingefangen.

Einige Bilder in der Ausstellung:

Alltag der Vietnamesen. Foto: Sofia Yablonska
Hmong-Frauen. Foto: Sofia Yablonska
Alltag der Vietnamesen. Foto: Sofia Yablonska
Dao-Frauen. Foto: Sofia Yablonska
Alltag der Vietnamesen. Foto: Sofia Yablonska

Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt