Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Können Erwachsene eine eitrige Hirnhautentzündung bekommen?

Báo Quân đội Nhân dânBáo Quân đội Nhân dân18/03/2023

[Anzeige_1]

Zu diesem Thema antwortete Dr. Dao Van Cao (Leiter der Abteilung für Tropenkrankheiten, Krankenhaus E):

Eitrige Meningitis wird durch das Bakterium Haemophilus Influenzae (HI) verursacht und kommt häufig bei Kindern unter 5 Jahren vor. Diese Krankheit kann jedoch auch Erwachsene befallen und gefährliche Folgen, eine komplizierte Behandlung und sogar den Tod verursachen, wenn sie nicht frühzeitig erkannt und sofort behandelt wird.

Bei der eitrigen Meningitis handelt es sich um eine akute Infektion der Hirnhäute, die durch eine Reihe von Bakterien verursacht wird. Eine eitrige Hirnhautentzündung bei Erwachsenen ist je nach Ursache und Konstitution des Patienten unterschiedlich stark ausgeprägt und gefährlich. Bei schwerkranken Menschen kann es zu Verwirrtheit, Delirium oder Unruhe, Krampfanfällen oder sogar einem kritischen Zustand kommen. Menschen mit eitriger Meningitis sind anfällig für Nervenschädigungen, Komplikationen einer Enzephalitis, Hirnabszesse, Taubheit, Epilepsie... Eitrige Meningitis kann bei jedem auftreten. Bei Erwachsenen weist eine eitrige Meningitis häufig typischere Symptome auf, ist jedoch manchmal schwer zu diagnostizieren, da sie leicht mit Symptomen anderer Krankheiten verwechselt werden kann. Die Symptome einer eitrigen Meningitis treten oft plötzlich auf, beispielsweise: hohes Fieber, Erbrechen, Kopfschmerzen, Nackensteifheit, Müdigkeit, Lichtempfindlichkeit, Blutungen oder hämorrhagischer Ausschlag mit abnormaler Form auf der Haut …

Bei Patienten mit einer Meningitis-Vorgeschichte und unbekannter Krankheitsursache sollten Sie sich beim Auftreten der oben genannten Anzeichen umgehend in eine medizinische Einrichtung begeben und dort einen Spezialisten für Tropenkrankheiten zur Untersuchung und Diagnose aufsuchen. Eine frühzeitige Erkennung und rechtzeitige Diagnose einer eitrigen Meningitis sind bei der Behandlung sehr wichtig, um das Sterberisiko und die Gefahr von Folgeschäden für den Patienten zu minimieren. Zur Diagnose der Krankheit stützt sich der Arzt auf klinische Symptome und Untersuchungen, insbesondere auf Untersuchungen der Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit. Insbesondere bei kleinen Kindern mit schwacher Abwehr ist bei einer verzögerten Behandlung das Risiko für Tod oder neurologische Folgeerscheinungen (Krämpfe, Blindheit, Taubheit, Schwäche der Gliedmaßen, verminderte Wahrnehmung) sehr hoch. Wenn Eltern bei ihren Kindern plötzlich hohes Fieber, Lethargie oder Unruhe feststellen, müssen sie sie daher rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus bringen. Im Krankheitsfall ist es notwendig, die Behandlungsanweisungen des Arztes einzuhalten und den Patienten erneut zu untersuchen und zu überwachen. Bei ungewöhnlichen Symptomen ist eine Benachrichtigung des behandelnden Arztes erforderlich, um spätere gesundheitliche Folgen für den Patienten zu vermeiden.

Die derzeit wichtigste Möglichkeit zur Vorbeugung einer durch HI verursachten infektiösen Meningitis ist die Impfung. Es wird empfohlen, dass alle Kinder ab einem Alter von 2 Monaten den HIB-Impfstoff (HIB) erhalten. Obwohl es sich um eine eitrige Meningitis handelt, die mit Antibiotika geheilt werden kann, warnen Ärzte auch davor, dass die Antibiotikaresistenz von Bakterien ebenfalls eine Schwierigkeit im Kampf gegen diese Krankheit darstellt.

Alle Fragen von Lesern zur Kolumne „Ihr Arzt“ sollten an die folgende Adresse gesendet werden: Redaktion Wirtschaft – Soziales – Innere Angelegenheiten (Zeitung der Volksarmee, Nr. 8 Ly Nam De, Bezirk Hoan Kiem, Stadt Hanoi). E-Mail: [email protected], [email protected].

Volksarmee


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Kommen Sie nach Sapa und tauchen Sie ein in die Welt der Rosen
Tierwelt auf der Insel Cat Ba
Die feuerrote Sonnenaufgangsszene bei Ngu Chi Son
10.000 Antiquitäten versetzen Sie zurück ins alte Saigon

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt