Die petrochemische Industrie steht vor vielen Herausforderungen, viele Raffinerien schließen
Im dritten Quartal 2024 fielen die Rohölpreise stark und die Raffineriemargen schrumpften, was die globale Ölraffinerienindustrie vor zahlreiche Herausforderungen stellte. Viele Öl- und Gasunternehmen sowie große Ölraffinerien weltweit verzeichneten starke Gewinneinbußen, und einige Unternehmen sahen sich aufgrund höherer Betriebskosten als Gewinne sogar vom Konkurs bedroht. Öl- und Gaskonzerne stehen aufgrund der fallenden Ölpreise stark unter Druck . Vor dem Hintergrund eines schrumpfenden Ölmarktes stehen die weltweit führenden Öl- und Gaskonzerne unter großem Druck. Statistiken zufolge verzeichneten im dritten Quartal 2024 fast alle Öl- und Gaskonzerne Umsatz- und Gewinnrückgänge. Der Gewinn des amerikanischen Öl- und Gaskonzerns Phillips 66 betrug nur 859 Millionen US-Dollar, ein deutlicher Rückgang gegenüber 2,1 Milliarden US-Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Allein die Ölraffineriensparte des Unternehmens verlor 108 Millionen US-Dollar, während sie im gleichen Zeitraum des Vorjahres einen Gewinn von 1,7 Milliarden US-Dollar erzielte. Ebenfalls in den USA verzeichnete HF Sinclair einen Nettogewinn von 96,5 Millionen Dollar, ein starker Rückgang gegenüber 760,4 Millionen Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Im Ölraffineriensegment verlor das Unternehmen 212,2 Millionen Dollar, verglichen mit einem Gewinn von 916,1 Millionen Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Ein weiteres US-Ölunternehmen, PBF Energy, verzeichnete einen Nettoverlust von 289,1 Millionen Dollar, verglichen mit einem Gewinn von 1,08 Milliarden Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Ein weiteres Großunternehmen, Chevron, musste ebenfalls einen Gewinnrückgang von 21 % hinnehmen und erreichte nur noch 4,5 Milliarden Dollar gegenüber 5,7 Milliarden Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres; dies, obwohl die weltweite Nettoproduktion von Öläquivalenten im Vergleich zum Vorjahr um 7 % gestiegen ist. Den größten Rückgang im Ölraffineriensegment verzeichnete Valero Energy mit einem Gewinn von nur 565 Millionen Dollar gegenüber 3,4 Milliarden Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres. In Europa verzeichnete der französische Konzern TotalEnergies einen Rückgang des Nettogewinns um 37 % im Vergleich zum Vorjahr und um 12,7 % im Vergleich zum Vorquartal. Der britische Konzern BP verzeichnete einen Gewinnrückgang von 31 % im Vergleich zum Vorjahr auf 2,27 Milliarden Dollar (von 3,29 Milliarden Dollar im Vorjahr) und damit den niedrigsten Wert seit fast vier Jahren. Auch Shell in Großbritannien verzeichnete im Raffinerie- und Chemiegeschäft einen Rückgang von 600 Millionen Dollar. In Asien verzeichnete der staatliche indische Ölgigant Indian Oil einen Rückgang seines Nettogewinns um 98,6 % im Vergleich zum Vorjahr auf 21,4 Millionen Dollar. In China verzeichnete Sinopec Petroleum and Chemicals einen Rückgang des Nettogewinns um 52,1 % im Vergleich zum Vorjahr auf 1,2 Milliarden Dollar.
Teil des Long Son Petrochemical Refinery Complex. In Vietnam stehen angesichts der allgemeinen Schwierigkeiten der globalen Ölraffinerienindustrie auch inländische Ölraffinerien wie Nghi Son und Dung Quat vor zahlreichen Herausforderungen. Umsatz und Gewinn werden im dritten Quartal 2024 stark zurückgehen. Mitte Oktober gab der Long Son Petrochemical Refinery Complex sogar bekannt, den Betrieb vorübergehend eingestellt zu haben. Ein Vertreter des Komplexes begründete die Einstellung des Betriebs mit dem Rückgang der globalen petrochemischen Industrie, da das Angebot die Nachfrage übersteigt und die Nachfrage nach petrochemischen Produkten gering ist. Ein Vertreter der Siam Cement Group, dem Investor des Long Son Petrochemical Refinery Complex, erklärte: „Dies ist eine strategische Entscheidung, die die Fähigkeit des Projekts zeigt, sich flexibel an veränderte und herausfordernde Marktbedingungen anzupassen. Sie bietet dem Long Son Petrochemical Refinery Complex auch die Möglichkeit, Chancen zu nutzen, wenn sich der Markt erholt.“ Viele Raffinerien mussten schließen. Die Schwierigkeiten der globalen Ölraffinerienindustrie im dritten Quartal 2024 waren auf drei Hauptfaktoren zurückzuführen: den starken Rückgang der Rohölpreise, sinkende Raffineriemargen und die schwache Konsumnachfrage. In Chinas Milliardenmarkt ist die Nachfrage nach Benzin und Industrieprodukten aufgrund der Konjunkturabschwächung zurückgegangen. Der Rückgang der Kraftstoffnachfrage erschwert es vielen Ölraffinerien in China, stabile Gewinne zu erzielen. Der Wettbewerbsdruck zwingt Unternehmen zudem dazu, ihre Produktivität zu steigern und ihre Kosten zu senken, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Krise der Ölraffinerien in China verschärfte sich, als im September 2024 zwei von Sinochem betriebene Ölraffinerien, Zhenghe und Shandong Huaxing, in der Provinz Shandong Insolvenz anmeldeten. Diese beiden Anlagen verfügen über eine Gesamtverarbeitungskapazität von rund 300.000 Barrel/Tag. Als Gründe für die Schließung dieser beiden Anlagen werden starke Rückgänge der Gewinnmargen und eine schwache Marktnachfrage angegeben. Ein weiteres Sinochem-Werk, Shandong Changyi, musste sich ebenfalls mit Banken und Investoren treffen, um eine Umschuldung zu besprechen und so eine Insolvenz zu vermeiden.
Der starke Rückgang der Ölpreise und sinkende Raffineriemargen haben viele Raffinerien in den Bankrott getrieben (Illustrationsfoto). Die globale Raffinerieindustrie durchlebt eine Phase großer Unsicherheit, da niedrige Ölpreise, sinkende Margen und sinkende Nachfrage einen enormen Kostendruck erzeugen. Vor diesem Hintergrund benötigen Raffinerieunternehmen langfristige Strategien, um die schwierige Zeit zu überstehen, darunter Investitionen in Technologie, Produktivitätssteigerungen und die Ausweitung ihrer Tätigkeitsbereiche. Wandel, Anpassung und Innovation werden die entscheidenden Faktoren dafür sein, ob die Raffinerieindustrie die Schwierigkeiten überwinden und ihre Position in Zukunft behaupten kann. Angesichts dieser Herausforderungen muss sich die globale Raffinerieindustrie laut Experten umstrukturieren, auf alternative Energiequellen umsteigen oder in neue Technologien investieren, um Kosten zu senken. Darüber hinaus haben einige Unternehmen begonnen, die Möglichkeit von Kooperationen oder Übernahmen kleinerer Unternehmen zu diskutieren, um Marktanteile zu festigen und die Auswirkungen von Ölpreisschwankungen zu minimieren. Quelle: https://bsr.com.vn/?lang=vi#/bai-viet/nganh-loc-hoa-dau-gap-nhieu-thach-thuc-nhieu-nha-may-loc-dau-dong-cua
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?
Kommentar (0)