Lange Zeit glaubten die Einwohner von Nghia Lo, sie müssten ihre Heimatstadt weit verlassen, um Geschäfte zu machen und sich zu entwickeln. Im Gegenteil: Nur Menschen aus aller Welt könnten im Land der Blumen reich werden. Dieser Artikel handelt von einem Menschen, der ursprünglich aus Nghia Lo stammt, aber fest davon überzeugt ist, diese tief verwurzelte Vorstellung ändern zu können.
Die Berge und Wälder im Nordwesten werden dank hochwertiger Resortprojekte noch prächtiger
Bevor ich auf den Hauptinhalt des Artikels eingehe, möchte ich kurz das Konzept von Nghia Lo im „Nghia Lo-Fluch“ erläutern. Demnach beschränkt sich Nghia Lo hier nicht nur auf die heutige Stadt Nghia Lo, sondern ist eine ganze Provinz, die in den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts gegründet wurde. Nach zahlreichen Zusammenschlüssen und Trennungen gehört der größte Teil der Provinz Nghia Lo heute zum Westen der Provinz Yen Bai , einschließlich der Bezirke Mu Cang Chai, Van Chan, Tram Tau und der Stadt Nghia Lo.
Im Nordwesten wird es dieses Jahr kälter. Die Sonne scheint träger. Auf den Terrassenfeldern, die mittlerweile größtenteils nur noch mit Stoppeln bedeckt sind, liegt noch Frost. Bei diesem trockenen Herbstwetter hörte ich bei einer Tasse heißen Shan-Tuyet-Tees – einer Teespezialität aus der Region Van Chan – zum ersten Mal von der „Yen Bai- Touristenstraße “. Herr Dao Xuan Thinh (Jahrgang 1970) sitzt mir gegenüber und hat nicht das kultivierte Auftreten der meisten Geschäftsleute aus dem Resort- und Luxushotelsektor, die ich kenne. In ihm stecken die Echtheit eines Bergmenschen, die Sturheit eines Draufgängers und die Gefühllosigkeit einer Zeit jugendlicher Rebellion. Herr Thinh erklärte begeistert: „Die Yen Bai-Touristenstraße beginnt in der Stadt Nghia Lo, führt nach Tu Le und endet in Mu Cang Chai. Drei Orte, jeder etwa eine Stunde voneinander entfernt, mit unterschiedlichen Grundwerten.“
Nghia Lo ist eine dynamische und jugendliche Stadt, ein kultureller Schnittpunkt vieler ethnischer Gruppen mit Xoe-Tanzvorführungen, die von Muong Lo geprägt sind. Auf einer Höhe von 200 m über dem Meeresspiegel, umgeben von Gebirgsketten, herrscht in Nghia Lo das ganze Jahr über ein kühles Klima mit wenig Niederschlag und Temperaturen, die oft um die 24 Grad schwanken. Tu Le ist die „Muse“ des Nordwestens mit der einzigartigen Kultur der Thais und liegt auf einer Höhe von bis zu 600 m über dem Meeresspiegel. Mu Cang Chai liegt auf einer durchschnittlichen Höhe von etwa 1.200 m über dem Meeresspiegel und ist berühmt für seine wilde Naturschönheit, die majestätischen Terrassenfelder und die einzigartige Kultur der H'Mong. Mit ihrer eigenen Vielfalt und ihren Unterschieden werden sich diese drei Punkte gegenseitig ergänzen und den Kern für die touristische Entwicklung von Yen Bai bilden. – Also, was machen Sie?, fragte ich. - Ich habe mehr als 500 Milliarden VND investiert, um ein Le Champ Tu Le (Gemeinde Tu Le, Bezirk Van Chan) zu errichten und baue ein fast 6-Sterne-Resort in der Gemeinde La Phan Tan, Bezirk Mu Cang Chai, mit einer Kapazität von 200 Zimmern. Eine Gesamtinvestition von fast 600 Milliarden VND. Darüber hinaus arbeite ich mit einem singapurischen Partner am Bau eines weiteren Luxusresorts im Dorf Bon, Bezirk Van Chan. Dies ist ein Resort mit heißen Mineralquellen. Die Gesamtinvestition beträgt ungefähr 1.000 Milliarden VND.
Die Unterhaltung um die Teetasse, die gefüllt und dann geleert wurde, wurde immer lebhafter. Die Sonne ging langsam am tiefblauen Himmel auf. Die ersten Sonnenstrahlen trugen den Dampf mit sich und färbten das Muong Lo-Tal gelb. Darin spiegelten sich die hellen Wolken, die sich wie ein Meer um die Berggipfel zogen. Das letzte Mal traf ich Herrn Dao Xuan Thinh um 2018, als das Touristengebiet in Tu Le noch nicht vollständig entwickelt war. Als einige Leute Bedenken äußerten, Urlaubstourismus an einem Ort mit ungünstigen Straßen zu betreiben, antwortete er nur entschieden:
Nach fünf Jahren hat der stolze Mann der frühen 7X-Generation auf diesem schwierigen Grundstück einen gepflegten und luxuriösen 4-Sterne-Resortkomplex geschaffen. Le Champ Tu Le hat nun Phase 1 mit 150 Zimmern abgeschlossen und ist in der Reisebranche zu einem bekannten Namen geworden, was zum Teil den scharfen Verstand eines Amateurs beweist. „Unter Verwendung der lokal verfügbaren Materialien Bambus, Rattan und Holz haben wir ein Resort mit Dutzenden von Pfahlbauten geschaffen, die schichtweise am Hang angeordnet sind, wie ein thailändisches Dorf. Obwohl die Pandemie noch einige Auswirkungen hat, ist die Zimmerauslastung von Le Champ Tu Le sehr erfreulich“, sagte Herr Thinh stolz. Dann verriet er, dass seine Leidenschaft nun vorübergehend dem Mu Cang Chai Resort gilt. Das Projekt wird nicht nur ein touristisches Highlight werden, sondern nach seiner Inbetriebnahme auch Arbeitsplätze für etwa 150 lokale Arbeitskräfte schaffen. So wird sich das Image und die lokale Wirtschaft schrittweise verbessern und das Leben der Menschen verbessern. „Ich mache mir große Sorgen. Die Frage geht mir ständig durch den Kopf: Warum ist Mu Cang Chai so schön, aber die Menschen sind immer noch arm und profitieren nicht davon? Die Spezialität von Mu Cang Chai sind Terrassenfelder, aber wie viel Reis kann man dort ernten? Wenn Reis jedoch in Verbindung mit dem Tourismus angebaut wird, ist das viel effektiver, also muss ich es tun“, vertraute er an.
Die Sonne stieg höher und strahlte fächerförmig durch die weitläufigen Häuserreihen des Western Hotels – dem architektonischen Wahrzeichen der Stadt Nghia Lo, wo wir auch unseren Morgentee tranken. Ich sah mich um. Das Western Hotel bestand aus einer Reihe niedriger, weiß gestrichener Häuser an der Dien Bien Straße in einem eleganten europäischen Baustil. Im Erdgeschoss befand sich der Getränkebereich, die Zimmer waren mit dunklen Ledersofas ausgestattet. Vor der Lobby standen einige Tische und Stühle aus gebogenem Eisen mit burgunderfarbenen Sonnenschirmen. Herr Thinh erzählte aufgeregt: „In diesem Jahr war das Western Hotel in einem sehr heruntergekommenen Zustand. Die örtlichen Behörden planten, es abzureißen und in 20 Grundstücke aufzuteilen und zu versteigern. Das Grundstück lag direkt an der Hauptstraße, daher gab es viele Interessenten. Ich stellte mir vor, wie das Bild der Stadt mit 20 Grundstücken und 20 Häusern aussehen würde, also versuchte ich alles, um sie alle zu kaufen. Danach konzentrierte ich mich darauf, das Hotel zu renovieren und in seinem heutigen Zustand zu erhalten.“ In den 1990er- und 2000er-Jahren war der Legende nach Herr Dao Xuan Thinh für den Bergbau bestimmt. Die Thinh Dat Joint Stock Company wurde gegründet, Herr Thinh war der Generaldirektor; die wichtigste Mine befand sich in Mu Cang Chai. „Alle Aktionäre sind meine Brüder, Freunde und fast alle Einheimische. Wir berechnen keine Gewinne und Verluste, weil wir nicht wissen, wann wir genug Kapital zurückbekommen, aber wir werden alles tun, was wir können, um unsere Heimat zu entwickeln“, vertraute er an. Nachdem er viele Jahre lang sein Geschäft aufgebaut, Kapital angehäuft und Lebenserfahrung gesammelt hatte, begann er ernsthaft über den „Fluch der Nghia Lo“ nachzudenken – und sagte, dass die Menschen in Nghia Lo in ihrer Heimat niemals reich werden könnten. „Ich weiß nicht, wie es der vorherigen Generation ging, aber es stimmt, dass es für die Generation nach mir sehr schwierig ist, talentierte Leute zu halten. Ich persönlich habe das Gefühl, meiner Heimat zu viel zu verdanken. Also muss ich es tun“, vertraute er an.
Ein Amateur legte den Grundstein für den Tourismussektor, indem er in mehrere Hotels im Zentrum von Nghia Lo investierte. Ihm liegt bis heute die Erhaltung der ursprünglichen Form des westlichen Hotels am Herzen. Nun, da er sich allmählich zum „Chef“ des Resortsektors in Yen Bai entwickelt hat, hat Herr Thinhs System Arbeitsplätze für Tausende von einheimischen Arbeitnehmern geschaffen, darunter viele junge Menschen mit formaler Bildung, die der Armee beigetreten sind. Er wurde außerdem zum Vorsitzenden der Western Yen Bai Business Association gewählt. „Ich habe proaktiv 15 Mitarbeiter mit Universitätsabschluss oder höher kontaktiert und eingeladen, in das Unternehmen in Nghia Lo zurückzukehren. Das ist etwas sehr Seltenes, denn sie alle haben die Einstellung, weit weg zu gehen“, sagte Herr Thinh und erklärte, dass die Beseitigung des „Fluchs von Nghia Lo“ auch der großartigen Hilfe der lokalen Regierung zu verdanken sei. Deshalb stehe Herr Thinh auch immer als Vorreiter zur Seite, wenn es in den Hochlandbezirken von Yen Bai zu Stürmen, Überschwemmungen und Naturkatastrophen komme. Anfang August 2023 verursachten schwere Regenfälle Sturzfluten und Erdrutsche und schnitten viele Gemeinden im Bezirk Mu Cang Chai von der Außenwelt ab. Herr Thinh schickte Fahrzeuge, Maschinen und Personal seines Unternehmens zum Hochwasserzentrum, um die Straßen freizumachen und den Menschen zu helfen. Nach dem Morgentee verriet der 53-Jährige, dass er bei allem, was er tut, stets die Entwicklung der Menschen vor Ort im Blick hat. Überall, wo er investiert und Projekte entwickelt, setzt er vorrangig auf lokale Arbeitskräfte. Er unterstützt außerdem engagiert die H'Mong dabei, Reiswein herzustellen und Schweine zu züchten. Die alten Thailänder stellen ihre jahrhundertealte Webtradition wieder her.
Laodong.vn Quelle
Kommentar (0)