Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Lancet-Studie: Hochverarbeitete Lebensmittel bedrohen die globale Gesundheit

Wissenschaftler argumentieren, dass hochverarbeitete Lebensmittel, die weltweit immer beliebter werden, eng mit einer schlechten Ernährungsqualität und einer Reihe von Krankheiten von Fettleibigkeit bis hin zu Krebs verbunden sind.

VietnamPlusVietnamPlus19/11/2025

Laut einer neuen Reihe von Studien von 43 führenden Experten aus aller Welt , die kürzlich in der renommierten medizinischen Fachzeitschrift The Lancet veröffentlicht wurden, stellen ultraverarbeitete Lebensmittel (UPF) eine große Bedrohung für die öffentliche Gesundheit dar und müssen dringend angegangen werden.

Das Wissenschaftlerteam – darunter der brasilianische Professor, der den Begriff vor etwa 15 Jahren geprägt hat – argumentiert, dass UPF weltweit immer beliebter wird und mit schlechter Ernährung und einer Reihe von Krankheiten, von Fettleibigkeit bis hin zu Krebs, in Verbindung gebracht wird.

„Das Problem sind die uns heute vorliegenden Erkenntnisse über... hochverarbeitete Lebensmittel und deren Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit“, sagte Professor Carlos Monteiro von der Universität São Paulo am 18. November bei einer Online-Konferenz. „Was wir jetzt wissen, reicht aus, um ein globales Vorgehen zu rechtfertigen.“

UPF bezeichnet Lebensmittel und Getränke, die industriell verarbeitet werden und Zusatzstoffe sowie künstliche Zutaten enthalten. Sie enthalten oft wenig oder gar keine echten Lebensmittel. Typische Beispiele sind kohlensäurehaltige Erfrischungsgetränke und Instantnudeln.

Obwohl der Begriff UPF in den letzten Jahren weit verbreitet ist, argumentieren einige Wissenschaftler und Vertreter der Lebensmittelindustrie, dass das Konzept die Problematik zu stark vereinfacht, wodurch der Streit darum zunehmend politisiert wird .

In der Lancet-Reihe räumen die Autoren die Kritik ein und betonen, dass weitere Forschung nötig sei, insbesondere zu den spezifischen Krankheitsmechanismen von ultraverarbeiteten Lebensmitteln und den ernährungsphysiologischen Unterschieden zwischen Produkten derselben Gruppe. Sie halten die aktuellen Warnsignale jedoch für ausreichend, um Regierungen zum Handeln zu bewegen.

Eine systematische Übersichtsarbeit zu 104 Langzeitstudien, die für diese Reihe durchgeführt wurde, ergab in 92 Studien ein erhöhtes Risiko für eine oder mehrere chronische Erkrankungen im Zusammenhang mit einer Ernährung mit ultra-pulpigen Lebensmitteln. Signifikante Zusammenhänge wurden für 12 Gesundheitszustände festgestellt, darunter Typ-2-Diabetes, Adipositas und Depressionen.

Die meisten dieser Studien waren darauf ausgelegt, Zusammenhänge aufzuzeigen, nicht aber direkte Kausalzusammenhänge – ein Umstand, den die Autoren selbst einräumen. Sie betonen jedoch, dass diese Situation dringend angegangen werden muss, solange noch mehr Daten vorliegen, insbesondere da der Konsum von ultraverarbeiteten Lebensmitteln rasant zunimmt und in Ländern wie den USA bereits über 50 % der Ernährung ausmacht.

Drei in der Reihe (finanziert von Bloomberg Philanthropies) veröffentlichte Artikel skizzieren zudem Lösungsansätze für das Problem, beispielsweise die Einbeziehung von UPF in nationale Richtlinien, ähnlich der Regulierung von fett-, zucker- oder salzreichen Lebensmitteln. Experten warnen jedoch, dass die UPF-Herstellungsindustrie das größte Hindernis darstellt.

Die International Food and Beverage Alliance (IFBA), die große multinationale Konzerne der Branche vertritt, erklärte, ihre Mitglieder wollten auch die globale Gesundheit durch eine höhere Nährstoffqualität verbessern und argumentierten, dass Lebensmittelunternehmen in die Politikgestaltung einbezogen werden sollten.

„Die politischen und Lobbying-Empfehlungen dieser Reihe gehen weit über die verfügbaren Erkenntnisse hinaus“, sagte IFBA-Generalsekretär Rocco Renaldi und fügte hinzu, dass die Annahme dieser Maßnahmen das Risiko berge, den Zugang zu erschwinglichen, haltbaren Nahrungsmitteln weltweit zu verringern.

(TTXVN/Vietnam+)

Quelle: https://www.vietnamplus.vn/nghien-cuu-lancet-thuc-pham-sieu-che-bien-de-doa-suc-khoe-toan-cau-post1077808.vnp


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Genießen Sie die wunderschöne Landschaft Vietnams an Bord der MV Muc Ha Vo Nhan von Soobin.
Cafés mit frühzeitiger Weihnachtsdekoration verzeichnen einen Umsatzanstieg und locken viele junge Leute an.
Was ist das Besondere an der Insel nahe der Seegrenze zu China?
Hanoi ist voller Leben in der Blütenpracht und ruft den Winter auf die Straßen.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Das Restaurant unter dem fruchtbaren Weinberg in Ho-Chi-Minh-Stadt sorgt für Aufsehen; Kunden reisen weite Strecken an, um einzuchecken.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt