Frau Nguyen Thi Hong Luu (75 Jahre alt) erhielt am Morgen des 29. Oktober von der Nam Can Tho University ihren Abschluss in Pharmazie mit Auszeichnung.
Sie war von 1969 bis zu ihrer Pensionierung 2003 Grundschullehrerin. Ihr Mann arbeitete im medizinischen Bereich. „Mit 48 Jahren wollte mein Mann eine Apotheke eröffnen, um mehr Geld zu verdienen, da die wirtschaftliche Lage sehr schwierig war. Doch leider erkrankte er und verstarb. Sein Traum blieb unerfüllt“, erinnert sich Frau Luu.
Damals, im Alter von 40 Jahren, zog sie drei Kinder alleine groß. Dank ihrer harten Arbeit und Ausdauer sind sie heute alle erfolgreich und arbeiten im medizinischen Bereich in der Provinz Long An .
Frau Nguyen Thi Hong Luu bei der Abschlussfeier der Nam Can Tho Universität. (Foto: HH)
Um den Wunsch ihres verstorbenen Mannes zu erfüllen, schrieb sich Frau Luu im Alter von 55 Jahren (nach ihrer Pensionierung) für eine Ausbildung zur Apothekenassistentin in Tien Giang ein, studierte anschließend Pharmazie und anschließend Pharmazie. „Nach dem Schulabschluss eröffnete ich eine Apotheke, wie mein Mann es sich gewünscht hatte“, sagte sie.
Diese Frau erzählte, dass ihr ganzes Leben der Lehrtätigkeit gewidmet war. Die Fortsetzung ihres Studiums im Rentenalter habe ihr geholfen, in der Atmosphäre von Schule und Studenten zu leben. Im Jahr 2020 beschloss Frau Luu, an die Universität zu gehen.
Sie rief bei allen Schulen an und fragte, ob es einen Pharmaziekurs gäbe, aber nur die Universität Can Tho bereitete die Eröffnung eines solchen vor.
„Damals teilte die Schule mit, dass sie drei Wochen lang für die Schüler gelernt hätten und nur noch eine Woche bis zur Prüfung übrig sei. Als ich das hörte, nahm ich sofort einen Bus nach Can Tho, um meine Bewerbung einzureichen, und ging dann zum Wiederholungsunterricht. Die Lehrer leiteten mich beim Wiederholen an, und dann lernte ich sehr sorgfältig, sodass ich den achten Pharmaziekurs, das Programm zum Hochschulwechsel, bestand“, erinnerte sich Frau Luu.
Frau Luu mit einem Universitätsabschluss mit Auszeichnung. (Foto: HH)
Die Universität Can Tho ist fast 130 km von Frau Luus Haus entfernt. Trotz ihres hohen Alters und ihres schlechten Gesundheitszustands fährt sie jeden Samstag pünktlich um 3 Uhr morgens mit dem Bus zum Busbahnhof Can Tho und steigt dann zum Studium an die Universität Can Tho um. Sonntags um 17 Uhr fährt sie mit dem Bus zurück nach Long An.
„So ging es mir drei Jahre lang. Manchmal war ich müde wegen der großen Entfernung, des vielen Lernens und der vielen Hausaufgaben … aber ich habe mich daran gewöhnt“, sagte sie.
In der Oberstufe lernte Frau Luu Französisch und anschließend Englisch als zweite Fremdsprache. Daher stieß sie beim Studium auf kaum Hindernisse. Auch die Mitschüler und Dozenten der Schule unterstützten sie bei ihrem Studium.
„Im Unterricht setze ich mich immer an die erste Stelle. Wenn ich etwas nicht verstehe, kann ich den Dozenten oder meine Mitschüler bitten, es mir zu erklären. Im Unterricht nennen mich die Kinder oft „Mama“ oder „Oma“. Immer wenn sie sehen, dass ich mich erhebe und die Fragen des Dozenten richtig beantworte, klatschen sie ermutigend in die Hände. Sie sagen, ich sei zwar alt, aber entschlossen, zur Schule zu gehen, und das nutze ich als Motivation. Das zu hören, macht mich sehr glücklich“, sagte Frau Luu.
Frau Luu bei der praktischen Übung. (Foto: Zur Verfügung gestellt von der Schule)
Die Frau aus Long An erzählte: „Wenn es meine Gesundheit erlaubt, werde ich einen Master-Abschluss machen. Junge Menschen sollten nie aufhören zu lernen, egal was passiert, denn das Wissen ist unendlich. Ich habe es geschafft, du solltest zuversichtlich sein.“
Dr. Do Van Mai, ständiger stellvertretender Leiter der Fakultät für Pharmazie der Nam Can Tho Universität, erklärte, dass Studentin Nguyen Thi Hong Luu sehr fleißig, kontaktfreudig und arbeitsam sei. Sie suche und lerne stets unermüdlich von Lehrern und Kommilitonen.
(Quelle: Vietnamnet)
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)