Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Patienten unterstützen den Vorschlag, alle zwei Monate Medikamente einzunehmen

Báo Tuổi TrẻBáo Tuổi Trẻ21/04/2024

[Anzeige_1]
Bệnh nhân khám chữa bệnh chờ đóng tiền tại Bệnh viện Phú Nhuận, TP.HCM - Ảnh: TỰ TRUNG

Patienten warten im Phu Nhuan Hospital, Ho-Chi-Minh-Stadt, auf ihre Bezahlung – Foto: TU TRUNG

Wie Tuoi Tre Online berichtete, hat die vietnamesische Sozialversicherung vor kurzem vorgeschlagen, die Frist für die Verschreibung von Medikamenten zur Behandlung stabiler chronischer Krankheiten (Diabetes, Bluthochdruck usw.) von den derzeitigen 30 Tagen auf mindestens 60 und höchstens 90 Tage zu verlängern.

Weniger Reisen, weniger Warten

Viele Leser unterstützen den Vorschlag sehr und sagten, er habe „viele Vorteile“ und hoffen, dass er bald umgesetzt wird.

Leserin Ngo Thi Thuy Hang sagte: „Mein Vater ist 88 Jahre alt, hat Diabetes und Bluthochdruck. Jeden Monat, wenn er ins Krankenhaus geht, um Medikamente zu holen, muss er das Frühstück auslassen, um Tests durchführen zu lassen. Einmal hatte mein Vater eine Hypoglykämie, weil er das Frühstück ausgelassen hatte, um von 6 bis 9 Uhr morgens auf den Test zu warten.“

Laut Leser Le Cong Dan „benötigen die aktuellen Vorschriften nicht nur die Einnahme von Medikamenten alle 28 Tage, sondern auch einen allgemeinen Test alle 28 Tage, was sehr kostspielig und zeitaufwendig ist, aber die Medikation ändert sich nicht.“

Daher ist der oben genannte Vorschlag von Frau Ngo Thi Thuy Hang von der Sozialversicherung sehr wissenschaftlich und realitätsnah, insbesondere für ältere Menschen. Dieser Vorschlag löst viele Probleme: Reduzierung der Krankenhausbelastung, Reduzierung der Fahrtkosten für Patienten und Reduzierung der Kosten für die Versicherung zur Bezahlung von Untersuchungen.

Trang A Pao stimmte dem zu und schrieb in dem Artikel: „Schaffen Sie Komfort und reduzieren Sie Kosten und Zeit für die Patienten, verringern Sie die Arbeitsbelastung der Krankenhäuser und senken Sie die Kosten für die Krankenversicherung . Es gibt keinen Grund, bei der Umsetzung zu zögern.“

„Wenn das möglich wäre, wäre das gut für die Patienten, insbesondere für einsame ältere Menschen, und würde die Kosten der Krankenversicherung erheblich senken. Auch der Druck auf die Ärzte würde sinken. Auch wenn die Einnahmen der Krankenhäuser etwas sinken könnten, käme es den Menschen und dem Land zugute“, so der Leser von Le Khac.

Vergesst die armen Kranken nicht

Darüber hinaus machten einige Leser Vorschläge, damit dieser Vorschlag nach Berücksichtigung einiger spezifischer Situationen bald umgesetzt werden könnte.

Leser Thuan Nha analysierte: „Die allgemeine Absicht besteht darin, den Patienten Komfort zu bieten. Das ist eine wertvolle Sache. Wir sollten jedoch auch auf die Fälle von Patienten achten, die zu arm sind.

Ich kenne arme Patienten, deren Ärzte ihnen eine Krankenversicherung für vier Wochen geben, die sie dann aber anflehen, ihnen nur drei Wochen zu geben. Denn bei der Drei-Wochen-Grenze müssen sie nichts zahlen, aber wenn es auf vier Wochen ansteigt, haben sie nicht mehr genug Geld, um zu zahlen.

Ich erinnere mich, dass damals ein alter Mann im Krankenhaus herumlief und versuchte, 54.000 VND für eine zusätzliche Krankenversicherung aufzutreiben. Es gibt viele arme Menschen um uns herum, bitte vergessen Sie sie nicht!

Laut Nguyenhungpham „müssen sich Menschen, bei denen die Krankheit gerade erst entdeckt wurde, monatlich untersuchen lassen, und diejenigen, deren Zustand stabil ist, sollten alle zwei Monate zum Arzt kommen, um Medikamente zu bekommen. Patienten, die das Gefühl haben, dass ihr Gesundheitszustand nicht normal ist, sollten eine erneute Untersuchung beantragen, damit der Arzt die Medikamente ändern oder eine neue Behandlungsmethode anwenden kann.“

„Wir müssen jede Krankheitsart und jeden Patienten sorgfältig und flexibel berücksichtigen. Die Patienten werden so lange nicht untersucht, dass sie bei der nächsten Kontrolluntersuchung keine Zeit haben, die Dosierung anzupassen oder die Medikamente zu wechseln. Manchmal ist die Krankheit sogar schon schwerer geworden und weist Komplikationen auf“, kommentierte Leser Minh Vu.

Leser Minh Tran stellte in seiner Antwort klar: „Die Verordnung erlaubt maximal drei Monate, es sind jedoch keine drei Monate vorgeschrieben. Die Medikamente werden je nach Bedarf des jeweiligen Patienten verabreicht. Patienten mit leichten Erkrankungen sollten drei Monate beantragen, Patienten mit schwereren Erkrankungen einen Monat. Es gibt keine dreimonatige Pflicht zur Nachuntersuchung.“

„In manchen Ländern werden chronisch kranken Menschen mit Krankenversicherung nach einer Untersuchung und Durchführung von Tests durch ihren Hausarzt monatlich Medikamente verschrieben. Der Patient muss lediglich in die nächste Apotheke gehen, um die Medikamente abzuholen.

Die Medikamentenverteilung wird ein Jahr lang aufrechterhalten, danach muss der Patient erneut zu einer Kontrolluntersuchung und einem Test gehen, um das Medikament weiterhin zu erhalten“, fügte der Bericht von Sau Thoi Su hinzu.


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Atemberaubend schöne Terrassenfelder im Luc Hon-Tal
„Edle“ Blumen im Wert von 1 Million VND sind am 20. Oktober immer noch beliebt
Vietnamesische Filme und der Weg zu den Oscars
Junge Leute reisen in den Nordwesten, um während der schönsten Reissaison des Jahres einzuchecken

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Junge Leute reisen in den Nordwesten, um während der schönsten Reissaison des Jahres einzuchecken

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt