Aussetzung der Zinseinziehung bis 31. Dezember 2024

Die Vietnam Bank for Social Policies (VBSP) gab bekannt, dass sie bis zum 31. Dezember vorübergehend keine Zinsen mehr von Kreditnehmern einziehen werde, die vom Sturm Nr. 3 und den darauf folgenden Überschwemmungen betroffen sind.

Herr Huynh Van Thuan, stellvertretender Generaldirektor der Vietnam Bank for Social Policies, sagte, dass die Vietnam Bank for Social Policies, bei der der Kredit vergeben wird, angesichts des Ausmaßes des Schadens an Kapital, Vermögen und Personal des Kreditnehmers dringend den Prozess der Erstellung eines Dossiers abschließen müsse, in dem die Behandlung riskanter Schulden gemäß den geltenden Vorschriften beantragt werde, um es den zuständigen Behörden zur zeitnahen Entscheidung über die Behandlung riskanter Schulden vorzulegen und so Bedingungen für die Kreditnehmer zu schaffen, die Verluste erlitten haben, damit diese die Folgen von Naturkatastrophen überwinden, ihr Leben stabilisieren und Produktion und Geschäft schnell wiederherstellen können.

Das VBSP ermöglicht zudem eine Verlängerung der Schulden und eine Anpassung der Laufzeit von Krediten mit Fälligkeit ab September 2024. Die maximale Laufzeit beträgt in der Regel 12 Monate bei kurzfristigen Krediten und bis zu 1/2 der Laufzeit bei mittel- und langfristigen Krediten.

„Basierend auf der Synthese des lokalen Kreditbedarfs wird das VBSP einen Plan zur Ergänzung des Kreditwachstumsziels für 2024 entwickeln, das Umsetzungskapital ausgleichen, dem Ministerium für Planung und Investitionen sowie dem Finanzministerium Bericht erstatten und ihn dem Premierminister im Oktober 2024 zur Prüfung und Entscheidung vorlegen. Es wird erwartet, dass ein zusätzlicher Betrag von etwa 4.900 Milliarden VND eingereicht wird“, sagte Herr Thuan.

Viele politische Maßnahmen werden proaktiv vorangetrieben.

Auf der Konferenz zur Umsetzung von Bankkreditlösungen zur Unterstützung von Unternehmen und Personen, die vom Sturm Nr. 3 der Staatsbank am 20. September betroffen waren, sagte Frau Ngo Thu Ha, Generaldirektorin der SHB Bank, dass die Bank ein Unterstützungsprogramm umsetze, um den Zinssatz, den bestehende Kunden vom 1. September bis 31. Dezember zahlen müssen, um durchschnittlich 50 % zu senken.

Insbesondere Kunden, die schwere Verluste erlitten haben und Schwierigkeiten haben, die Produktion wiederaufzunehmen, kann SHB je nach Höhe der Verluste 100 % der während des oben genannten Zeitraums zu zahlenden Zinsen erlassen. Der geschätzte Betrag der für Kunden erlassenen Zinsen beträgt mehr als 30 Milliarden VND.

Gleichzeitig bietet SHB bis zum 31. Dezember ein Kreditpaket in Höhe von 2.000 Milliarden VND mit einem Zinszuschuss von nur 4,5 % für neue Kredite an und stellt damit Kapital bereit, um Kunden beim Wiederaufbau und der Wiederherstellung ihrer Produktion und ihres Geschäfts zu unterstützen. Die maximale Förderdauer beträgt sechs Monate.

SHB prüft weiterhin betroffene Kunden, um für jeden Produktions- und Geschäftsbereich passende Unterstützungspakete bereitzustellen. Die Bank strukturiert außerdem die Rückzahlungsbedingungen neu und pflegt die Schuldengruppe auf Grundlage der Kundenwünsche und der Einschätzung der Rückzahlungsfähigkeit des Kunden durch SHB.

Die VietinBank kündigte an, die Kreditzinsen bei einem erwarteten ausstehenden Saldo von bis zu 100.000 Milliarden VND zu senken, um den Kunden Kapital zur Verfügung zu stellen, damit sie ihr Leben sowie ihre Produktions- und Geschäftsaktivitäten bald stabilisieren können.

Konkret werden alle vom Taifun Yagi betroffenen Unternehmen und Privatpersonen mit Zinssenkungen von bis zu 2 % pro Jahr unterstützt, je nach Zweck und Laufzeit der Kredite. Diese Unterstützungspolitik gilt sowohl für bestehende als auch für neue Kredite bis zum 31. Dezember. Das Unterstützungspaket beläuft sich auf bis zu 100.000 Milliarden VND.

Seitens der Agribank erklärte Generaldirektor Pham Toan Vuong, dass die Agribank in den von Sturm Nr. 3 betroffenen Gebieten über 75 Filialen verfüge und insgesamt einen ausstehenden Kreditsaldo für die Wirtschaft von fast 640.000 Milliarden VND habe, wovon fast 54 % (fast 342.000 Milliarden VND) auf ausstehende Kredite für die Landwirtschaft und die ländlichen Gebiete in diesen Gebieten entfielen.

Laut Herrn Vuong zeigen vorläufige Statistiken, dass 60/75 Filialen in 25 Provinzen und Städten Verluste erlitten haben. Davon sind fast 15.000 Bankkunden mit einem geschätzten ausstehenden Kreditsaldo von über 30.000 Milliarden VND betroffen, der erwartete ausstehende Kreditverlust beträgt fast 11.000 Milliarden VND.

Im Rahmen des Zinssenkungsprogramms zur Unterstützung von Kunden mit Kreditschäden durch Sturm Nr. 3 wird die Agribank für Kredite mit ausstehenden Salden den Zinssatz auf Grundlage der Schadenshöhe der von Sturm Nr. 3 und den Überschwemmungen betroffenen Kunden um 0,5–2 % pro Jahr senken und im Zeitraum vom 6. September bis 31. Dezember auf 100 % der Verzugszinsen und Verzugszinsen verzichten. Für Kredite, die zwischen dem 6. September und 31. Dezember entstehen, wird der Zinssatz um 0,5 % pro Jahr gesenkt.

Laut Dao Minh Tu, dem stellvertretenden Gouverneur der Staatsbank von Vietnam, sind die von den Banken angebotenen Unterstützungsprogramme sehr positiv. Sie folgen dem Motto „Je größer der Schaden, desto mehr Unterstützung“, während sie proaktiv viele neue Kreditrichtlinien einführen und die Zinssätze für alte und neue Kredite proaktiv senken. Auch viele Kleinbanken beteiligen sich sehr aktiv …

Der stellvertretende Gouverneur sagte, die Leitbilder des Bankensektors zeigten den Willen und die Verantwortung, die Schwierigkeiten von Menschen und Unternehmen nach Sturm und Flut zu teilen. Geschäftsbanken streben mit ihren eigenen Gewinnen nach Kostensenkungen, Zinserlass, Schuldenstundung und Neustrukturierung der Rückzahlungsbedingungen. Je nach ihren Möglichkeiten setzen die Banken entsprechende Unterstützungsprogramme um, bieten zeitnahe Unterstützung, unterstützen die richtigen Personen und begleiten Kunden.