.jpg)
Nach seinem Abschluss im Fach Pädagogik Ende der 1990er Jahre entschied sich Herr Nguyen Minh Chau, in abgelegene Dörfer im Bezirk Tay Giang in der Provinz Quang Nam (heute Stadt Da Nang) zu gehen, um dort seine Karriere als „Menschenbildner“ zu beginnen.
Von den Anfängen der Schule in der Gemeinde Lang, die von vielen Mängeln geprägt war, bis hin zu Ch'om, A Tieng… setzte Herr Chaus Wirken seinen Weg fort, führte ihn über jeden Berghang, jeden Pass und durch jedes Klassenzimmer, das sich zwischen den Bäumen versteckte. Vom Lehrer über den stellvertretenden Schulleiter bis hin zum Schulleiter – wo immer er auch wirkte, hinterließ er das Vertrauen und die Zuneigung seiner Landsleute.
Seit 2022 ist er Schulleiter des Tr'hy Primary Boarding School for Ethnic Minorities, einer kleinen Schule mitten im Wald, deren Schüler fast ausschließlich der Volksgruppe der Co Tu angehören. Für Herrn Chau ist das Schönste am Unterrichten im Hochland, „die Augen der Schüler zum Leuchten zu bringen und ihre Herzen vor der Welt der Buchstaben zu bewahren“.
Die Menschen in Tay Giang sprechen mit ganz besonderer Zuneigung über Lehrer Chau. Ohne Schnörkel oder Prahlerei werden die Erinnerungen an den Lehrer in schlichter, aber voller Nostalgie erzählt.
Frau Bhling Thi Xat, heute Spezialistin im Büro des Parteikomitees der Gemeinde Tay Giang, erinnert sich noch gut an das Bild von vor 25 Jahren: „Damals, im Jahr 1999, gab es nur wenige Kinh-Lehrer im Dorf. Der Weg war beschwerlich, die Lehrer mussten den ganzen Tag laufen. Lehrer Chau lächelte sehr freundlich, manchmal war sein Hemd nach einem Spaziergang im Wald schweißnass, aber er war immer gut gelaunt.“
Die einfachen Geschenke – Maniok, Boi-Loi-Früchte und Fischsäcke aus dem Bach – sind Ausdruck der tiefen Zuneigung der Bergbevölkerung zu ihren Lehrern. Und in jeder Geschichte, die erzählt wird, erscheint das Bild des jungen Lehrers jenes Jahres so nah und freundlich wie das eines Co-Tu-Kindes in eben jenem Dorf, in dem er unterrichtete.
Poloong Plenh, Angehöriger des Volkes der Co Tu und derzeit stellvertretender Leiter des Kultur- und Sozialamtes der Gemeinde Tay Giang, sagte bewegt: „Wenn ich an Herrn Chau denke, erinnere ich mich seit über zwanzig Jahren sofort daran, wie er uns die Liebe zu unserer nationalen Identität vermittelt hat. Er hat uns Lesen und Schreiben beigebracht, uns Charakterstärke vermittelt und uns gelehrt, dass wir als Angehörige des Volkes der Co Tu ein schönes Leben führen müssen. Diese Werte begleiten mich bis heute.“
Nicht nur die ältere Generation, sondern auch die heutigen Schüler haben großen Respekt vor ihren Lehrern. Zo Ram Thi Khuyen, eine Fünftklässlerin des Internats Tr'hy, sagte: „Der Lehrer geht oft in die Küche, um nachzusehen, ob wir genug Reis haben. Bei starkem Regen geht er in jedes Zimmer, um nach dem Rechten zu sehen. Er sagt, die Schüler der Schule seien seine Kinder.“
In den Augen seiner Schüler ist Herr Chau nicht nur ein Schulleiter, nicht nur ein Lehrer, sondern auch eine friedvolle Stütze inmitten der weiten Berge und Wälder.
In Tr'hy kennt jeder den Anblick von Herrn Chau, der trotz Regen und Wind Gebiete inspiziert, die von Erdrutschen bedroht sind, oder die Gestalt, die ruhig am Feuer sitzt und den Eltern zuhört, die über die schulischen Leistungen ihrer Kinder berichten.
„Im Hochland liegt meine Freude im Lächeln meiner Schüler. Wenn sie Fortschritte machen, vergesse ich all meine Müdigkeit“, lächelte Herr Chau sanft.
Vielleicht ist es gerade diese Einfachheit, die die Schönheit des Lehrerberufs in der Wildnis vollendet.
Quelle: https://baodanang.vn/nguoi-thay-hon-25-nam-gioo-chu-giua-dai-ngan-tay-giang-3310698.html






Kommentar (0)