Als ich sah, wie meine Freunde Stifte in den Händen hielten, übte ich auch mit einem Stift zwischen meinen linken Zehen das Schreiben. Da mein rechtes Bein kürzer ist als mein linkes, fällt es mir schon schwer, einen Stift zum Schreiben zu halten, aber es ist noch schwieriger. Oft sind meine Zehen zerkratzt, haben Blasen und schmerzen sehr, sodass ich nachts nicht schlafen kann.
Dies sind die zitierten Inhalte aus der emotionalen Rede zum 75. Jahrestag des „Aufrufs zum patriotischen Wettstreit“ von Präsident Ho Chi Minh durch die Lehrerin Le Thi Tham (wohnhaft in der Gemeinde Dong Thinh, Bezirk Dong Son, Thanh Hoa).
Die außergewöhnliche Willenskraft von Lehrerin Le Thi Tham, ihre Umstände zu überwinden, bewegte viele Menschen. Frau Tham ist auch Lehrerin und wurde speziell angeworben, um in der Gegend zu unterrichten, obwohl sie behindert ist und beide Arme verloren hat. Ihr Traum, auf dem Podium zu stehen, wurde endlich wahr.
Tham lebt in einem ebenerdigen Haus am Ende einer kleinen Gasse im Dorf Doan Ket, Gemeinde Dong Thinh, Bezirk Dong Son, Provinz Thanh Hoa . Sie ist die älteste Schwester, ihr jüngerer Bruder wird dieses Jahr 19 Jahre alt. Das kleine Mädchen beeindruckte auf den ersten Blick mit ihrem selbstbewussten Lächeln und ihren klaren Augen. Obwohl er 24 Jahre alt ist, ist Tham nur 1,4 m groß und wiegt weniger als 30 kg. Die Leute nennen sie immer noch mit dem bekannten Spitznamen „Pinguin“.
Am Tag von Thams Geburt stellten ihre Verwandten fest, dass sie wie andere Kinder ohne Arme geboren wurde. Aus Angst, dass Frau Nguyen Thi Tinh diesen Schock nicht überwinden könnte, verbargen die Verwandten ihn, indem sie das Baby in eine Windel wickelten. Eine Woche später, als die ganze Familie auf dem Feld arbeitete, öffnete Frau Tinh die Windel, um das Baby zu wechseln, und stellte fest, dass ihm Arme fehlten. Sie schwieg, die Tränen flossen einfach weiter.
Sie umarmte Tham und entschuldigte sich immer wieder bei ihrer Tochter. Sie machte sich Vorwürfe, dass sie aufgrund der schwierigen Umstände ihrer Familie während der Schwangerschaft nur die Gesundheitsstation aufgesucht hatte, ohne einen sorgfältigen Ultraschall durchführen zu lassen. Frau Tinh hat keine feste Anstellung, alle Ausgaben der Familie hängen vom mageren Gehalt ihres Mannes, Herrn Le Xuan An, ab, der als Bauarbeiter arbeitet.
Doch Thams unschuldiges Lächeln half ihr damals, sich zu beruhigen. Die arme Mutter schwor, all ihre Liebe einzusetzen, um den Verlust ihrer Tochter wiedergutzumachen.
Tham wuchs in den liebevollen Armen ihrer Eltern und Verwandten auf. Als Tham vier Jahre alt war, konnte der hart arbeitende Vater aufgrund der finanziellen Schwierigkeiten der Familie weder die Familie ernähren noch Thams Medikamente allein bezahlen, sodass Frau Tinh ihr Kind in die Kindertagesstätte schicken musste, damit sie arbeiten konnte.
Von hier aus zeigte das kleine Mädchen eine außergewöhnliche Willenskraft, die jedermanns Bewunderung hervorrief. Als Tham sah, dass ihre Klassenkameraden Stifte und Notizbücher hatten, bat sie ihre Mutter ebenfalls, welche zu kaufen. Da sie jedoch nicht mit den Händen schreiben konnte, kritzelte sie mit den Füßen. Habe gerade angefangen, Schreiben zu lernen. Meine Füße waren vom vielen Halten des Stifts geschwollen, ich konnte die ganze Nacht nicht schlafen. Manchmal sind die Schmerzen so stark, dass ich meinen Stift hinwerfe und weine, aber nach einer Weile nehme ich ihn wieder auf und übe weiter das Schreiben.
Im Alter von 5 Jahren überraschte Tham ihre Lehrer, als sie nicht nur das Alphabet fließend schreiben, sondern auch Zahlen und Erstklässlerbücher lesen konnte. Der Weg zum Wissen erleuchtete von da an ihren unschuldigen Geist. Als Tham in die Grundschule kam, fragte sie ihre Mutter gleich zu Beginn: „Warum habe ich keine Arme wie meine Freunde? Wann werden meine Arme endlich wachsen?“
Da sie wusste, dass sie es nicht für immer verbergen konnte, schluckte Frau Tinh ihre Tränen hinunter, umarmte ihr Kind und sagte ihm die Wahrheit. Sie ermutigte Tham, ihr Leben weiterhin mit ihren eigenen Füßen zu zeichnen.
Während ihrer Schulzeit erlebte Tham neben der Freude auch viele Schwierigkeiten und Demütigungen einer Person „ohne Arme“.
„Als ich meine Freunde fröhlich Halma und Seilspringen spielen sah, während ich allein dasitzen konnte, war ich sehr traurig. Einige Freunde zeigten sogar auf mich und sagten: „Oh, der einarmige Junge!“, „Da ist ein Pinguin!“ Da konnte ich nur nach Hause gehen und bei meiner Mutter weinen“, sagte Tham.
Das junge Mädchen erinnert sich noch heute genau an die Worte ihrer Mutter, die sie motivierten, weiterzumachen. Du musst dich mehr anstrengen. Wenn normale Menschen es einmal versuchen, musst du dich zwanzigmal mehr anstrengen. Es gibt viele Menschen auf dieser Welt, die benachteiligter sind als du. Du musst versuchen, ein nützlicher Mensch für die Gesellschaft zu werden.
Mama ist auch meine zweite Lehrerin. Sie hilft mir nicht nur bei allem, sondern gibt mir auch die besten Ratschläge, die mir helfen, besser zu werden und mich in Zukunft weiterzuentwickeln“, würgte Tham hervor.
Während Thams zwölfjähriger Schulzeit machte Frau Tinh weder Sonne noch Regen etwas aus und sie brachte ihr Kind mit ihrem alten Fahrrad zur Schule. Das kleine Mädchen bewies ihrer Mutter und allen anderen das Sprichwort „behindert, aber nicht nutzlos“. Während seines 12-jährigen Studiums erlangte er den Titel eines hervorragenden Studenten und viele herausragende Auszeichnungen bei Handschrift- und Zeichenwettbewerben in der Provinz Thanh Hoa.
Am Tag der Aufnahmeprüfung für die Universität wurde Tham aufgrund ihres schlechten Gesundheitszustands und des Drucks zweimal ohnmächtig und Frau Tinh musste sie zur Erholung ins Krankenzimmer bringen. Als Tham aufwachte, wollte sie ihre Hausaufgaben machen, hatte aber nicht genug Energie. Infolgedessen erreichte Tham nicht genügend Punkte zum Bestehen.
Als Frau Tinh sah, dass ihr Sohn traurig war, ging sie ein Risiko ein und ging zur Universität, um den Direktor zu treffen und über den Traum ihres Sohnes zu sprechen, Lehrer zu werden. Herr Nguyen Manh An, der damalige Rektor der Hong Duc-Universität, war von Thams fleißigem Geist und außergewöhnlicher Entschlossenheit beeindruckt und nahm sie eigens in die Abteilung für Englischpädagogik der Universität auf.
Nach ihrem Abschluss im Jahr 2020 kehrte Tham in ihr Dorf zurück und begann, ihren Traum zu verwirklichen, auf dem Podium zu stehen. Der winzige Lehrerklassenraum ist weniger als 20 Quadratmeter groß, liegt direkt neben dem Schulhof und ist komplett mit einem Projektor und einem elektrischen Ventilator ausgestattet. Diesen Sommer unterrichtet Tham 35 Schüler der Klassen 2 bis 9.
Tham hatte vor, die Dorfkinder ein paar Stunden lang kostenlos zu unterrichten, doch unerwartet schickten immer mehr Eltern ihre Kinder in Zusatzkurse, um deren Kenntnisse zu verbessern. Tham beschloss, zu Hause Nachhilfe zu geben, und bat dann ihre Eltern, weitere Unterrichtsmaterialien anzuschaffen, um den Unterricht zu erleichtern. Und so kamen immer mehr Schüler aus dem Dorf zum Lernen in die Klasse von Lehrer Tham.
„Auf dem Land kommen die meisten Schüler aus schwierigen Verhältnissen, ihre Eltern sind Bauern. Wenn ich eine zusätzliche Klasse eröffne, denke ich immer daran, zuerst den Kindern zu helfen, sie beim Lernen zu unterstützen.“
Auch in der Schule haben mir Lehrer und Freunde viel geholfen. Jetzt muss ich es noch einmal teilen. Für mich ist es auch eine Möglichkeit, denen zu danken, die mir in der Vergangenheit geholfen haben. „Ich verlange von vielen armen Studenten kein Schulgeld“, sagte Tham.
Frau Tinh ist glücklich, dass ihr Sohn seinen Traum vom Siegerpodest erfüllt hat, aber tief im Inneren macht sie sich immer noch Sorgen um seine Gesundheit. Schlechter Gesundheitszustand, oft krank bei Wetterumschwüngen. Vor drei Jahren mussten ihr Teile der Armknochen entfernt werden. Tham leidet unter schwachen Knochen und einer degenerativen Wirbelsäulenerkrankung und muss regelmäßig Medikamente einnehmen.
Jedes Mal, wenn der Lehrer krank ist, fehlt die ganze Klasse und die Schüler rufen in Panik an. Viele Studenten rannten zu ihrem Haus, um Milch für sie zu kaufen, und drängten sie, zu essen und zu trinken, damit sie bald wieder gesund werde und weiterhin den armen Kindern der Kommune Englisch beibringen könne.
Ab dem nächsten Schuljahr kann Tham auf dem Podium stehen, beobachten, Schüler im Unterricht unterrichten und in einem pädagogischen Umfeld mitwirken. Das junge Mädchen wird die Möglichkeit haben, ihren Lebenstraum zu erfüllen.
„Die dunkelste Zeit ist vor Sonnenaufgang. Vergiss dein gegenwärtiges Ich nicht, lieber Freund der Zukunft. Geh einfach der Sonne entgegen, die Dunkelheit wird hinter dir verschwinden. Wo immer du auch bist, vergiss nicht, dass du immer vorwärtsgehen wirst“, sagte Tham.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)