Die Schlacht von Dien Bien Phu im Jahr 1954 war die letzte strategische Entscheidungsschlacht zwischen unserer Armee und unserem Volk und den einfallenden französischen Kolonialisten. Es war auch eine erbitterte Konfrontation, ein Wettstreit und ein Kampf der Intelligenz zwischen den Artilleriekräften beider Seiten.
In dieser Kampagne mobilisierten wir 100 % der Haubitzen, über 70 % der 75-mm-Artillerie und 80 % der 120-mm-Mörser der gesamten Armee. In jeder einzelnen Schlacht konzentrierten wir uns auf eine zwei- bis viermal so hohe Artillerieüberlegenheit gegenüber der feindlichen Artillerie. Daher mussten sich die Franzosen, die als Meister der Gegenbatterie galten, der primitiven, kleinen Artillerie der vietnamesischen Volksarmee unterwerfen.
Unsere Armee zog während der Dien-Bien-Phu-Kampagne Artillerie auf das Schlachtfeld. (Dokumentarfoto)
Am 13. März 1954 eröffnete unsere Artillerie gleichzeitig das Feuer und beschoss die Him-Lam-Festung heftig. Die Dien-Phu-Kampagne begann offiziell. Während der gesamten Kampagne bestand die Aufgabe der Artillerietruppen darin, feindliche Artillerie niederzuhalten und zu zerstören, den Flughafen zu kontrollieren, feindliche Kommandoposten und Lagerhäuser zu bedrängen und zu zerstören sowie den Infanterieangriff zu unterstützen.
In der Eröffnungsschlacht der zweiten Phase des Feldzugs starteten drei unserer Artilleriekompanien einen heftigen Feuerangriff auf zwei feindliche Artilleriestellungen und legten beide Stellungen lahm.
Obwohl die französische Artillerie viele Vorteile hatte, wurde sie aufgrund ihrer Subjektivität und Arroganz durch die plötzlichen, anhaltenden Angriffe der vietnamesischen Artillerie völlig besiegt.
Oberst Tran Ngoc Long, ehemaliger stellvertretender Direktor des Instituts für Militärgeschichte , analysierte: „ Die Artillerie ist der Stolz des französischen Expeditionskommandos in Indochina. Quantitätsmäßig ist unsere Artillerie größer. Wir verfügen über 261 Kanonen. Davon besitzt die französische Armee nur 126 Kanonen.“
Es ist jedoch klar, dass die französische Artillerie größtenteils Großartillerie war und solide Befestigungen auf Anhöhen besetzte. Sie hatte daher viele Vorteile. Deshalb erklärte der französische Artilleriekommandeur in Dien Bien Phu, Oberstleutnant Pirot, arrogant, er werde die Artillerie der Viet Minh „zum Schweigen bringen“ .
Oberst Tran Ngoc Long.
Tatsächlich wurde das Geschehen auf dem Schlachtfeld für die Franzosen zum Horror. In der Eröffnungsschlacht feuerten unsere 240 Kanonen eine Stunde lang ununterbrochen. Nach 15 Minuten Feuer war unsere Feuerkraft fast überwältigend.
Charles Pirot, stellvertretender Kommandant der Festung Dien Bien Phu und verantwortlich für die Artillerie, beging gleich nach der Eröffnungsschlacht Selbstmord mit den letzten Worten: „ Es gibt keine Möglichkeit, die Kanonen der Viet Minh zum Schweigen zu bringen .“
Laut Oberstleutnant Cong Phuong Khuong vom Institut für Militärgeschichte konzentrierten wir während des gesamten Feldzugs und in jeder Schlacht unsere Artillerie, um uns einen Truppenvorteil zu verschaffen, die Infanterie zum Sieg zu verhelfen, jede Festung von außen nach innen zu zerstören und uns auf die Zerstörung der gesamten Festung zuzubewegen.
„ In der Schlacht am Doc Lap-Hügel war unsere Artillerie 4,5-mal stärker als die des Feindes. Generell war unsere Artillerie während der gesamten Kampagne bei der Unterdrückung feindlicher Artillerie etwa zehnmal stärker. Das zeigt, dass unsere Artillerie auf dem Schlachtfeld von Dien Bien Phu einen großen Vorteil hatte “, sagte Oberstleutnant Cong Khuong Phuong.
Einer der herausragenden Erfolge bei der Aufstellung von Artilleriekampfformationen im Dien-Bien-Phu-Feldzug bestand darin, dass die Schlachtfelder verstreut und weitläufig angelegt wurden, mit einem Abstand zwischen den Kompanien von 3 bis 5 km, die Feuerkraft jedoch auf die Hauptrichtung und das Hauptziel konzentriert war.
Das 45. Regiment mit 105-mm-Haubitzen wurde in einem Bogen von über 30 km um die Festung aufgestellt. Die Entfernung von den Artilleriestellungen zum Muong Thanh Center betrug 6 bis 8 km und lag damit innerhalb der effektiven Schussreichweite unserer Artillerie. Gleichzeitig wurde die Kunst der Tarnung und Täuschung umfassend eingesetzt, weshalb die Franzosen bei der Gegenbatterie völlig hilflos waren.
Artillerie der Vietnamesischen Volksarmee beschoss die Festung Dien Bien Phu. (Foto: Archiv)
Generalmajor Nguyen Hong Phong, Kommandeur des Artilleriekorps, analysierte: „ Während der Dien-Bien-Phu-Kampagne war unsere Artillerie hoch erhoben und feuerte auf die französischen Artilleriestellungen. Unsere Artillerie war zudem getarnt und setzte geschickte Täuschungsmanöver ein. Es wurden Scheinstellungen errichtet. Als unsere Artillerie feuerte, wurden diese Scheinstellungen zusätzlich mit Sprengstoff gezündet und erzeugten Mündungsfeuer, wodurch es der französischen Artillerie unmöglich gemacht wurde, unsere Artilleriestellungen zu finden. Das ist ein Beweis für den Mut und die Kreativität der vietnamesischen Artillerietruppen .“
Ausgehend von den ersten Einheiten mit erbeuteter feindlicher Artillerie trat die junge Artillerietruppe der vietnamesischen Volksarmee in den langfristigen Widerstandskrieg ein, kämpfte und reifte gleichzeitig und trug zum durchschlagenden Sieg von Dien Bien Phu bei, der „auf fünf Kontinenten berühmt war und die Erde erschütterte“.
Die Artillerietruppen haben die Erfahrungen im Artillerieeinsatz aus der entscheidenden strategischen Schlacht von Dien Bien Phu übernommen und weiterentwickelt. Sie wenden die militärische Kunst des Artillerieeinsatzes weiterhin kreativ an und entwickeln sie weiter. In der neuen Situation liegt der Schwerpunkt unmittelbar auf dem Aufbau einer starken, kompakten und hochentwickelten Artillerie- und Bodenraketenstreitmacht.
Generalmajor Nguyen Hong Phong
„ Derzeit verfügen wir über eine weitverzweigte Artillerietruppe mit drei Truppentypen: Hauptstreitkräfte, lokale Streitkräfte und Miliz. Artillerie- und Bodenraketeneinheiten sind wichtige Kampftruppen in strategischen, Feldzugs- und taktischen Operationen und können bei allen Methoden der Kriegsführung wirksame Feuerunterstützung leisten.
„Die Organisation wird für jede Ebene eine schlanke, starke und angemessene Raketenartillerietruppe aufbauen. Der grundlegende Inhalt besteht darin, eine geeignete Organisation aufzubauen, Waffen und Ausrüstung schrittweise zu modernisieren und eine gute Ausbildung zu organisieren“, sagte Generalmajor Nguyen Hong Phong, Kommandeur des Artilleriekorps.
Um den Anforderungen der Aufgabe des Vaterlandsschutzes in der neuen Situation gerecht zu werden, ist für die Artillerieeinheiten der strategischen Reserve ein Fahrplan für die schrittweise Ausstattung mit selbstfahrender Artillerie und Raketenartillerie mit größerer Reichweite erforderlich.
Für taktische Artilleriekräfte gilt es, schrittweise die integrierte Ausrüstung von Artilleriefahrzeugen zu erforschen und zu verbessern, um deren Mobilität und Tödlichkeit zu erhöhen, neue technologische Ausrüstung zu erforschen und die Artillerie-Kampfführung schrittweise zu automatisieren, um den dringenden und komplexen Kampfanforderungen der modernen Kriegsführung gerecht zu werden.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)