Die Abgeordnetender Nationalversammlung wiesen darauf hin, dass soziale Medien häufig dazu genutzt würden, falsche, irreführende und sogar gefälschte Produktmarken zu bewerben und so die Verbraucher zu täuschen. Sie sagten, dass es zum Schutz der Verbraucher notwendig sei, den zuständigen Behörden mehr Verantwortung für die Verhinderung und Beseitigung dieser irreführenden Informationen zu übertragen.
Am Morgen des 26. Mai hielt die Nationalversammlung im Rahmen ihrer 5. Sitzung eine Plenarsitzung im Saal ab, um eine Reihe von Inhalten mit unterschiedlichen Meinungen zum Entwurf des Gesetzes zum Schutz der Verbraucherrechte (in der geänderten Fassung) zu diskutieren.
Bei der Diskussion auf der Tagung erklärte Delegierter To Van Tam ( Kon Tum ), dass eine der wichtigsten Fragen zum Schutz der Verbraucherrechte darin bestehe, dass die Verbraucher umfassende und genaue Informationen über die Qualität von Produkten, Dienstleistungen und Waren erhalten. Unter den gegenwärtigen Bedingungen spielen soziale Medien eine große und wichtige Rolle bei der Verbreitung von Produktinformationen an die Verbraucher.
Delegierter für Van Tam – Delegation der Nationalversammlung der Provinz Kon Tum. (Foto: DUY LINH) |
Es gibt jedoch einige, die dieses Medium nutzen, um falsche, unvollständige oder irreführende Werbung zu machen und Falschmeldungen über die Qualität von Produkten, Waren und Dienstleistungen zu verbreiten. Sie richten sogar gefälschte Websites ein, um sich als Produktmarken auszugeben und Verbraucher zum Konsum von Waren und Dienstleistungen zu verleiten.
„Inmitten der Flut an Falschinformationen fällt es den Verbrauchern schwer, die Wahrheit zu erkennen. Viele Menschen verlieren Geld und leiden unter Falschinformationen“, sagte Delegierter To Van Tam.
Obwohl der Gesetzesentwurf die Rechte und Pflichten der Verbraucher festlegt, darunter die Notwendigkeit, Produkte, Waren und Dienstleistungen mit eindeutiger Herkunft und nachhaltigem Konsum zu prüfen und sich für deren Konsum zu entscheiden, so der Delegierte, haben die Verbraucher angesichts der aktuellen Informationslage immer noch das Recht, die Verantwortlichkeiten der Verwaltungsbehörden zu hinterfragen.
Daher schlugen die Delegierten vor, die Verantwortung des Ministeriums für Industrie und Handel sowie der relevanten Ministerien und Zweigstellen, insbesondere des Ministeriums für Information und Kommunikation, bei der Verhinderung und Beseitigung falscher Informationen und Identitätsbetrugs in sozialen Medien durch den Einsatz professioneller technischer Maßnahmen zu ergänzen.
Delegierte Huynh Thi Phuc – Delegation der Nationalversammlung der Provinz Ba Ria-Vung Tau. (Foto: DUY LINH) |
Die Delegierte Huynh Thi Phuc (Ba Ria-Vung Tau) teilte die gleiche Meinung und sagte, dass im Zeitalter der 4.0-Technologie der flachen Welt der Handel mit Waren und Dienstleistungen über digitale Plattformen im Cyberspace unvermeidlich sei.
Angesichts der aktuellen Situation, des Stands der Werbung sowie der Probleme im Zusammenhang mit Werbung auf digitalen Plattformen wurden mit dem Entwurf des Gesetzes zum Schutz der Verbraucherrechte (in der geänderten Fassung) auch die einschlägigen Vorschriften rechtzeitig und angemessen ergänzt.
Der Delegierte erklärte jedoch, dass es im Internet noch einige Inhalte gebe, die gemäß Artikel 39 des Gesetzesentwurfs einer genaueren Prüfung bedürfen. Daher schlug er vor, dass der Redaktionsausschuss die Vorschriften zur Verantwortung von Medienagenturen bei der Werbung, Verkaufsförderung und Einführung von Produkten, Waren und Dienstleistungen prüfen und ergänzen solle, um sicherzustellen, dass es keine Abweichungen bei Qualität, Preis, Nutzung oder Übertreibung von Produktfunktionen gibt, die zu Täuschungen führen und Verbraucher und Dienstleistungsnutzer beeinträchtigen könnten. Gleichzeitig soll sichergestellt werden, dass vietnamesische Sitten und Gebräuche nicht verletzt werden.
Definieren Sie klar die Verantwortlichkeiten von Organisationen und Einzelpersonen, die mit Waren handeln.
Abgeordnete der Nationalversammlung bei der Morgensitzung am 26. Mai. (Foto: DUY LINH) |
Die Delegierte Tran Thi Thu Phuoc (Kon Tum) brachte in der Diskussionsrunde weitere Ideen zur Vervollkommnung des Gesetzesentwurfs ein und sagte, dass der Gesetzesentwurf zum Schutz der Verbraucher vor betrügerischen Handlungen klar die Verantwortung von Organisationen und Einzelpersonen festlege, die mit Waren und Dienstleistungen handeln, Verbrauchern transparente, genaue und vollständige Informationen über Waren und Dienstleistungen bereitzustellen, sowie Entschädigungs- und Bearbeitungsmaßnahmen für Verbraucher vorsieht, wenn es zu Vorfällen oder fehlerhaften Produkten und Waren kommt.
In der Praxis ist die Umsetzung der Maßnahmen gegen Verbrauchertäuschung jedoch noch unzureichend. Die Abgeordneten sind der Ansicht, dass der Gesetzesentwurf Kriterien festlegen muss, um zu beurteilen, ob das Verhalten von Unternehmen und Einzelpersonen Verbrauchertäuschung darstellt oder nicht. Diese Kriterien müssen auf der Wahrnehmung und dem Identifikationsvermögen normaler Verbraucher basieren.
Insbesondere ist es notwendig, die Bestimmungsmethode klar zu definieren und dabei den Zeitpunkt und die Methode der Bereitstellung von Informationen für die Verbraucher, den Grad der Abweichung oder Auslassung von Informationen im Vergleich zur Realität sowie den Grad des Einflusses falscher oder unvollständiger Informationen auf die Entscheidungen der Verbraucher zu berücksichtigen.
Auf der Verbraucherseite erklärte die Delegierte Cam Thi Man (Thanh Hoa), dass Absatz 1, Artikel 5 des Gesetzesentwurfs vorschreibe, dass Produkte, Waren und Dienstleistungen vor dem Erhalt gemäß den gesetzlichen Bestimmungen geprüft werden müssten und man sich für den Konsum von Produkten, Waren und Dienstleistungen mit eindeutiger Herkunft entscheiden müsse.
Abgeordnete der Nationalversammlung nehmen an der Morgensitzung am 26. Mai teil. (Foto: DUY LINH) |
Zu diesem Thema wurde im erläuternden und zustimmenden Bericht des Ständigen Ausschusses der Nationalversammlung erläutert, dass die Prüfung von Produkten, Waren und Dienstleistungen vor Erhalt nicht in allen Fällen vorgeschrieben sei. Der Delegierte betonte jedoch, dass dieser Inhalt analysiert und geklärt werden müsse, um die Durchführbarkeit bei einer zeitnahen Verabschiedung des Gesetzes sicherzustellen und die Rechte der Verbraucher in der Praxis zu schützen.
Delegierter Cam Thi Man sagte, dass Waren und Produkte geprüft werden könnten, die Qualität von Dienstleistungen jedoch erst bei der Verwendung erkennbar sei. Daher könne man nicht vorschreiben, dass Dienstleistungen generell vor Erhalt geprüft werden müssten.
Bei Waren und Produkten könne die Herkunft anhand von Etiketten und Zertifikaten bestimmt werden, bei Dienstleistungen sei es jedoch unabdingbar, die Herkunftskriterien nicht zu bestimmen. Die im Entwurf vorgesehene Prüfung und Auswahl vor Erhalt von Waren, Produkten und Dienstleistungen liege in der Verantwortung der Verbraucher, erklärte der Delegierte.
„Verbraucher prüfen, wählen und entscheiden sich in der Realität stets für den Kauf von Produkten, Waren und Dienstleistungen, um ihre Bedürfnisse und Wünsche zu erfüllen. Gleichzeitig wissen wir alle, dass die Regelungen dieses Gesetzesentwurfs darauf abzielen, die Rechte der Verbraucher vor mangelhaften Produkten, Waren und Dienstleistungen ohne Qualitätsgarantie zu schützen. Daher liegt die Hauptverantwortung bei Unternehmen und Einzelpersonen, die der Gesellschaft Produkte, Waren und Dienstleistungen anbieten und die Qualität gemäß bestimmten Standards, Kriterien und Bedingungen sicherstellen“, so Delegierte Cam Thi Man.
Der Vorsitzende des Ausschusses für Wissenschaft, Technologie und Umwelt der Nationalversammlung, Le Quang Huy, erläuterte die in der Diskussionsrunde geäußerten Meinungen. (Foto: DUY LINH) |
Der Vorsitzende des Ausschusses für Wissenschaft, Technologie und Umwelt, Le Quang Huy, erläuterte die von den Abgeordneten der Nationalversammlung vorgebrachten Meinungen und sagte, dass bei der Diskussionsrunde 22 von Abgeordneten eingebrachte Meinungen enthusiastisch, präzise und konkret gewesen seien und die wichtigsten Inhalte des Gesetzesentwurfs abgedeckt hätten, von allgemeinen Regelungen bis hin zu den Verantwortlichkeiten von Geschäftsleuten bei bestimmten Transaktionen, den Verantwortlichkeiten der Vaterländischen Front auf allen Ebenen und den relevanten Agenturen, die am Verbraucherschutz beteiligt seien.
Laut dem Vorsitzenden Le Quang Huy wird sich der Ausschuss für Wissenschaft, Technologie und Umwelt mit der Redaktion abstimmen, um den Gesetzesentwurf vollständig aufzunehmen und zu erläutern, bevor er ihn der Nationalversammlung in der 5. Sitzung zur Genehmigung vorlegt.
In Bezug auf die Stellungnahmen der Delegierten, die zu Artikel 70 beitragen, der sich auf die Beilegung von Streitigkeiten in Zivilverfahren zum Schutz der Verbraucherrechte bezieht, sagte der Vorsitzende des Ausschusses für Wissenschaft, Technologie und Umwelt, Le Quang Huy, dass der Ausschuss auf Grundlage der Stellungnahmen der Delegierten der Nationalversammlung mit der Redaktionsagentur zusammenarbeiten werde, um sich mit den relevanten Agenturen abzustimmen und diese zu studieren, aufzunehmen und zu überarbeiten, um Durchführbarkeit, Konsistenz und Einheitlichkeit sicherzustellen, einschließlich der Zivilprozessordnung.
Der Vorsitzende des Ausschusses für Wissenschaft, Technologie und Umwelt erläuterte die Ansichten der Delegierten zum Verweis auf das geltende Rechtssystem und bekräftigte, dass das Verbraucherschutzgesetz nicht im Verbraucherschutzgesetz verankert, sondern Teil des geltenden Rechtssystems sei. Die Redaktion und die Prüfstelle werden die Ansichten der Delegierten zu dieser Frage berücksichtigen.
Vorsitzender Le Quang Huy erläuterte und präzisierte zudem die von den Delegierten angesprochene Frage der Gewährleistung eines Gleichgewichts zwischen den Rechten der Verbraucher und den Rechten und Pflichten von Unternehmen und Einzelpersonen. Der Vorsitzende des Ausschusses für Wissenschaft, Technologie und Umwelt betonte, dass dies ein äußerst wichtiges Thema sei und sagte, er habe sich während des Prüfungsprozesses strikt an dieses Prinzip gehalten und das Rechtssystem kontinuierlich überprüft, um ein Gleichgewicht zwischen den Rechten und Pflichten von Unternehmen, Einzelpersonen und Verbrauchern zu gewährleisten.
Nhandan.vn
Kommentar (0)